Suche

Griechisches Referendum als Chance: Europa braucht einen neuen Kurs

„Das griechische Referendum ist eine große Chance, endlich über einen neuen Kurs der EU zu reden“, mahnt Michael Müller, Bundesvorsitzender der NaturFreunde Deutschlands. „Griechenland will seine Würde bewahren, Menschen in ganz Europa wollen ihre Würde bewahren. Darum geht es und das müssen Politiker, Banker, Wirtschaftsberater und Journalisten endlich begreifen“, betont Müller, der im Einzelnen...

Waldpädagogische Angebote

Ob Schulklasse, Kindergruppe, Konfirmation – für jede Gruppe, die das Naturfreundehaus Barsinghausen besucht, ist etwas dabei. Das Team des Waldpädagogikzentrums Wisentgehege bietet ein reichhaltiges Programm, um Ihnen erlebnis- und zugleich lehrreiche Tage im angrenzenden Wald zu ermöglichen. Das altersgerechte Bildungsangebot ist thematisch breit gefächert und reicht von Aktionstagen,...

500.000 Europäer fordern: Hände weg vom europäischen Naturschutz

© 
Rund 500.000 EU-Bürger haben die Europäische Kommission in einer von ihr initiierten Befragung aufgefordert, eine Schwächung der europäischen Naturschutzgesetzgebung zu verhindern und stattdessen das sogenannte NATURA-2000-Schutzgebietsnetzwerk zu stärken. Anlass waren Pläne der Juncker-Kommission, entsprechende Naturschutzrichtlinien „modernisieren“ zu wollen. Viele Umweltexperten gehen jedoch...

X-perience paddling – neue Impulse für den Kanusport

X-perience paddling
© 
Beim X-perience paddling, einem Kanu-Ausbildungsprogramm der bayerischen NaturFreunde-Kanuten, können sich PaddlerInnen über die Ortsgruppe hinaus Schritt für Schritt weiter entwickeln und den für sie gewünschten Könnensstand erreichen – auch über Jahre hinweg. Dieses Ausbildungsprogramm ist in sieben aufeinander aufbauenden Ausbildungsebenen (Levels) aufgeteilt, jedes Level mit einem bestimmten...

Europaparlament zu TTIP: Sozialdemokraten und Konservative beugen sich den Großkonzernen

Heute hat das Europäische Parlament über das geplante TTIP-Abkommen abgestimmt. Die Mehrheit der Abgeordneten hat dabei ignoriert, dass die Mehrheit der Europäer die Verhandlungen über TTIP und CETA stoppen möchte. Mehr als zwei Millionen Menschen haben bereits mit ihrer Unterschrift für die selbst organisierte Europäische Bürgerinitiative Stopp TTIP klargestellt, dass sie die geplanten...

Video: 2. Slackline-Festival der Naturfreundejugend Nordrhein-Westfalen

Tricklinecontest der Naturfreundejugend NRW
© 
Longlines bis 100 Meter, Highlines, jede Menge Slacklines für Anfänger, Tricklinecontest, Slackline-Workshops für alle Altersgruppen, Acro-Yoga, Zelten, entspannte Abende am Lagerfeuerund Party mit NOism . Guck dir mal das Video vom zweiten Slacklinefestival NRW an, organisiert von der Naturfreundejugend NRW auf dem Gelände des Naturfreundehauses Ebberg in Schwerte. Youtube-Video "...

Bericht: Ausbildung zum Wanderleiter

© 
Vollgepackt und vollbeladen – mit Koffern gefüllt mit Wanderkleidung und Naturbüchern, Köpfen gefüllt mit Anfahrtsplänen und Fragen, Herzen gefüllt mit Aufregung und Vorfreude – so trafen am 30. Mai 2015 zwölf Wanderleiterinnen und Wanderleiter in spe im Naturfreundehaus im fränkischen Veilbronn ein. Würden die mitgebrachten Kompasse gen Heimat zeigen, zusammengenommen wäre ein breites Spektrum...

Griechenland: Ich schäme mich für Wolfgang Schäuble

Anlässlich des Griechenlandgipfels erklärt Michael Müller, Bundesvorsitzender der NaturFreunde Deutschlands: Unter größter Mühe ist am vergangenen Wochenende eine vorläufige Einigung in der Griechenlandkrise erreicht worden. Nicht weniger als der europäische Einigungsprozess stand auf dem Spiel. Und es zeigte sich zum wiederholten Mal, wie überfordert die Eurokraten und Politikmanager sind, wenn...

Obst vom Bodensee für den Senegal

„Obst vom Bodensee“ bekommt eine weitere Bedeutung, zumindest für die gut 5.500 Kilometer vom Schwäbischen Meer entfernt lebenden Menschen in der senegalesischen Region Kaolack, südöstlich der Hauptstadt Dakar. Gemeinsam mit der Naturfreunde-Organisation ASAN (Association Sénégalaise des Amis de la Nature) haben sich das NaturFreundehaus Markelfingen und die Ortsgruppe Bodensee zum Ziel gesetzt,...

Welche deutschen Interessen die Griechenlandkrise dominieren

Michael Müller, Bundesvorsitzender der NaturFreunde Deutschlands, analysiert deutsche Beweggründe in der Griechenlandpolitik: Die Griechenlandkrise wird oft beschrieben als finanz- und haushaltspolitisches Versagen in Griechenland. Doch die eigentliche Dramatik für Europa entstand durch das Aufeinandertreffen unversöhnlicher und kurzsichtiger Interessen innerhalb der EU. Griechenland kämpft ums...

Seiten