Suche

Politische Matinée

03.04.2022 - 11:00 Uhr

Verkehrswende, oder besser Mobilitätswende: Ja – aber wie sieht sie konkret aus?

Vielen ist bewusst, dass sich etwas tiefgreifend ändern muss, um die globalen Umweltgefahren in den nächsten Jahren zumindest zu verlangsamen. Aber wie können wir dies erreichen? Was passiert in der Stadt, in...

"Mehr als 2 Seiten. Ein Comic über eine Reise von Neukölln nach Israel und in die Palästinensischen Gebiete"

29.04.2022 - 19:30 Uhr

"Hey, wir sind Heba und Narges, zwei Jugendliche aus Neukölln. Wir möchten Euch mit diesem Comic auf eine Reise nach Israel und Palästina mitnehmen und von unseren Erfahrungen berichten."

Mit diesen Worten beginnt ein Comic im Graphic-Novell Stil, das...

Das Festhalten der Bundesregierung an der nuklearen Teilhabe ist inakzeptabel

Zur geplanten Anschaffung von atomwaffenfähigen F-35-Tarnkappenbombern erklärt Uwe Hiksch, Mitglied im Bundesvorstand der NaturFreunde Deutschlands: Die NaturFreunde Deutschlands kritisieren die geplante Anschaffung von atomwaffenfähigen F-35-Tarnkappenbombern. Damit würde die Bundesregierung zur weiteren atomaren Aufrüstung beitragen und die Schaffung einer atomwaffenfreien Zone in Europa...

Bericht der Fachgruppe Wassersport der NaturFreunde Freising 2021

Das Jahr 2021 war bereits das zweite Coronajahr und auch da haben wir einige Touren unternehmen können. Los ging es im Juli, wo wir wieder zusammen mit dem Bund Naturschutz eine Fahrt auf der Moosach durchs Freisinger Moos unternommen haben, unter fachkundiger Leitung von Manfred Drobny. Bei dieser Fahrt ist ja die Logistik immer sehr einfach, weil wir erst stromaufwärts paddeln und dann wieder...

Bericht der Familiengruppe "Naturzwergerl" der NaturFreunde Freising für das Jahr 2020

Das Jahr 2020 stand natürlich auch für die Naturzwergerl unter dem Schatten von „Corona“. Die Kontaktbeschränkungen und Hygieneauflagen ließen ab März regelmäßige Treffen nicht mehr zu, so dass unsere Gruppe auf ein paar wenige Aktivitäten beschränkt war. Mit Begeisterung haben einzelne Kinder an den von Heiner angebotenen Paddelkursen an der Stoibermühle teilgenommen. An dieser Stelle möchten...

Start in die Radsaison

27.03.2022

Gemeinsam mit dem ADFC startet die NaturFreunde Radgruppe in die Radsaison 2022. Hierzu sind alle Stuttgarter Radler*innen herzlich eingeladen. Es besteht ein Angebot von verschiedenen Radtouren. Die Radgruppe bietet diesmal zwei Touren an:

Die Tour für die Erwachsenen lautet:...

Start des Radtreffs 1 der NaturFreunde Radgruppe Stuttgart

Dieser Termin findet mehrmals statt, das nächste Mal am:
31.03.2022 - 18:00 Uhr
07.04.2022 - 18:00 Uhr
14.04.2022 - 18:00 Uhr
21.04.2022 - 18:00 Uhr
28.04.2022 - 18:00 Uhr
05.05.2022 - 18:00 Uhr
12.05.2022 - 18:00 Uhr
19.05.2022 - 18:00 Uhr
26.05.2022 - 18:00 Uhr
02.06.2022 - 18:00 Uhr
09.06.2022 - 18:00 Uhr
16.06.2022 - 18:00 Uhr
23.06.2022 - 18:00 Uhr
30.06.2022 - 18:00 Uhr
07.07.2022 - 18:00 Uhr
14.07.2022 - 18:00 Uhr
21.07.2022 - 18:00 Uhr
28.07.2022 - 18:00 Uhr
04.08.2022 - 18:00 Uhr
11.08.2022 - 18:00 Uhr
18.08.2022 - 18:00 Uhr
25.08.2022 - 18:00 Uhr
01.09.2022 - 18:00 Uhr
08.09.2022 - 18:00 Uhr
15.09.2022 - 18:00 Uhr
22.09.2022 - 18:00 Uhr
29.09.2022 - 18:00 Uhr
06.10.2022 - 18:00 Uhr
13.10.2022 - 18:00 Uhr
20.10.2022 - 18:00 Uhr
27.10.2022 - 18:00 Uhr

abendliche Rundfahrt jeden Donnerstag außer an Feiertagen, ca 30 km, gemütlich

Seiten