Natursport

Neues Faltblatt und klickbare Terminliste ersetzen bisheriges Ausbildungsprogramm
Artikel
© 
Die neue sportliche Ausbildungssaison der NaturFreunde Deutschlands hat begonnen. Rund 110 neue Natursport-Aus- und -Fortbildungskurse wurden gesammelt freigeschaltet und können nun gebucht werden. Alle diese Lehrgänge erreichst du über www.naturfreunde.de/trainer-ausbildung . Das Natursport-Ausbildungsangebot der NaturFreunde Deutschlands bietet qualitativ hochwertige Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten im Berg-, Kanu-, Schneesport und Wandern...
Verteilerseite
Die NaturFreunde setzen auf hochwertige Angebote und Ausbildungen im Breitensport. Knapp 1.300 Trainer*innen haben das überverbandlich anerkannte NaturFreunde-Ausbildungssystem durchlaufen und bieten in ihren Ortsgruppen aktive und soziale Naturerlebnisse auf hohem Niveau an. Unsere Aktivitäten zum Kennenlernen ermöglichen den Einstieg in die Trainer*innenausbildung . In diesem Portal finden sich Mitmachtermine, Tourenberichte und...
Termin (Veranstaltung)
für Familien und alleinreisende Jugendliche
Termin (Veranstaltung)
Wer kann den bayerischen NaturFreunden für den Bau ein Darlehen gewähren?
Artikel
© 
Die Natur­Freunde Bayern planen die erste Kletterhalle in der Vereinsgeschichte der deutschen Natur­Freunde. Diese soll im bayerischen Dachau errichtet werden. Die Kletterhalle wird eine beeindruckende Vielfalt an Kletterwänden in ver­schiedenen Formen und Schwierigkeiten bereithalten, die sich an Anfänger wie auch Profis richten. Der gesamte innere Kletterbereich wird etwa 1.600 Quadratmeter Kletterfläche umfassen und eine Höhe bis zu 16 Meter...
Termin (Veranstaltung)
3-Seenwanderung während der Bundeswandertage 2015
© 
Artikel
© 
Wer im alpinen Gelände in Not gerät oder sich verletzt, zum Beispiel beim Bergsteigen oder Wandern, beim Canyoning oder Kanusport oder auch beim Schneesport, kann nun über die neue und kostenlose "SOS-EU-Alp"-Notfall-App mit nur einem Knopfdruck schnelle Rettung holen. Die App setzt dann einen Notruf ab, der mit den genauen GPS-Standortdaten und Kontaktdaten des oder der Hilfesuchenden an die zuständige Leitstelle gesendet wird. Gleichzeitig...
Artikel
Nervenkitzel beim Bouldern
© 
Ab 2019 bietet die Bundesfachgruppe Bergsport der NaturFreunde Deutschlands einen neuen Ausbildungslehrgang zum "Trainer C – Bouldern" an. Trendsport Bouldern In vielen Ortsgruppen der NaturFreunde haben sich in den letzten Jahren eigene Bouldergruppen gebildet. Aus anfänglichen "Boulderräumen" sind inzwischen richtige Boulderhallen geworden, in denen das Klettern ohne Seilsicherung und in Absprunghöhe immer mehr Zulauf bekommt. Gerade bei der...
Wie junge Menschen Naturerlebnis und politische Diskussion verbinden
Artikel
© 
Die Naturfreundejugend Deutschlands stellt in dieser 32-seitigen Broschüre das NaturFreunde-Format des "Sozialen Wanderns" als Methode für Seminare und Workshops vor. Das Soziale Wandern hat bereits eine lange Tradition im Verband: Diese erkenntnistheoretische Weiterentwicklung des reinen Wandersports war schon eine beliebte Freizeitgestaltung zu Beginn der NaturFreunde-Bewegung Ende des 19. Jahrhunderts, als junge Facharbeiter und Handwerker...
Artikel
© 
Die Bundesfachgruppe Schneesport hat in den letzten Jahren damit begonnen, ihre Lehrmaterialien für die Schneesport-Ausbildungen zu aktualisieren oder sogar ganz umzustellen. Im Folgenden möchten wir darüber informieren, was es eigentlich gibt, was für wen interessant ist und wo es erhältlich ist. Informationen für den theoretischen Ausbildungsteil Für den Theorieteil der Grund- und Oberstufen-Ausbildungen in den Disziplinen Ski alpin ,...
Artikel
NaturFreunde Wildwasser
© 
Auf der diesjährigen Bundeskonferenz der Fachgruppe Kanusport, die am 23. April als Online-Veranstaltung stattfand, blickten die Kanusportler*innen auf die letzte Saison zurück und wählten eine neue Fachgruppenleitung. Insgesamt 14 Personen aus mehreren Landesverbänden, darunter die Bundesfachgruppenleitung, Landesfachgruppenleiter*innen aus sechs Landesverbänden, Mitglieder des Bundeslehrteams Kanusport , des Bundesvorstands sowie Mitarbeitende...
Artikel
Kletterwand mit aufgespraytem NaturFreunde-Logo
© 
Die NaturFreunde Bayern haben eine mobile Kletterwand, die ausgeliehen werden kann. Sie wurde durch einen Sprayer im NaturFreunde-Look gestaltet. Geladen ist die 1.800 Kilogramm schwere Wand auf einem 2,7 Tonnen Anhänger (gebremst), der ebenso mit dem NaturFreunde-Logo, dem Natursportemblem sowie einer Beschriftung versehen ist. Die Maße der mobilen Kletterwand liegen bei 6,30 x 2,50 Metern. Aufbau und Betrieb dürfen nur durch ausgebildetes...
Artikel
© 
Eine interessante Weiterbildung in Natur- und Erlebnispädagogik hat die Abenteuerschule der NaturFreunde in Baden-Württemberg im Programm. Der berufs- oder studienbegleitende Lehrgang richtet sich an Erwachsene, die eigene natur- und erlebnispädagogische Projekte organisieren und anleiten möchten. Angelehnt an die Richtlinien des Bundesverbandes für Individual- und Erlebnispädagogik vermittelt der Lehrgang Kompetenzen für die Leitung von Gruppen...
Artikel
Klimaveränderungen sind in der Natur bereits allgegenwärtig. Erkennen kann man sie zum Beispiel an Veränderungen von Verbreitungsgebieten von Tieren und Pflanzen. Landschaften verändern ihr derzeitiges Erscheinungsbild etwa durch die Änderung der Zusammensetzung der Baumarten eines Waldes. Aber auch Starkwetterereignisse wie Starkregen, Überflutungen, Sturm und die Bewältigung der Folgen von Trockenheit und Hitzephasen sind als Phänomene in der...
Artikel
Die Landesfachgruppe Bergsport der NaturFreunde Bayern hat einen neuen Anhänger für die Kletterwand des Landesverbands angeschafft. Eine ordnungsgemäße Verladung der Teile ist so in Zukunft besser gewährleistet. Die Kletterwand kann von unseren Ortsgruppen kostenfrei ausgeliehen werden. Um den Transport (Standort München) muss man sich allerdings selbst kümmern. Falls es Probleme macht, Übungsleiter im Umkreis zu finden, die die Kletterwand...

Seiten