Suche

NaturFreunde warnen vor einem Rückfall in den Kalten Krieg

Vor einer gefährlicheren politischen Lage durch den Fall Nawalny warnt Michael Müller, Bundesvorsitzender der NaturFreunde Deutschlands: Ohne Zweifel ist der Giftanschlag auf den Kreml-Kritiker Alexej Nawalny ein hinterhältiges und grausames Verbrechen, das restlos aufgeklärt werden muss. Nowitschok ist ein von der russischen Regierung scharf kontrollierter Nervenkampfstoff unter höchstem...

Der Fall Nawalny eignet sich nicht für Kalte-Kriegs-Rhetorik

Die Äußerungen von CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen im Fall Nawalny kritisiert Michael Müller, Bundesvorsitzender der NaturFreunde Deutschlands: Die Vergiftung von Alexej Nawalny, nachgewiesen vom Bundeswehrlabor in München, muss restlos geklärt werden. Moskau muss dazu beitragen, dass das schnell geschieht. In diesem Fall darf man keine Angst vor der Wahrheit haben, so wie das die USA bei den...

Open-Air-Kino: Reise zur Landschaft des Jahres 2018/2020 in Senegal und Gambia

26.09.2020 - 19:00 Uhr

Vom 14.–28. Januar 2020 hat die NaturFreunde Internationale (NFI) eine Reise in die Landschaft des Jahres 2018/2020 in Senegal und Gambia gemacht. Von dieser Reise gibt es einen Film, der am Samstag, dem 26. September 2020 um 19 Uhr auf dem Außengelände des Niederräder Naturfreundehauses gezeigt...

NaturFreunde solidarisieren sich mit angeklagten Pestizid-Kritikern

© 
Weil sie den massiven Pestizideinsatz in Südtirol öffentlich kritisiert hatten , müssen sich der Agrarexperte Karl Bär vom Umweltinstitut München und der österreichische Buchautor Alexander Schiebel in der kommenden Woche vor Gericht verantworten. Den Betroffenen drohen bei einer Niederlage nicht nur Haft- und Geldstrafen, sondern auch Schadensersatzforderungen in Millionenhöhe – und damit der...

NaturFreund*innen im Gespräch - Aus dem „Nähkästchen plaudern“ | Praktische Tipps austauschen | Erfahrungen teilen

28.09.2020 - 19:30 Uhr

Die monatliche Gesprächsrunde zur Praxis bei und mit NaturFreund*innen startet ab September 2020 und wird beständig mit neuen Themen "gefüttert".

Von Projekten erfahren, Erfahrungen austauschen und diskutieren, mit anderen NaturFreund*innen ins Gespräch kommen und sich so gegenseitig...

NaturFreund*innen im Gespräch im Oktober - Aus dem „Nähkästchen plaudern“ | Praktische Tipps austauschen | Erfahrungen teilen

26.10.2020 - 19:30 Uhr

Die monatliche Gesprächsrunde zur Praxis bei und mit NaturFreund*innen startet ab September 2020 und wird beständig mit neuen Themen "gefüttert".

Von Projekten erfahren, Erfahrungen austauschen und diskutieren, mit anderen NaturFreund*innen ins Gespräch kommen und sich so gegenseitig...

Seiten