Schneesport

Artikel
© 
Die NaturFreunde-Erlebnis-Akademie (NeA) der NaturFreunde Bayern hat für das Jahr 2022 wieder ein umfangreiches Mitmachprogramm zusammengestellt. Neben Angeboten aus den Bereichen Natursport, Umwelt- und Naturschutz, Bildung und Kultur hält es auch Reisen und Lehrgänge für verschiedenste Altersgruppen und Ausbildungslevel bereit. Ob Naturschutz-Wochenende für Familien, Lachyoga-Wanderung, Skilehrgang für Senior*innen, Klettercamp, Wildkräuter-...
Artikel
© 
Die NaturFreunde-Erlebnis-Akademie (NEA) der NaturFreunde Bayern hat ihr Jahresprogramm 2019 veröffentlicht mit rund 100 attraktiven Mitmachangeboten aus den Bereichen Sport, Umwelt und Kultur. Im Programm stehen zum Beispiel Wintercamps, Skitouren, Kletterkurse oder Natura-2000-Wanderungen genauso wie Filmvorführungen, Kommunikationstrainings oder Umweltseminare. „Besonders die Ausbildungsangebote wie Lawinen-, Kletter- und Skilehrgänge sind...
Versicherungen sagen: Wer keinen Helm trägt, hat bei Verletzungen eine Mitschuld
Artikel
Im deutschsprachigen Alpenraum tragen rund 85 Prozent der unter 15-Jährigen einen Helm. Bei Erwachsenen sind es nur etwa 60 Prozent. Zwar ist die Tragequote in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen, doch noch immer tragen zu viele Ski- und Snowboardfahrer keinen Helm. Die Gründe dafür sind unterschiedlich: Manche Schneesportler glauben, durch langsames Fahren keinem Verletzungsrisiko ausgesetzt zu sein: „Das ist was für die jungen...
Artikel
Die NaturFreunde Deutschlands unterstützen die ablehnende Position ihres Landesverbandes Bayern zur Bewerbung Münchens um die Olympischen Winterspiele 2022. Nachhaltige Winterspiele in München sind nach derzeitigem Erkenntnisstand nicht möglich. Die NaturFreunde empfehlen der Bevölkerung der betroffenen Kommunen, beim Bürgerentscheid am 10. November mit Nein zu stimmen. Die NaturFreunde Deutschlands sind auch ein Sportverband mit bundesweit mehr...
Artikel
Zu der von der betroffenen Bevölkerung abgelehnten und damit gescheiterten Bewerbung Münchens um die Olympischen Winterspiele 2022 erklärt der Bundesvorsitzende der NaturFreunde Deutschlands Michael Müller: Das Nein der betroffenen Bevölkerung zu Olympischen Winterspielen in München im Jahr 2022 ist einerseits eine Folge des stark gewachsenen Misstrauens gegen Großverbände wie dem Internationalen Olympischen Komitee (IOC), die zum Staat im...
Functional Training - Impulse für die Skigymnastik
Termin (Sport)
Thema: Twenty-One, Sportbiologie und Schneesport-App
Termin (Sport)
Thema: Twenty-One, Sportbiologie und Schneesport-App
Termin (Sport)
Functional Training - Impulse für die Skigymnastik
Termin (Sport)
Qualität im Schneesportunterricht
Termin (Sport)
Lawinenkunde
Termin (Sport)
Functional Training – Impulse für die Skigymnastik
Termin (Sport)
Thema: Twenty-One, Schneesport-App und Sportbiologie
Termin (Sport)
Artikel
© 
P.A.C., ein familiengeführter Produzent von hochwertigen Funktionssocken sowie Head- und Neckwear, hat das Bundeslehrteam Schneesport der NaturFreunde Deutschlands (Schneesportteam) mit Skisocken und Multifunktionstüchern ausgestattet. Das mittelständische Unternehmen, das über eigene Produktionsstätten in Deutschland verfügt, setzt auf Qualität und Nachhaltigkeit. Die Mitglieder des NaturFreunde-Bundeslehrteams Schneesport sind staatlich...
Artikel
© 
Die NaturFreunde-Erlebnis-Akademie (NeA) der NaturFreunde Bayern hat ihr Jahresprogramm 2020 mit rund 90 attraktiven Mitmachangeboten aus den Bereichen Sport, Umwelt und Kultur herausgegeben. Im Programm stehen zum Beispiel Skitouren, Mountainbiketouren, Familienfreizeiten oder Wanderungen mit Kulturprogramm. Das Programm ist auch über die Webseite der NaturFreunde Bayern abrufbar, ebenso über die App der NaturFreunde Bayern . „Alle Freizeit-...

Seiten