Suche

„Die Lage sieht nicht gut aus“

© 
Die Coronakrise hat die NaturFreunde-Arbeit in Deutschland stark beeinträchtigt: Vereinstätigkeiten waren behördlich untersagt, ebenso touristische Angebote, auch der gastronomische Betrieb. Besonders die Naturfreundehäuser litten darunter – und eine Besserung ist nicht wirklich in Sicht. Han Verschuur, im niederländischen NaturFreunde-Vorstand für Internationalisierung zuständig, hat...

Wo die Atomenergie ein Ausweg ist

© 
Die neue sogenannte „Mitte-Studie“ der Friedrich-Ebert-Stiftung hat herausgefunden, dass jeweils etwa 70 Prozent der Bevölkerung im Rechtsextremismus sowie im Klimawandel die größte Bedrohungen für die Gesellschaft sehen. Diese relativ hohen Werte könnten für Zuversicht mit Blick auf die kommenden Jahre sorgen. Allerdings zeigt die Studie auch, dass demokratiefeindliche Ansichten, völkisches...

Wenn die Staatskasse geschröpft wird – Korruption und Unterschlagung im öffentlichen Sektor am Beispiel von Honduras

12.10.2021 - 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr

Das zentralamerikanische Land Honduras steht auf der Liste von 180 Ländern zur Korruption auf Platz 157, Deutschland steht auf Rang 9. Dennoch gibt es in beiden Ländern Korruption. Korrumpierbare Amtsträger*innen wirtschaften überall auf der Welt Gelder in die eigenen Taschen, die eigentlich dem...

DenkMalTour: Auf den (architektonischen) Spuren des historischen Filmstandorts Weißensee

09.10.2021 - 15:00 Uhr

Weißensee wird gern auch als "Klein-Hollywood" bezeichnet. Diesen Ruf hat sich der heutige Ortsteil des Bezirkes Pankow vor allem Anfang der 1920er Jahre erarbeitet, als hier in mehreren Filmstudios zahlreiche Filme entstanden, unter anderem auch der Klassiker "Das Cabinet des Dr. Caligari". Wir...

Seiten