Suche

Gute Beispiele und Problemlösungen für den nachhaltigen Tourismus in Deutschland

© 
Gemeinsam mit dem Verein Ökologischer Tourismus in Europa (Ö.T.E.) führten die NaturFreunde Deutschlands von Juli 2020 bis Mai 2022 das Projekt „ Förderung der nachhaltigen Tourismusentwicklung in Deutschland – Problemlösungen und gute Beispiele “ durch. Als Projektergebnisse sind vier Dokumentationen der durchgeführten Fachkonferenzen, zwei Handreichungen und eine Studie entstanden. Die...

Globalisierungskritischer Stadtspaziergang: Postkoloniale Kontinuitäten in Berlin Mitte

28.09.2022 - 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr

In der breiten Öffentlichkeit ist noch immer wenig bewußt, dass Berlin über drei Jahrzehnte hinweg die Hauptstadt eines großen Kolonialreichs und vor allem der Austragungsort der berüchtigten Berlin Afrika-Konferenz von 1884/85 war, auf der über die (weitere) koloniale Aufteilung Afrikas...

„Bouldern mit Blick in die Kletterhalle“

© 
Kerstin Bernhardt (56) ist Geschäftsführerin der neuen NaturFreunde-Kletterhalle Dachau . Multifunktionale Sportanlagen leitet die Dachauer NaturFreundin schon seit drei Jahrzehnten. Im Interview mit unserer Mitgliederzeitschrift NATURFREUNDiN erklärt sie, was die Halle in Dachau besonders macht. NATURFREUNDiN: Anfang Mai hat in Dachau bei München die erste NaturFreunde-Kletterhalle Deutschlands...

Vortrag: Normalität und Massenmord. Zur Sozialpsychologie der NS-Täter:innenschaft

14.09.2022 - 18:00 Uhr

Spätestens seit Hannah Arendts Hinweis auf die tiefe Kluft zwischen der Monströsität der NS-Verbrechen und der vergleichsweise banal wirkenden Durchschnittlichkeit ihrer Exekutoren steht die Frage nach der Normalität auf der Tagesordnung der NS-Täterforschung. Aber wie „normal“ waren die...

Hunger als Folge des Krieges

15.07.2022 - 17:00 Uhr

In der Folge des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine gibt es auch zahlreiche Auswirkungen auf Menschen weltweit. Eine große Abhängigkeit von den Weizenausfuhren aus der Ukraine und Russland macht sich in vielen afrikanischen Ländern bemerkbar. Die Steigerung der Preise angesichts des...

Vortrag „Grundlagen für eine neue europäische Friedensordnung und gemeinsame Sicherheit in Europa“

11.07.2022 - 19:00 Uhr

Der Referent zeigt konkrete Möglichkeiten auf, wie durch eine neue Entspannungspolitik eine neue europäische Friedensordnung erreicht werden kann, in der die gemeinsame Sicherheit in Europa im Mittelpunkt steht. In der Tradition der Entspannungspolitik von Olof Palme und Willy Brandt zeigt der...

Seiten