Haus vermittelt Kontakt zu regionalen Erzeugern

Haus
© 
Das Mini-Ferienheim mit sechs Betten liegt im Horbachtal, westlich des Naturparkes „Pfälzer Wald“. Das Haus ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen, Rad- oder Mountainbiketouren sowie Klettertouren in der näheren Umgebung. Vor allem für Wanderer lässt sich in der Region viel entdecken. Geprägt durch bizarre Buntsandsteinformationen mit über 80 freistehenden Türmen und 140 Massiven lässt jeder Wanderung zu einem Naturerlebnis für Groß und...
Haus
© 
Eine rustikale Atmosphäre mit echtem Hüttencharakter erwartet die Wanderer, Biker, Reiter und Erholungssuchender im Landauer Landauer Wanderheim. Wer Gesundheit aus der Kraft der unverbrauchten Natur schöpfen will, stille Wälder und romantische Täler als Begegnung mit der Natur sucht, für den ist das Naturfreundehaus wie geschaffen. Am südlichen Hang des Orensbergs auf 314 MüNN liegt das Häuschen mit romantischem Blick in die Rheinebene. Direkt...
Haus
© 
Das kleine Ferienheim liegt auf 440 MüNN am Waldrand mitten im Naturpark Pfälzer Wald. Mittwochs, Freitags, Samstags, Sonn- und Feiertags wird im Haus regionaltypisch gekocht.Man kann sich aber auch selbst verpflegen oder grillen. Liegewiese und Kinderspielplatz laden zum Toben ein. Ansonsten gilt es, die Natur zu entdecken: Wandern, Rad fahren, Klettern oder Mountainbiking. Markierte Wanderwege beginnen und enden direkt am Naturfreundehaus...
Haus
© 
Unser Haus liegt mitten in der Weinbaugemeinde Hochstadt. Ein Kleinod aus alter Zeit liebevoll renoviert und geschmackvoll erweitert. Es wurde nach baubiologischen Gesichtspunkten mit ausgesuchten Baumaterialien gebaut. Wir bieten Ihnen Atmosphäre und gesunden Aufenthalt. Hochstadt liegt im Pfälzer Weinland an der Südlichen Weinstraße. Direkt am Ort gibt es zahlreiche Fahrradwege und Spazierwege durch die Weinberge. Das Radwegenetz Südpfalz ist...
Haus
© 
Die anerkannte Familienerholungsstätte im Leininger Land liegt mitten im UNESCO-Biosphärenreservats „Pfälzerwald“ (320 müNN). Spiel, Spaß und Entspannung sind garantiert: Es gibt Kinderspielzimmer, Kegelbahn, Tischtennis, Billard, Sauna, Kaminzimmer mit Holzhackerbar, Bolzplatz, Volleyballfeld, Grillplatz, Minigolf, Kneippbecken, große Spielwiese, Kinderspielplatz und Jugendzeltplatz. Für Seminare steht im eigenen Seminarhaus mit Internetzugang...
Haus
Naturfreundehaus Römerberg Hausbild
© 
Das Naturfreundehaus liegt am Waldrand über der Gemeinde Keltern-Dietlingen auf 312 müNN., mit Aussicht auf die Berge des nördlichen Schwarzwaldes. Gut ausgestattetes Selbstversorgerhaus in ruhiger Lage – besonders für Selbstversorgergruppen geeignet.
Haus
© 
Das Haus liegt am Westhang des badischen Odenwaldes in 400 m Höhe. Der Kohlhof gehört zum Gebiet der Stadt Schriesheim, der Weinstadt an der badischen Bergstraße. Vom Haus aus geht der Blick über die Rheinebene zu den Pfälzer Bergen. Der Kohlhof liegt direkt am Europäischen Fernwanderweg Nr. 1 Dänemark–Italien. Das Haus liegt in ruhiger Lage unmittelbar am Waldrand, guter Ausgangspunkt für Wanderungen und Radtouren. Im Winter...
Haus
© 
Ruhige Lage am Ortsrand oberhalb der Weisenbacher Sportanlage mit schöner Aussicht auf das vordere Murgtal. Das Haus selbst liegt auf 320 m Höhe und ist vom Ortskern (S-Bahn Haltestelle) zu Fuß in 25 Minuten zu erreichen. Von hier aus lassen sich viele kleine und große Wanderungen in die reizvolle Umgebung starten.
Haus
Naturfreundehaus Badener Höhe
© 
Mitten im nördlichen Teil des Nationalparks Schwarzwald steht auf 880 Metern Höhe das idyllische Naturfreundehaus Badener Höhe. 12 Zimmer mit 50 Betten bieten viel Platz für Klassenfahrten, Erwachsenengruppen und Seminare. Auch Ruhe suchende Naturliebhaber fühlen sich hier sehr wohl. Gruppen können auf der Badener Höhe abwechslungsreiche Programme mit den Nationalpark-Rangern gestalten, Einzelgäste ein herrliches Wanderrevier entdecken. Der...
