Suche

DenkMalTour: Stolpersteine in und um den Lettekiez [findet digital statt]

Dieser Termin findet mehrmals statt, das nächste Mal am:
13.12.2020 - 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
27.03.2021 - 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Stolpersteine sollen den Menschen, die von den Nazis in den Konzentrationslagern zu Nummern degradiert wurden, ihre Namen zurückzugeben.

Die DenkMalTour bewegt sich auf den Spuren der Menschen die im und um den Lettekiez gelebt haben. Während der Tour wird die Geschichte jüdischen Lebens...

Für eine menschliche Asylpolitik

Das Fehlen einer klaren europäischen Asylpolitik hat zu einer unmenschlichen Praxis geführt, Flüchtlinge in Lagern in Ländern an den Grenzen der Europäischen Union einzusperren. Theoretisch sollten die Menschen dort auf die Entscheidung über ihren Asylantrag warten, die ihnen die Einreise in die Europäische Union ermöglicht oder – im Falle einer Ablehnung des Antrags – verweigert. Länder wie...

DenkMalTour: Auf den Spuren jüdischen Lebens in Wilmersdorf - Stolpersteine in der Eichkampsiedlung [findet über Zoom statt]

29.11.2020 - 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf wurden seit 1996 mehr als 3.300 Stolpersteine verlegt. Stolpersteine sollen den Menschen, die von den Nazis in den Konzentrationslagern zu Nummern degradiert wurden, ihre Namen zurückzugeben.

Die DenkMalTour bewegt sich auf den Spuren der Menschen in...

Zwölf neue Stärkenberater*innen in NRW ausgebildet

© 
Im August 2020 begann die zweite Ausbildungsrunde der Stärkenberatung NRW . Trotz des Corona-Jahrs konnten wir unter Berücksichtigungen aller Pandemiemaßnahmen mit zwölf engagierten Ehrenamtlichen im Naturfreundehaus und Jugendherberge Laacherseehaus mit der Ausbildung beginnen. Bereits Mitte Oktober hatten die Berater*innen der zweiten Generation ihre Ausbildung komplett durchlaufen und wir...

Eine virtuelle Reise in die Landschaft des Jahres in Senegal/Gambia

Der internationale Dachverband der NaturFreunde, die Naturfreunde Internationale (NFI) , lädt zu einer virtuellen Reise durch die Landschaft des Jahres 2018–2020 in Senegal/Gambia ein. Diese findet vom 20. Januar bis 3. Februar 2021 statt; vorgestellt werden die wichtigsten Schauplätze und Partner*innen im Zusammenhang mit der Auszeichnung der Landschaft des Jahres. Täglich Reiseinformationen via...

Der Blick aufs Positive

© 
Ann Luise Kynast lässt sich bei den NaturFreunden Thüringen in vier Wochenend-Modulen zur Stärkenberaterin ausbilden. Hier berichtet sie von ihren Erfahrungen: Das erste Modul der Stärkenberater*innenausbildung der NaturFreunde Thüringen im September 2020 war ein echter Lichtblick für mich: Nach dem Lockdown im Frühjahr und der folgenden Zwangspause bot es die erste Gelegenheit, mit anderen...

Seiten