Treffen: Berlin Erneuerbar
Kohleausstieg Berlin hat einen neuen Namen: Berlin Erneuerbar.
Das Plenum trifft sich monatlich, um gemeinsam über Aktionen und Veranstaltungen zu beraten und diese gemeinsam zu planen.
Kohleausstieg Berlin hat einen neuen Namen: Berlin Erneuerbar.
Das Plenum trifft sich monatlich, um gemeinsam über Aktionen und Veranstaltungen zu beraten und diese gemeinsam zu planen.
Wer Lust hat ca. 1 bis 1,5 Stunden mit uns zu walken, ist herzlich in unserer Gruppe wilkommen!
Wir treffen uns am Eingang zum Vogelpark im Kleinerweg 1 und laufen um 9 Uhr los.
Im Rahmen der aktuellen Flusslandschaft des Jahre "Weiße Elster" führt der Deutsche Angelfischerverband e. V. gemeinsam mit den NaturFreunden das 1. Angler-, Kanu- und Flößerfest an der Weißen Elster durch. Mit Vorträgen und Kulturprogramm wird auf die Bedeutung der Weißen Elster in...
Bei dieser Radtour fahren wir durch die Trifttäler der Holzbauern im Pfälzerwald. Wir reisen gemeinsam mit der S-Bahn von Ludwigshafen nach Weidenthal an. Von dort starten wir am Hochspeyerbach und fahren durch das wunderschöne Leinbachtal in Richtung Waldleiningen. Von dort geht es aufwärts zum...
Gemeinsam radeln wir von Benrath nach Solingen, wo um 14:00 Uhr im LVR-Museum "Waschhaus" die Ausstellung und Lesung "Zwei Leben zwischen Liebe, Mut und Hoffnung – Solingen – Sowjetunion – Berlin Lichtenberg 1904–1984" stattfindet, die von den NaturFreunden Solingen veranstaltet wird.
...
Von Boppard aus lassen wir uns mit der Hunsrückbahn auf der steilsten Eisenbahnstrecke nördlich der Alpen durch 5 Tunnel und über 2 Viadukte hoch nach Emmelshausen schaffen.
Damit haben wir unseren höchsten Punkt bereits erreicht, von hier geht es überwiegend bergab über Gondershausen,...
Von Wesel aus geht es zunächst an die Lippemündung, die wir in Augenschein nehmen werden. Von dort radeln wir dann Lippe-aufwärts bis Hünxe.
Dort werden wir das Otto-Pankok-Museum in Haus Esselt besuchen, in dem Otto Pankok bis zu seinem Tod lebte und in dem viele seiner Werke zu sehen...