Suche
Buchvorstellung: Das Zeitalter der Städte
Die Krisen unserer Zeit wirken wir durch ein Brennglas auf unsere Städte: Die Klimakrise, der Strukturwandel, die drohende Energiekrise fordern die Städte in besonderem Maße heraus. Die Städte stehe unter zunehmenden Handlungsdruck Lösungen zur Klimaanpassung und CO2-Reduktion zu finden,...
Die Geschichte der Zwangsarbeit in der Fontanepromenade 15
Fontanepromenade 15 in Kreuzberg - ein Ort mit wechselhafter Geschichte.
Ein Ort des Holocaust ab 1938 bis 1943. In der "Zentralen Dienststelle für Juden" verwaltet und schikaniert.
Die "Schikanepromenade", wie sie von Betroffenen genannt wurde, war ein Ort des Holocaustes an der...
Spaziergang durch das unbekannte Bremen
Spaziergang durch das unbekannte Bremen mit versteckten Schönheiten in der Altstadt.
ca. 2 Stunden
Treffpunkt: Sparkasse am Brill
Fahrradkorso der FRIKO zum Antikriegstag/Weltfriedenstag
Wir fordern: Stoppt die Kriege weltweit! Verhandlungen und Diplomatie statt Waffenlieferungen und Sanktionen! Abrüstung statt Kriegseskalation!
Wir wollen: Gemeinsame Sicherheit für alle, ökologische und soziale Gerechtigkeit.
Die...
Fahrrad-Tour und Wanderung ins Venner Moor
Die NaturFreund*innen Münster laden herzlich ein zu einem Fahrradausflug ins Venner Moor!
Biodiversität bedeutet genetische Vielfalt, Vielfalt der Arten und Vielfalt an Lebensräumen und Ökosystemen. Die Vielfalt unterschiedlichster Tier- und Pflanzenarten sowie...
Eulen in Werries – Den Jägern der Nacht auf der Spur
Alle Kinder zwischen 8 und 12 Jahren sind herzlich eingeladen zum Eulen-Tag!
Im Stadtbezirk Hamm-Uentrop sind Waldohreulen in einem Wohnbereich zu Hause. Die Waldohreule gehört in NRW zu den streng geschützten Arten. Ein Brutrevier kann zwischen 20 und 100 Hektar groß...
Wanderung der Rucksackbär*innen
Wir wandern ca. 3–4 Stunden, zum Schluss der Wanderungen kehren wir, wenn möglich, zum Kaffeetrinken ein. Bitte Rucksackverpflegung mitbringen!
Bei Interesse an den Wanderungen bitte bei Jürgen Geisler melden!
Wandertermine:
- 07.9. Marianne ...
Treffen der Kletter- und Wintersportgruppe
Wir treffen uns dienstags alle 14 Tage von 15–17 Uhr im Naturfreundehaus, behandeln Tagesthemen, Kultur, Politik und vieles mehr.
- 13.09. Nach Absprache, Gruppe
- 27.09 Informationen über Claude Monet, Erika Rieger ...
Treffen der Gruppe Ronsdorf
- 01.09. Gedanken zum Antikriegstag
- 15.09. Monet-Ausstellung im Gaskessel (näheres im Heimabend )
- 29.09. Buchvorstellung „Im Wupperthal vor Wuppertal", Klaus Nölle
- 13.10. Die Historie der NATO – ...