Suche

Aufstand am Zammer Loch

Klassenfahrt einmal anders: Wanderung von Hannover in die Alpen
© 
Was macht eine zeitgemäße Klassenfahrt eigentlich aus? Sind gemeinsame Schulerlebnisse in der Fremde überhaupt noch sinnvoll, wenn immer mehr Schüler mit ihren Eltern bereits alles erlebt haben: Städtereisen nach Rom, Paris oder New York, Kluburlaube am Mittelmeer oder Kreuzfahrten auf der Aida? Susanne Brückle, Lehrerin in Hannover, suchte nach Alternativen. Klar war, dass weder Entfernung noch...

Eine Abrissbirne für Natura 2000

© 
Das europäische Schutzgebietskonzept NATURA 2000 wirkt. Auf einem Fünftel der Fläche Europas hat es ein funktionierendes und wissenschaftlich fundiertes Netzwerk besonders schützenswerter Lebensräume ins Leben gerufen. Natura 2000 ist das größte Schutzgebietsnetz weltweit und eine echte Erfolgsstory für den Artenschutz. Einige Arten, zum Beispiel die Wildkatze, der Kranich und der Biber konnten...

NaturFreunde fordern: G7 abschaffen und UNO stärken

Als „selbstverliebten Hokuspokus“ kritisiert Michael Müller, Bundesvorsitzender der NaturFreunde Deutschlands, das G7-Treffen auf Schloss Elmau: Die Ergebnisse der G7/G8-Treffen werden immer dürftiger und die Kosten immer höher. Auch beim G7-Treffen im bayerischen Schloss Elmau laufen die Kosten wieder aus dem Ruder. Statt der offiziell genannten 130 Millionen Euro wird das Treffen wohl bis zu...

Klimaschutz: die Parallelwelt von Schloss Elmau

Die Geschichte des Klimaschutzes sei die Geschichte der Täuschung und des Versagens, kritisiert Michael Müller, heute Bundesvorsitzender der NaturFreunde Deutschlands und ehemals Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit. Müller empfiehlt einen Rückblick: Zusammen mit dem früheren Umweltsprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Bernd...

Der gelbe Stern

Gerhard Schoenberner
© 
bAm 17. Juni wird die Naturfreundejugend mit anderen Jugendverbänden zu einer großen Gedenkfahrt nach Auschwitz aufbrechen. Dort wollen sich rund 1.000 junge Menschen intensiv mit den NS-Verbrechen auseinandersetzen, um die Gedenkkultur erneut in der Bildungsarbeit der Jugendverbände zu verankern. Die Bundesleitung der Naturfreundejugend war bereits 1959 unter Walter Buckpesch mit einer großen...

Neue Taschen aus Tenkodogo

Azubis in Burkina Faso
© 
Es ist heiß und staubig im „Haus der Frauen“ in Tenkodogo in Burkina Faso. Zwanzig junge Frauen werden dort zu Näherinnen ausgebildet. Gerade arbeiten sie an Baumwolltaschen für die hessische Kreisstadt Hofheim – organisiert vom „Freundeskreis Hofheim–Tenkodogo“ . Seit fünf Jahren gibt es den Freundeskreis jetzt schon. Die darin engagierten Hofheimer Bürger haben die Nähmaschinen gekauft, 60...

Klettern am Fahrstuhlschacht

Das neue Heidehäuschen der Wiesbadener NaturFreunde
© 
Ein Holzhaus mit rotem Ziegeldach und am barrierefreien Fahrstuhl eine Kletterwand: Der Neubau des Wiesbadener Heidehäuschens (H 15) ist innovativ. Das Niedrigenergiehaus kann mit Pellets und mit Scheitholz beheizt werden. Das Wasser wird in einer thermischen Solaranlage erwärmt. Und die Holzverschalung ist aus heimischer Douglasie. „Wir haben auf eine klimafreundliche und ökologische Bauweise...

Abonniere hier den NaturFreunde-Newsletter

Schon wieder zu spät von der Demo erfahren? Beim letzten Fotowettbewerb hättest du auch gerne mitgemacht und von den besten Reiseangeboten weißt du immer erst im Nachhinein? Mit dem Newsletter der NaturFreunde Deutschlands bleibst du immer auf dem Laufenden: Er informiert über Neuigkeiten unseres Verbandes für Nachhaltigkeit und liefert aktuelle Angebote gleich dazu – gratis und in Farbe...

G7: die große Show der Weißwäscher

Die NaturFreunde Deutschlands ziehen ein klar negatives Fazit des G7-Treffens auf Schloss Elmau. Außer einer großen Show in der Hochsicherheitszone habe man nichts wirklich Neues erfahren, kritisiert Michael Müller, Bundesvorsitzender der NaturFreunde Deutschlands. Michael Müller: „Das Gefühl ‚Wir wissen, wie wichtig wir sind. Unter uns verstehen wir uns blendend‘ mag für die Staatschefs der G7...

Seiten