Suche

Internationalismus konkret: Die Entwicklung der Menschenrechte am Beispiel der Entwicklung in Gambia

13.11.2023 - 19:00 Uhr

Gambia ist eines der kleinsten und eines der ärmsten Länder Afrikas. Geprägt von Migration, starken Auswirkungen des Klimawandels und den Folgen der 22-jährigen Regierungszeit Yaya Jammeh’s steht die Bevölkerung vor großen Herausforderungen.

Die Politik des aktuellen Präsidenten Adama...

Politik konkret: Das Menschenrecht auf Bildung – eine aktuelle Situationsanalyse

15.11.2023 - 19:30 Uhr

Bildung wird für immer mehr Menschen zu einem Luxusgut. Gerade ärmere Familien werden aufgrund des heutigen Bildungssystems benachteiligt. Die Veranstaltung zeigt konkrete Möglichkeiten für eine Veränderung des heutigen Bildungssystems auf und erläutert Handlungsmöglichkeiten, um das...

DenkMalTour: Atomwaffen abschaffen – Auf den Spuren der Atomwaffen in der Welt [muss leider ausfallen]

17.11.2023 - 14:00 Uhr

Die DenkMalTour bewegt sich auf den Spuren der atomwaffenbesitzenden Staaten und zeigt aktuelle Entwicklungen auf. Der Referent führt an den Botschaften der atomwaffenbesitzenden Staaten vorbei, erläutert die aktuellen Aufrüstungsprogramme und zeigt Alternativen auf.

Führung: Uwe Hiksch,...

Spielenachmittag "Mensch & Natur"

18.11.2023 - 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr

"Mensch & Natur" ist das Brettspiel für Naturschutz und öko-soziale Produktion oder auch ein politisches, ökonomisches und ökologisches „Monopoly". Vier Spieler*innen vertreten die Interessen von großen Unternehmen oder Genossenschaften. Es gibt Warenüberproduktion, Umverteilungen und...

DenkMalTour: Auf den Spuren jüdischen Lebens in Berlin. [muss leider verschoben werden]

18.11.2023 - 14:00 Uhr

Seit mehreren Jahren führen die NaturFreunde Berlin im Rahmen ihrer Reihe „DenkMalTour“ „Stolpersteintouren“ durch. Bei den Touren vermitteln die Aktiven Informationen über das Leben und das Wirken der Menschen, für die die Stolpersteine initiiert wurden, und zeichnen den Nazi-Terror nach....

Internationalismus konkret: Die Auswirkungen des Freihandelsabkommen der EU-Mercosur auf Landwirtschaft, Waldnutzung und Klimaschutz

23.11.2023 - 20:00 Uhr

Die Veranstaltung stellt die möglichen Auswirkungen der Freihandelsabkommen dar und zeigt Alternativen auf. Die Bundesregierung und die EU-Kommission wollen das Freihandelsabkommen EU-Mercosur möglichst schnell abschließen. Dagegen hat sich ein breiter Widerstand in den Staaten des Mercosur und...

Seiten