Suche

Rückblick auf die Flusslandschaft Weiße Elster

© 
Am 30. September luden die NaturFreunde Gera an die Weiße Elster, die die letzten vier Jahre den Titel "Flusslandschaft des Jahres" trug. Denn 2024 wird von den NaturFreunden Deutschlands und Deutschem Angelfischerverband eine neue Flusslandschaft des Jahres ausgerufen. Diese Kampagne soll die ökologische, ökonomische und soziokulturelle Bedeutung der Flüsse und der sie umgebenden Landschaft...

Musikfest in Niederrad

19.11.2023 - 11:00 Uhr

Musikalisches im NaturFreunde-Haus Niederrad

In Niederrad ist musikalisch immer was los.

Wir stellen unsere Musikgruppen vor: den Rhein-Main-Chor unter Leitung von Ruth Eichhorn, die Gitarrengruppe unter Leitung von Lutz Eichhorn, die Trommel- und Ukulele-Gruppen...

Adventtour

09.12.2023 - 15:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Adventtour zum Weihnachtsmarkt in Hochstadt am 9.Dezember 2023

Wir starten in Bad Vilbel, fahren über die Hohe Straße nach Hochstadt und besuchen dort den Weihnachtsmarkt. Im alten Ortskern von Hochstadt erwartet uns eine stimmungsvolle Atmosphäre.

Hier können wir...

Wanderung zur Karlsaue

01.11.2023 - 09:45 Uhr bis 15:00 Uhr

mittwochs-aktiv I mit Erika

Schnürt Eure Wanderschuhe und entdeckt unsere Region.  Am 01.11.23 erkunden wir bei unserer  kleinen Wanderung am Mittwoch den Wanderweg zur Karlsaue. Dort kehren wir ein und wandern anschließend zur Bushaltestelle wieder zurück. Danach geht's...

Umweltarbeitskreis

02.11.2023 - 18:30 Uhr

Im Umwelt-Arbeitskreis diskutieren Interessierte über die Umweltpolitik in Berlin, planen Aktionen und Demonstrationen und informieren über aktuelle Entwicklungen in der Umweltpolitik in Berlin. Beim Umweltarbeitskreis treffen sich NaturFreunde und Interessierte.

Themen sind:
-...

Wanderung Bergpark (8 km)

01.11.2023 - 09:00 Uhr bis 02.11.2023 - 15:00 Uhr

mittwochs-aktiv II mit Gerhard

Schnürt Eure Wanderschuhe und entdeckt unsere Region.  Am 01.11.23 erkunden wir bei unserer  großen Wanderung am Mittwoch den Wanderweg Bergpark-Rasenallee-Harleshausen bis zur "Papen Änne". Dort kehren wir ein und wandern anschließend...

Seiten