Protest gegen die Neugründung der AfD-Jugend in Gießen

29.11.2025 - 08:00 Uhr bis 30.11.2025 - 22:00 Uhr
Aufruf zum Protest gegen die Gründung der AfD-Jugend
© 

Die NaturFreunde Hessen rufen gemeinsam mit einem Bündnis aus Gewerkschaften, zivilgesellschaftlichen Gruppen, Parteien und Religionsgemeinschaften zum Protest gegen die Neugründung der AfD-Jugend auf.

Am 29. und 30. November will die AfD ihre neue Jugendorganisation in den Gießener Hessenhallen gründen. Das Demo-Bündnis organisiert für Samstag, den 29. November, einen kraftvollen und entschlossenen Protest. Ziel ist es, der Normalisierung rechtsextremer Ideologien aktiv entgegenzutreten und ein starkes Zeichen für Demokratie und Vielfalt zu setzen. 

Planungsstand (21.11.2025):

05:00 Uhr
Begrüßung & Info-Point am Bahnhof Gießen: Die Vereine „Kein Bock auf Nazis" und „Omas gegen Rechts Gießen" heißen die Anreisenden willkommen.

06:30 Uhr
Jugend-Demo zur Kundgebung: Die DGB-Jugend Mittelhessen ruft zu einer "Zubringerdemo" zum DGB-Kundgebungsort auf. Start ist im Bereich Friedrichstraße/Frankfurter Straße – je nach Teilnehmendenzahl

07:30 Uhr
Jugend-Demo zur Kundgebung: Die Jusos und Grüne Jugend rufen ebenfalls zu einer "Zubringerdemo" zum DGB-Kundgebungsort auf. Start ist am Berliner Platz.

08:00 Uhr
Offizieller Start der DGB-Kundgebung in der Weststadt (An den Hessenhallen): Auf zwei Bühnen gibt es Redebeiträge, Musik und weitere Aktionen. Veranstalter sind der DGB gemeinsam mit dem Bündnis „Gießen bleibt bunt!" sowie weiteren Gruppen

Die Anreise per Zug oder Bus wird empfohlen. Bitte seht davon ab, mit dem Auto anzureisen! 

In der Stadt werden Toiletten, Verpflegungsstände, Awareness-Strukturen und ein Ordner*innenkonzept bereitgestellt. Zusätzlich soll es eine interaktive Karte (auch offline verfügbar, so der Plan) sowie Info-Flyer geben, die an Bahnhöfen und Busparkplätzen verteilt werden und eine Übersicht geben sollen.

Bündnis-Pressemitteilung:

Die AfD greift unsere Grundsätze, Ziele und Überzeugungen an und stellt die Werte in Frage, für die wir stehen. Deshalb rufen wir unsere Mitglieder, Unterstützer*innen und Mitarbeiter*innen auf zur Teilnahme am Protest gegen die geplante Neugründung der AfD-Jugend am Samstag, 29. November 2025, in Gießen.

Als zivilgesellschaftliche Organisationen treten wir in unterschiedlichen Bereichen für eine demokratische, soziale, nachhaltige und den Menschenrechten verpflichtete Gesellschaft ein. In der AfD, die der Verfassungsschutz als gesichert rechtsextremistisch einstuft, sehen wir eine große Bedrohung für die Demokratie. Dass die AfD in Hessen, dem Bundesland in dem wir aktiv sind, ihre Jugendorganisation neu aufstellen will, lassen wir nicht unwidersprochen.

Wir appellieren an die Politik, sich klar gegen den Rechtsextremismus zu positionieren und ihm den Nährboden zu entziehen. Verantwortliche in Bund, Land und Kommunen müssen die Demokratie entschlossen verteidigen und die Bevölkerung zusammenbringen, anstatt Gruppen gegeneinander auszuspielen. Allen Kindern und Jugendlichen müssen Zukunftsperspektiven in einer solidarischen Gesellschaft eröffnet werden. Kürzungen im sozialen Bereich und in der Bildung darf es daher nicht geben. Um gerade die junge Generation für die Gefahren rechtsextremer Ideologien zu sensibilisieren, muss die Demokratiebildung gestärkt werden. In Hessen muss das Demokratieförderungsgesetz auf den Weg gebracht werden, das CDU und SPD in ihrem Koalitionsvertrag angekündigt haben.

Das AfD-Programm steht unseren ethischen Überzeugungen an so vielen Punkten diametral entgegen, dass hier nur einige beispielhaft genannt werden können: Die AfD ist völkisch-national und spricht großen Teilen der Bevölkerung die Zugehörigkeit zu Deutschland ab, etwa weil sie eine Migrations- oder Fluchtgeschichte haben. Sie vertritt ein rückwärtsgewandtes Frauen- und Familienbild und lehnt Lebensentwürfe ab, die diesem nicht entsprechen. Die Wirtschafts-, Steuer- und Sozialpolitik der AfD ist darauf ausgelegt, die ungleiche Verteilung des Reichtums noch zu verstärken.

Wissenschaftliche Erkenntnisse zum Klimawandel leugnet die AfD und verbreitet gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit. Wir treten allen Formen von Diskriminierung, Rassismus, Antisemitismus, Antiziganismus, Sexismus, Antifeminismus sowie Feindlichkeit gegenüber LGBTIQ* und Menschen mit Behinderung entschieden entgegen. Wir stehen für eine vielfältige, offene und nachhaltige Gesellschaft und werden dafür von der AfD bedrängt und angefeindet.

Die geplante Neugründung der AfD-Jugendorganisation in Gießen werden wir nutzen, um einmal mehr unsere Werte gegen ihre Hetze zu setzen. Ihren Versuch, die Gesellschaft zu spalten, kontern wir mit einem Appell für Solidarität und Zusammenhalt und freuen uns dabei über Unterstützung.

Für Samstag, 29. November 2025 sind in Gießen zahlreiche Aktionen geplant. Um 8 Uhr ist Start der zentralen Kundgebung in der Weststadt (An den Hessenhallen, dem vorgesehenen Treffpunkt der AfD-Jugend). Auf zwei Bühnen gibt es Redebeiträge, Musik und weitere Aktionen. Veranstalter sind der DGB gemeinsam mit dem Bündnis „Gießen bleibt bunt!“ sowie weiteren Gruppen.

Demo-Bündnis: agah – Landesausländerbeirat, Der Paritätische Wohlfahrtsverband Hessen, DGB Hessen-Thüringen, Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft, Landesverband Hessen, Landesfrauenrat Hessen, NaturFreunde Deutschlands, Landesverband Hessen, Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN-BdA) Hessen.

Ort/Unterkunft/Treffpunkt: 
Hessenhalle, An der Hessenhalle, 35398 Gießen
Zielgruppe: 
Erwachsene
Auskunft & Anmeldung: 

Für die Beteiligung der NaturFreunde Hessen
info@naturfreunde-hessen.de

Anfrage zum Termin

Datenschutzhinweis
Bitte beachten Sie: Damit Ihr Anliegen bearbeitet werden kann, leiten wir Ihre Anfrage direkt an die Veranstalter*innen des Terminangebots weiter. Weitere Informationen zur Verarbeitung von Kontakt- und Anmeldeformularen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung Webseite.

  ___    _           _           
|__ \ | | | |
) | | | _ __ | |_ __ _
/ / | | | '_ \ | __| / _` |
/ /_ | | | | | | | |_ | (_| |
|____| |_| |_| |_| \__| \__,_|

Bitte geben Sie den oben angezeigten ASCII-Bild-Code ein.