Suche

Skiopening Pitztal (A)

26.11.2023 bis 02.12.2023

los geht es am: 26.11.2023

  • Großalmerode (Friedrich) um 6:30 Uhr
  • Eschwege (Bahnhof) um 7:00 Uhr
  • Hessich Lichtenau (Rasthof) um 7:30 Uhr
  • Kassel (Eissporthalle) um 8:00 Uhr

Rückreise am: 02.12.2023

  • Ankunft Kassel (Eissporthalle) um
  • ...

Stärkenberater*innen vernetzten sich in Frankfurt

© 
Vom 1. bis 2. Juli trafen sich rund 30 Ehren- und Hauptamtliche der neun Stärkenberatungsprojekte aus zehn Landesverbänden, der Bundesgeschäftsstelle und des Bundesvorstandes zum Vernetzungstreffen im " Demokratiegarten" am Naturfreundehaus Stadtheim Frankfurt (H 44) . Zu diesen Veranstaltungen lädt die bundesweite Koordinierung des Stärkenberatungsnetzwerks zwei Mal jährlich ein, um gemeinsam...

mittwochs-aktiv

Dieser Termin findet mehrmals statt, das nächste Mal am:
07.09.2022
14.09.2022
21.09.2022
28.09.2022
05.10.2022
12.10.2022
19.10.2022
26.10.2022
02.11.2022
09.11.2022
16.11.2022
23.11.2022
30.11.2022

Es geht weiter mit Mittwochs aktiv (September bis November 2022).

Es werden jeden Mittwoch 2 Wanderungen von ca. 6-10km angeboten, welche jeweils in Kassel starten. Gewandert wird unter anderem auf dem Märchenlandweg oder am Werratalsee.
Eine gemeinsame Einkehr ist in der Regel in...

"Begegne Menschen immer mit Interesse und Respekt"

Respektvoll reisen
© 
Die NaturFreunde Deutschlands und die NaturFreunde Internationale haben seit mehreren Jahren enge Verbindungen mit Organisationen in Gambia. Das kleine westafrikanische Land generiert circa 20 Prozent seines Bruttoinlandsproduktes durch den Tourismussektor – vorrangig durch Pauschaltourismus. Diese Art von Tourismus ist wenig nachhaltig und meist nicht kultursensibel. Die Koordinatorin des...

Mosaik-Workshop

30.09.2022 bis 02.10.2022

In der angenehmen Atmosphäre des Naturfreundehauses Mollseifen haben wir an diesem Wochenende wieder die Gelegenheit, die Grundlagen des Mosaiklegens kennen zu lernen und unser eigenes Mosaik zu gestalten.

Freitagnachmittag geht es mit einer Einführung in die Technik des Mosaiklegens los...

DenkMalTour: "Wir waren Nachbarn" - Auf den Spuren des jüdischen Berlins durch das Bayerische Viertel

16.07.2022 - 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr

„Wir waren Nachbarn“ – Auf den Spuren des jüdischen Berlins durch das Bayerische Viertel

Kaum ein Wohnquartier in Berlin hat so viel Geschichte zu bieten wie das ab 1900 am Reißbrett entstandene Bayerische Viertel in Berlin-Schöneberg. Vornehme Fassaden, riesige Wohnungen mit Salons,...

DenkMalTour: Jüdischer Widerstand in Berlin - Die "Herbert-Baum-Gruppe"

28.08.2022 - 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr

„In der Bundesrepublik wurden Sophie Scholl und Graf Stauffenberg zu Ikonen des Widerstands – Herbert Baum und Hella Hirsch nicht. […] für die DDR zu jüdisch, für die junge Bundesrepublik zu kommunistisch.“, schreibt Stefan Reinecke über die jüdisch-kommunistische Widerstandsgruppe „Herbert Baum...

Seiten