Wandern

Wald wird immer stärker reglementiert
Artikel
Michael Winkler, Vorstand der "Deutschen Initiative Mountainbike" (DIMB)
© 
Mountainbiker lieben naturbelassene Wege, besonders im Wald. Während das Bundeswaldgesetz das Befahren dieser Wege erlaubt, schränken Landesgesetze, Verordnungen und Lenkungskonzepte die Wegefreiheit jedoch immer stärker ein. Für Mountainbiker bleiben in Deutschland dann oft nur noch Forststraßen. Dabei ist längst nachgewiesen, dass Radfahrer Wege und Natur nicht stärker belasten als Fußgänger. Tatsächlich erleben auch Wanderer, dass der Zugang...
Wieviel Grün braucht Berlin? Wie können Städte klimagerecht gestaltet werden?
Termin (Veranstaltung)
© 
Termin (Veranstaltung)
© 
mittwochs-aktiv II mit den Naturfreunden Kassel
Termin (Veranstaltung)
Termin (Veranstaltung)
Artikel
© 
„So sollten alle Ortsgruppen zusammenarbeiten“, schwärmte Meike Walther aus der Ortsgruppe Barsinghausen über eine Kooperation zwischen Dresdner und norddeutschen NaturFreund*innen. Für die Organisation einer Wanderwoche im sächsischen Naturfreundehaus Königstein (S 9) hatte Walther die Dresdener NaturFreundin Anne Wolf kontaktiert, die dann Touren erarbeitete, selbst durch Dresden führte und zudem NaturFreund und Nationalparkführer Rolf...
Frieden gewinnen, nicht den Krieg
Termin (Veranstaltung)
Termin (Veranstaltung)
im Wassersportzentrum der NaturFreunde in Riedstadt am Altrhein
Termin (Veranstaltung)
Termin (Sport)
NaturFreunde Sommercamp 2016
© 

Seiten