Suche
Die rote Wiege der Arbeiterbewegung
Diese Studienreise folgt den Spuren der Gründungsgeschichte der organisierten Arbeiter- und zunehmend auch Arbeiterinnenbewegung in Deutschland.
Im August 1869 gründete sich die Sozialdemokratische Arbeiterpartei auf wesentliche Initiative von Wilhelm Liebknecht und August Bebel im...
Nürnberg im Spiegel der Epochen
Nürnberg verdichtet deutsche Geschichte:
- wirtschaftlich erfolgreiche Freie Reichsstadt in Zeiten von Gotik und Humanismus rund um Kaiserburg und Dürerhaus,
- Industrialisierung im 19. und 20. Jahrhundert an der Fürther Straße,
- das NS-Parteitagsgelände als warnende ...
Bonn – neue Rolle als Bundes- und Dienstleistungsstadt
Wie nur wenige andere Städte ist Bonn durch zahlreiche politische Veränderungen geprägt: kurfürstliche Residenz – preußische Provinzstadt – Bundeshauptstadt und nun Bundes-, Dienstleistungs- und UN-Stadt. Genau diese Brüche und dazu noch die eingezwängte Lage im Rheintal – in Bonn werden...
Durch zielführende Kommunikation den demokratischen Dialog stärken
o Ziel gerichtet argumentieren
o konstruktiv mit Gegenargumenten umgehen
o Konflikte hin zu einer Win-Win-Situation klären
Wir haben vielfache Anliegen an unsere Mitmenschen, nicht nur im privaten Miteinander sondern auch im öffentlichen Raum, wenn es um das Einbringen...
CO2-Neutralität im Verkehrssektor
18 Prozent des in Deutschland ausgestoßenen CO2 werden direkt vom Straßenverkehr verursacht. Hinzu kommen Auto- und Straßenbau und diesen wiederum vorgelagerte Produktionen wie z.B. dafür dem dafür benötigtem Maschinenbau. Die von niemand erhobene Summe davon dürfte bei gut 25% der...
Offener Treff im NaturFreundeZentrum
Suchst du nach dem perfekten Start ins Wochenende? Dann bist du bei unserem offenen Treff im NaturFreundeZentrum genau richtig!
An vielen Freitagen verwandeln wir unsere Räumlichkeiten in einen lebendigen Treffpunkt für Jung und Alt. Hier erwartet dich nicht nur eine gemütliche Kneipen-...
Von Theodor Storm bis Hannes Wader
Im Frühjahr, ab Mitte April bis Anfang Mai, legen die Ringelgänse auf ihrem Zug gen Osten im schleswig-holsteinischen Wattenmeer (ein UNESCO Weltnaturerbe) für ein paar Wochen einen Zwischenstopp auf ihrem Zug gen Norden ein. In dieser Zeit begehen die ortsansässigen Naturschutzorganisationen...
Vom Schufutsberg zum Pfingstberg 10 Km
Die heutige Wanderung mit Gudrun Jäger führt durch das wunderschöne Wald- und Fenngebiet rund um Liepe im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin.
Wir beginnen unsere Wanderung am Landhof Liepe und gehen über die "Apfelchaussee" Richtung Vorwerk Liepe. Weiter geht es auf einem Waldweg bis...
Sagenhafter Baa See
Wir begeben uns auf einem 3,5 km Spaziergang um den Baa See und zum Teller im Sonnenuntergang. Mystisch-romantischer 2 Stunden Spaziergang mit Sagen und Geschichten. Am Ende Einkehr in die Baa See Baude "Wandschänke am Baa See"....

