Wenn am 3. Februar in Berlin Zigtausende für Demokratie und Menschenrechte und gegen rechte Ideologien und Populismus demonstrieren werden, sind natürlich auch die NaturFreunde Deutschlands dabei. Mehr als 1.000 Organisationen haben bereits den Aufruf von "Hand in Hand" unterzeichnet, der dazu auffordert, "der rechten Normalisierung in Deutschland und ...
WeiterlesenInsgesamt 48 Eurofighter möchte Saudi-Arabien kaufen, die dann teilweise in Deutschland gebaut werden sollen. Noch im Juli 2023 verweigerte die Bundesregierung den Rüstungsexport: Grund dafür ist die Beteiligung Saudi-Arabiens am Jemen-Krieg. Im Koalitionsvertrag der Ampel-Regierung heißt es dazu: „Wir erteilen keine Exportgenehmigungen für ...
WeiterlesenWas verbirgt sich hinter der Bezeichnung Neue Gentechnik? Und warum wird in der Öffentlichkeit gerade immer häufiger darüber debattiert? Unter der Bezeichnung Neue Gentechnik (NGT) werden eine Vielzahl von molekularbiologischen Verfahren wie etwa CRISPR/Cas zusammengefasst, mit denen das Erbgut von Zellen im Vergleich zur „alten“ Gentechnik relativ präzise ...
WeiterlesenDas Thema nachhaltige Agrarwirtschaft und -politik steht im Mittelpunkt des nächsten Online-Vortrages der "Treffpunkt i"-Reihe. Die Veranstaltung des NaturFreunde-Bundesvorstands wird am 9. Januar um 19 Uhr stattfinden. Das Thema wurde anlässlich der nächsten "Wir haben es satt"-Demonstration am 20. Januar in Berlin gewählt. Hier versammelt sich ein ...
Weiterlesen21 Kriege und 216 bewaffnete Konflikte bedrohen heute die Welt. Im Scheinwerfer stehen der russische Angriffskrieg auf die Ukraine und der brutale Terroranschlag auf Israel, beide mit unkalkulierbaren Folgen, zumal daraus ein Weltordnungskrieg zu werden droht. Das Fazit, das die vom damaligen schwedischen Ministerpräsideten Olof Palme geleitete UN- ...
WeiterlesenAnfang Dezember ist das Natursport-Ausbildungsprogramm 2024 der NaturFreunde Deutschlands erschienen, das insgesamt 36 sportliche Ausbildungsgänge beschreibt und mehr als 100 passende Aus- und Fortbildungstermine für die neue Ausbildungssaison listet. Was wer wie damit machen kann, erklärt hier Matthias Grell, der seit dem Bundeskongress 2021 im ...
WeiterlesenDie Stepenitz in Brandenburg wird „Flusslandschaft der Jahre 2024/25“. Dies beschloss der gemeinsame Beirat für Gewässerökologie des Deutschen Angelfischerverbandes (DAFV) und der NaturFreunde Deutschlands (NFD). Die beiden Verbände rufen alle zwei Jahre eine gemeinsame Flusslandschaft aus, um die Bevölkerung für die ökologische, ökonomische und ...
WeiterlesenHier findest du das Natursport-Ausbildungsprogramm 2024 der NaturFreunde Deutschlands. Es beschreibt auf 56 attraktiv bebilderten Seiten die insgesamt 36 sportlichen NaturFreunde-Ausbildungsgänge inklusive Zugangsvoraussetzungen sowie Abschlüsse und Lizenzen. Zudem listet es 117 dazu passende Aus- und Fortbildungstermine für die neue Ausbildungssaison. Das ...
WeiterlesenMit den letzten Landtagswahlen hat sich die Alternative für Deutschland (AfD) auch im Westen der Bundesrepublik vorerst als politische Kraft etabliert. Die Rechtsradikalen stiegen in Hessen und Bayern zur stärksten Oppositionspartei auf und ließen SPD und Grüne hinter sich. In Sachsen, Thüringen und Brandenburg, wo im September 2024 als nächstes gewählt ...
Weiterlesen"Maßlos in der Teilnahme, bescheiden im Ergebnis." So kommentiert Michael Müller, Bundesvorsitzender der NaturFreunde Deutschlands den bisherigen Verlauf der COP 28. „Als die erste UN-Klimakonferenz (COP) 1995 in Berlin stattfand, zählte sie 5.000 Teilnehmer*innen, heute sind es über 95.000. Natürlich ist es nicht hinzunehmen, dass allein die deutsche ...
Weiterlesen