Suche

Eislaufen im Ittertal

03.01.2026 - 11:00 Uhr

Wir beginnen das neue Jahr wieder sportlich auf der Open-Air-Eisbahn im Ittertal, Mittelitter 10 in Solingen. Bei hoffentlich schönem Winterwetter drehen wir auf der schön gelegenen Anlage unsere Kreise.

Wie immer haben wir ein Zelt am Rande der Eisbahn reserviert, so dass wir uns...

Das Klimapuzzle

18.01.2026 - 14:00 Uhr

Das Klimapuzzle ist ein interaktiver Workshop, der auf den Erkenntnissen des Weltklimarats (auf englisch: IPCC) basiert. In kleinen Gruppen setzen die Teilnehmenden Karten mit wissenschaftlichen Fakten wie Puzzleteile zusammen und rekonstruieren so Schritt für Schritt das Klimasystem. Sie...

Auf den Spuren von Hus Uhlenflucht

© 
Obwohl es deutschlandweit mehr als 350 Naturfreundehäuser gibt, steht aktuell keines in Mecklenburg-Vorpommern. Dabei gab es bereits Naturfreundehäuser in der Region, unter anderem in der Nähe von Rostock bei Graal-Müritz. Das Hus Uhlenflucht war in den 1920-Jahren ein beliebtes Ausflugsziel der Rostocker Arbeiter*innen, wurde nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten jedoch enteignet und...

Mythos Neutralitätsgebot: Umgang mit ›Neutralität‹ als Delegitimationsstrategie

11.12.2025 - 13:00 Uhr bis 15:30 Uhr

Jugend-, Umweltverbände und weitere zivilgesellschaftliche Organisationen, die durch öffentliche Mittel gefördert werden, sehen sich immer wieder mit Angriffen auf die Gemeinnützigkeit und Forderungen nach einer sogenannten ›Neutralität‹ konfrontiert. Diese Forderungen verunsichern und versuchen...

Ohne Klimaschutz ist alles andere nichts

Durch die heraufziehende Klimakrise wird die Sicherheit weltweit in einem bisher unbekannten Ausmaß bedroht. Die Zahl schwacher, fragiler und scheiternder Staaten nimmt zu und hinterlässt tiefe Spaltungen und Konflikte in und zwischen Gesellschaften. Aus dem Versagen beim Klimaschutz drohen erbitterte Verteilungskämpfe und die Kriege der Zukunft zu werden. Zugleich erleben wir eine Wiederkehr des...

Seiten