Suche
Sommerfest
Ab 11:00 Uhr Weißwurstfrühstück, Steaks und Bratwürste vom Grill
Ab 13:00 Uhr Kaffee und leckere hausgemachte Kuchen
Es spielt ab 12:00 Uhr die „Big Band B27“ der Musikschule Veitshöchheim.
Gäste sind wie immer herzlich willkommen!
Leitung: Sigi Hofmann, Wolfgang Huber...
Wahl in Kolumbien gibt Hoffnung auf sozialökologische Entwicklung
Herbstliches Wanderwochenende im Kellerwald
Der Herbst ist meine liebste Wanderzeit und sehr gerne möchte ich euch anbieten, gemeinsam ein Wanderwochenende im Kellerwald zu verbringen. Geplant habe ich zwei wirklich schöne Touren.
Übernachten werden wir im kleinen Örtchen Niederurff. Niederurff ist ein Ortsteil der Gemeinde Bad...
Kassel-Steig 5
9:50 Uhr Mauerstrasse Bus 32
9:57 Uhr Platz der Deutschen Einheit
10:10 Uhr Heiligenrode Wicher Strasse
Verlauf: Niestetal, Umschlag, Abzweig Sensenstein, Gut Windhausen, Heiligenrode
ca. 14 km
Kassel Plus
Von Veitshöchheim nach Einsiedel im Gramschatzer Wald
Treffpunkt um 10:00 Uhr Bahnhof Veitshöchheim, Abfahrt 10:10 Uhr in Veitshöchheim, Abfahrt in Würzburg Hbf 10:01 Uhr für Würzburger
Wir fahren mit dem Zug von Veitshöchheim nach Retzbach, davon ausgehend, dass alle das 9-Euro-Ticket besitzen. Auf dem Rotkreuzweg laufen wir von Retzbach...
Ein neuer Spielplatz am Naturfreundehaus Breitnau
Mythos "Deutscher Wald"
Der Wald ist nicht nur Ökosystem, sondern als „Deutscher Wald“ auch ideologisch aufgeladenes Motiv. Schon seit der Romantik und vor allem im Nationalsozialismus diente er als Begründung einer untrennbaren Verbundenheit zwischen einer „deutschen Volksgemeinschaft“ und der „deutschen...
Jugendbegegnung im Senegal
Während dieser zweiwöchigen Jugendbegegnung im Senegal wollen wir uns gemeinsam und ganz praktisch mit den globalen Nachhaltigkeitszielen (SDGs) und Möglichkeiten zur aktiven CO2-Reduktion auseinandersetzen.
Findest du die aktuellen globalen Machtverhältnisse...
"Natürliche Flussläufe wiederherstellen – der Umbau der Emscher"
Der Umbau der Emscher gilt als „Generationen-Projekt“. Kaum ein Gewässer in Deutschland wurde so stark beeinträchtigt und verändert. Über viele Jahre nahm sie die Abwässer aus Industrie, Bergbau und Privathaushalten auf und wurde dafür kanalisiert und begradigt. Der Fluss galt als „Kloake des...