Haus
© 
Das Naturfreundehaus „Neustadt“ (850 müNN) liegt direkt bei der größten Naturskisprungschanze Deutschlands in Titisee-Neustadt und ca. einen Kilometer vom Stadtzentrum entfernt. Auf Grund der regelmäßigen Weltcupspringen auf dieser Schanze lohnt sich allein ein Besuch des Naturfreundehauses und der Region. Da das Naturfreundehaus auch im größten Naturpark Deutschlands, dem Südschwarzwald, liegt, bestehen hier vielfältige Möglichkeiten für...
Haus
© 
Das NFH liegt am Waldrand in ruhiger Gegend, gegenüber der Hohen Geis, 726 müNN.
Haus
Naturfreundehaus Breitnau
© 
Das Naturfreundehaus „Breitnau“ liegt direkt an der Roßbergschanze in der Gemeinde Breitnau (1.060 müNN), die Ausgangspunkt für zahlreiche Wander-strecken durch die Region ist. Einen schönen Ausblick gibt es nach Norden zum Kandel, St. Peter und Brend. Ein Erlebnis ist die Wanderung zwischen Breitnau und Hinterzarten mit mehreren Einkehrmöglichkeiten auf dem Weg oder Wanderungen rund um das Hochmoor Hinterzarten. Erwähnenswert ist auch der...
Haus
NaturFreundehaus Zwingenberger Hof
© 
Das NaturFreundehaus „Zwingenberger Hof“ liegt auf 131 müNN am linken Neckarufer mit einem direkten Blick auf die Burg Zwingenberg. Romantik und Abenteuer pur bietet der Aufenthalt im NaturFreundehaus. Für Gäste des Hauses bietet der Naturpark Neckartal-Odenwald und das übergreifende Gebiet des Geo-Parks eine Vielfalt an Naturerlebnissen und Erholungsmöglichkeiten an. Wolfsschlucht, Margarethenschlucht und Katzenbuckel sind die...
Haus
© 
Das Naturfreundehaus Feldberg liegt in einem Naturschutzgebiet auf 1350 m und ist im typischen Schwarzwälder Stil erbaut. Durch sanften Tourismus bringen wir Natur und Kultur der Region unseren Gästen nahe. Wir bieten Schlafgelegenheiten für bis zu 46 Personen. Neben dem gemütlichen Aufenthaltsraum besitzt unser Haus einen Seminarraum für ca. 30 Personen. Selbstversorgergruppen stehen gut ausgerüsteten Küchen zur Verfügung. Das Wohl unserer...
Haus
© 
Das Naturfreundehaus liegt in unmittelbarer Ortsrandlage von Tuttlingen-Möhringen, 712 müNN.
Haus
Naturfreundehaus In den Herzen
© 
Das Haus liegt in Radolfzell (396 müNN) direkt am Bodensee.
Haus
Naturfreundehaus Am Eichelberg Hausbild
© 
Das Naturfreundehaus »Am Eichelberg« liegt zwischen dem Kraichgauer Hügelland und der Rheinebene und bietet mit seiner Lage viel grünen Raum und Ideen für abwechslungsreiche Programme und Freizeitmöglichkeiten.
Haus
Naturfreundehaus Heidsteinhütte
© 
Inmitten des Wandergebietes Feldberg-Belchen liegt, abgeschieden an einem Hang die Heidsteinhütte 1.035 müNN. Das Haus ist nicht direkt mit dem Auto erreichbar (Fußweg vom Parkplatz ca. 20 min. bergauf). Der Westweg durch den Schwarzwald führt am Haus vorbei. Dieser Wanderweg vom Feldberg zum Belchen liegt konstant auf einer Höhe von 1.000 Metern und berührt auf seinem Weg keine Ortschaften. Zudem kann man vom Haus drei Besucherbergwerke zu Fuß...
Haus
© 
Saviore dell ´ Adamello, ein kleines Bergdorf auf 1200 m Höhe, an der Westseite des Adamellogebirgsstockes (bis 3460 m) gelegen, geschützter Naturpark, ideales Wandergebiet Gut renoviertes altes Dorfhaus am Rande des Bergdorfes Saviore dell ´ Adamello in herrlicher Aussichtslage mit großer Freiterrrasse und gemütlichen Aufenthaltsräumen und offenem Kamin. Basis für Hochgebirgstouren in den Adamello-Alpen
Haus
© 
Das Naturfreundehaus „Am Hopfenberg“ liegt am Waldrand des Hopfenberges am Rand der Gemeinde Pfinztal-Berghausen. Unser Haus ist Mitpreisträger beim Wettbewerb Einsteigen - naturfreundliche unterwegs. Wir beteiligen uns am Projekt Anbeißen - leckeres aus der Region. Kaffee aus fairem Handel und Apfelsaft der örtlichen Streuobstinitiative gehören zum ständigen Angebot. Ein Heckenpfad sowie Naturerlebnispfad und Skulpturenweg bieten viel...

Seiten