Suche

Klimakrise, Artensterben, Hunger und Ungleichheit: 6.000 protestieren in München gegen G7-Politik

6.000 Menschen sind am heutigen Samstag, dem Vortag des G7-Gipfels, unter dem Motto „Gerecht geht anders!“ durch die Münchner Innenstadt gezogen. Die Protestierenden fordern die Staats- und Regierungschef:innen der G7-Staaten auf, Armut entschieden zu bekämpfen und als Konsequenz aus dem russischen Krieg gegen die Ukraine die Abhängigkeit von Öl, Gas und Kohle zu beenden sowie stärker gegen die...

Sommerfest

10.07.2022 - 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Ab 11:00 Uhr Weißwurstfrühstück, Steaks und Bratwürste vom Grill
Ab 13:00 Uhr Kaffee und leckere hausgemachte Kuchen

Es spielt ab 12:00 Uhr die „Big Band B27“ der Musikschule Veitshöchheim.

Gäste sind wie immer herzlich willkommen!

Leitung: Sigi Hofmann, Wolfgang Huber...

Wahl in Kolumbien gibt Hoffnung auf sozialökologische Entwicklung

Die Wahlergebnisse in Kolumbien und Honduras kommentiert Uwe Hiksch, Mitglied im Bundesvorstand der NaturFreunde Deutschlands: Die Wahlergebnisse in Kolumbien und Honduras bieten die große Chance, soziale und demokratische Reformen in den beiden Ländern voranzubringen. Nach den Wahlsiegen von Gustavo Petro in Kolumbien und Xiomara Castro in Honduras können endlich die Straflosigkeit für...

Kassel-Steig 5

06.08.2022 - 09:45 Uhr

9:50 Uhr Mauerstrasse Bus 32

9:57 Uhr Platz der Deutschen Einheit

10:10 Uhr Heiligenrode Wicher Strasse

Verlauf:  Niestetal, Umschlag, Abzweig Sensenstein, Gut Windhausen, Heiligenrode

ca. 14 km

Kassel Plus

Ein neuer Spielplatz am Naturfreundehaus Breitnau

An einem Samstag Ende Juni trafen sich zwölf Erwachsene, zwei Kinder und zwei Jugendliche aus der NaturFreunde-Ortsgruppe Freiburg in ihrem Naturfreundehaus Breitnau und bauten gemeinsam den in die Jahre gekommenen Spielplatz ab. Der Spielplatz lag inmitten einer Redoute von sich durch den Schwarzwald ziehenden Schanzen aus der Barockzeit, die damals zur Verteidigung gebaut wurden und immer noch...

Mythos "Deutscher Wald"

15.10.2022 - 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Der Wald ist nicht nur Ökosystem, sondern als „Deutscher Wald“ auch ideologisch aufgeladenes Motiv. Schon seit der Romantik und vor allem im Nationalsozialismus diente er als Begründung einer untrennbaren Verbundenheit zwischen einer „deutschen Volksgemeinschaft“ und der „deutschen...

Jugendbegegnung im Senegal

03.09.2022 bis 17.09.2022

Während dieser zweiwöchigen Jugendbegegnung im Senegal wollen wir uns gemeinsam und ganz praktisch mit den globalen Nachhaltigkeitszielen (SDGs) und Möglichkeiten zur aktiven CO2-Reduktion auseinandersetzen.

Findest du die aktuellen globalen Machtverhältnisse...

"Natürliche Flussläufe wiederherstellen – der Umbau der Emscher"

13.08.2022 - 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Der Umbau der Emscher gilt als „Generationen-Projekt“. Kaum ein Gewässer in Deutschland wurde so stark beeinträchtigt und verändert. Über viele Jahre nahm sie die Abwässer aus Industrie, Bergbau und Privathaushalten auf und wurde dafür kanalisiert und begradigt. Der Fluss galt als „Kloake des...

Seiten