Suche

Feriencamp 2022 in Boppard

11.06.2022 bis 25.06.2022

Eingebettet in eine wunderschöne Rheinlandschaft, die zum UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal erklärt wurde, finden Sie den Campingpark Sonneneck zwischen Koblenz und Boppard, direkt am idyllischen Rheinufer. Starten Sie von hieraus ihre Freizeitaktivitäten zu zahlreichen kulturellen und...

Inklusiver Wassersport in Wilhelmshaven

© 
Die NaturFreunde Wilhelmshaven wollen die Inklusion zum Leitgedanken im Wassersport ausbauen. Tatsächlich gehört die Ortsgruppe in den Disziplinen Segeln, Stand Up Paddling (SUP) sowie Kajak zu den Pionieren des inklusiven Wassersports und hat an ihrem Naturfreundehaus Am Banter See (C 11) bereits ein kleines inklusives Wassersportzentrum etabliert, das weiter ausgebaut werden soll. Das...

Sicher e-biken

© 
Der Händler trifft den Nagel auf den Kopf: „Möchten sie ein normales Rad oder eines, bei dem sie noch selbst treten müssen?“ Pedelecs boomen, die Radläden sind leer gefegt. Viele Menschen entdecken damit das Radfahren neu, vielleicht wird sogar mancher Autoverkehr verlagert. Doch es gibt auch eine Kehrseite: nämlich die steigenden Unfallzahlen, an denen Pedelecs beteiligt sind; verursacht durch...

EU-Taxonomie: Atomkraft bremst die Energiewende aus

Die Atomkraft-Entscheidung der EU-Kommission kommentiert Michael Müller, Bundesvorsitzender der NaturFreunde Deutschlands: Die Atomkraft ist die größte Bremse für eine dezentrale und effiziente Energieversorgung. Denn ihre „Logik“ ist darauf ausgerichtet, möglichst viel Strom zu produzieren. Dafür braucht die Atomkraft große Kraftwerke, Hochleistungsübertragungsnetze und gewaltige Reserven. Ein...

Bouldernd teamen

© 
Bouldern ist Trend. Das Klettern in Absprunghöhe wird auch bei den NaturFreunden immer größer. Ab kommendem Jahr bietet die Bundesfachgruppe Bergsport die neue Ausbildung Teamer*in Bouldern an. Der dreitägige Einstiegslehrgang ist bewusst niederschwellig gehalten: Man muss mindestens 16 Jahre jung sein und sicher im Grad FB 5a bouldern können. Termin Ausbildung Teamer*in Bouldern 28.–30.10.2022...

„In diesem Sommer war alles anders"

© 
Sich treffen, gemeinsam Neues entdecken und Ideen umzusetzen: Das war für junge Menschen in diesem Sommer auf den Freizeiten der Naturfreundjugend endlich wieder möglich. Vorher hatten behördliche Corona-Auflagen Klassenfahrten, Ferienfreizeiten und auch einfache Gruppentreffen lange unmöglich gemacht. „Ich würde es einfach Leben nennen“, sagt Sybille Ott, Teamerin von Ferienfreizeiten bei der...

100.000 Mitglieder

© 
Ein Sprichwort sagt „weniger ist mehr“. Aber das stimmt nicht. Mehr ist mehr. Mehr NaturFreund*innen ermöglichen mehr Aktivitäten in der Natur, mehr Projekte für Klima- und Umweltschutz, mehr internationale Begegnungen, besser in Schuss gehaltene Naturfreundehäuser. Jedes neue Mitglied bringt zusätzliche Ressourcen, ganz gleich ob es „nur“ Mitgliedsbeiträge bezahlt oder sich auch engagiert. Jedes...

Seiten