Suche

Ist die Lagerung radioaktiver Abfallstoffe eine Mission Impossible?

von Michael Müller, Co-Vorsitzender der Kommission Lagerung hoch radioaktiver Abfallstoffe (Atommüllkommission) Wohin mit den radioaktiven Abfällen, die sich seit Jahrzehnte ohne gesicherte Verwahrung anhäufen? Nicht nur in Deutschland, nirgendwo auf der Welt gibt es eine Lösung. Die Antwort auf diese Frage wurde in der kurzen Geschichte der Atomenergie in Deutschland immer wieder verdrängt, ja...

Erste vier Teamer Mountainbike ausgebildet

Im Naturfreundehaus St. Klaus in Gersthofen fand vom 14.-17.05.2015 erstmals der neue Ausbildungslehrgang zum Teamer Mountainbike statt. Vier NaturFreunde absolvierten mit viel Spaß und Elan die Ausbildung erfolgreich. Nun können sie in ihren Ortsgruppen Mountainbiketouren anbieten, wöchentliche Fixtermine wie Ausfahrten der Mountainbikegruppe oder das Kindertraining des Mountainbike-Nachwuchses...

Änderungen in der Anerkennung von Erste-Hilfe-Ausbildungen

Bei der Anerkennung von Erste-Hilfe-Ausbildungen hat sich Folgendes geändert: Musste bisher ein 16-stündiger Erste-Hilfe-Kurs nachgewiesen werden, ist es seit dem 1. April eine „Erste-Hilfe-Grundausbildung“ mit 9 Lerneinheiten gemäß den „Gemeinsamen Grundsätzen zur Aus- & Fortbildung in Erster Hilfe“ der Bundesarbeitsgemeinschaft Erste Hilfe. Diese „Ausbildung“ – bitte achtet bei eurer...

6 Fragen an Wolfram Dietz, Archivleiter der NaturFreunde Hessen

© 
Du leitest seit vielen Jahren das Archiv des Landesverbandes. Was ist die Aufgabe des Archivs? Wir haben uns in 1985 als Aufgabe gestellt, die Publikationen und Vereinsunterlagen des LV Hessen und seiner Vorgänger, der Gaue Mittelrhein-Main und Niederhessen-Südhannover – beide wurden 1933 von den Nazis verboten– zu bewahren und aufzuarbeiten. Wie müssen wir uns Deine Archivarbeit vorstellen? Das...

Lehrgang Teamer*in Kanusport

Die NaturFreunde-Ausbildung zum*zur Teamer*in Kanusport befähigt dazu, interessierte Kinder, Jugendliche und Erwachsene spielerisch an den Kanusport heranzuführen. Zusätzlich wird darin geschult, Kanufahrten und -veranstaltungen eigenständig zu planen und durchzuführen. Ausgebildet werden die Sportarten Kajak, Canadier und Riverbug. Dauer : 4 Tage

Lehrgang Teamer*in Mountainbike

Diese Ausbildung richtig sich an alle, die gerne in der eigenen Ortsgruppe Mountainbiketouren (überwiegend im bekannten, heimischen Gelände) führen wollen und diese Tätigkeit ehrenamtlich ausüben. Das können wöchentliche Fixtermine wie Ausfahrten der Mountainbikegruppe sein oder die Unterstützung, das Übernehmen oder das Organisieren des Kindertrainings des Mountainbike-Nachwuchses. In vier erlebnisorientierten/intensiven Tagen (38 Unterrichtsstunden) werden dir alle wichtigen Grundlagen für diese Aufgaben nahe gebracht. Der Mountainbike-Teamer*innen-Lehrgang wird als Vorstufe für die...

Bericht: Skitourenwoche für Jugendliche

Gruppe beim Aufstieg
© 
Vom 06.03.2015 bis 08.03.2015 wurde in den Tuxer Alpen eine Skitourenausbildung für Jugendliche (Alter 14 bis 25 Jahre) vom Bundeslehrteam Bergsport durchgeführt. Ziel war es, lawinenkundliches Verhalten auf Skitouren, die selbstständige Planung von Skitouren, den Umgang mit der Notfallausrüstung, sowie die richtige Skitechnik angepasst an die Schneeverhältnisse, mit Jugendlichen zu erarbeiten...

Mit Skigymnastik topfit in den Winter

Bundeslehrteam Ski alpin Skigymnastik
© 
Wenn die heiße Phase des Sommers zu Ende geht, besinnt man sich wieder auf die Indoor-Aktivitäten. Deshalb bieten viele unserer Ortsgruppen ab Oktober wieder Hallentrainings an, um Fitness, Kondition und Koordination für den bevorstehenden Winter zu verbessern. Denn wer fit auf die Piste geht, verringert sein Verletzungsrisiko und hat mehr Spaß. Der Landesverband Bayern der NaturFreunde...

Wolfgang Bosbach tritt gar nicht zurück

„Der Berg kreiste und heraus kam ein Mäuschen: Der frühere Vizevorsitzende der CDU-CSU-Bundestagsfraktion hat zwar in zahllosen Talkshows ‚persönliche Konsequenzen‘ im Falle erneuter Griechenlandhilfen angekündigt“, kritisiert Michael Müller, Bundesvorsitzender der NaturFreunde Deutschlands. „Doch da haben wir ihn scheinbar falsch verstanden. Denn Bosbach legt nur seinen Posten als Vorsitzender...

Seiten