Treffpunkt i

Online-Vortrag im Rahmen der Vortragsreihe Treffpunkt i
Termin (Veranstaltung)
© 
Eine NaturFreunde-Veranstaltung im Rahmen der Vortragsreihe Treffpunkt i
Artikel
© 
Anlässlich des 90. Jahrestages des Verbots und der Verfolgung der NaturFreunde durch die Faschisten finden vom 20. März bis zum 2. April 2023 die Aktionstage der NaturFreunde statt. Um die Aktionstage inhaltlich zu begleiten, hat der Bundesfachbereich "Kultur und Bildung" der NaturFreunde fünf Hintergrundpapiere erarbeitet. Die Autor*innen beleuchten unterschiedliche Aspekte zum Themenkomplex und stellen Bezüge zur heutigen Zeit her. Diskutiere...
Referent: Uwe Hiksch, Bundesvorstand NaturFreunde Deutschlands
Termin (Veranstaltung)
© 
Online-Vortrag im Rahmen der Vortragsreihe Treffpunkt i
Termin (Veranstaltung)
© 
Eine Diskussionsveranstaltung anlässlich des 200. Geburtstags von Friedrich Engels
Artikel
© 
Anlässlich des 200. Geburtstags von Friedrich Engels führen die NaturFreunde am 1. Dezember 2020 eine Diskussionsveranstaltung zu seinem gesellschaftlichen Naturverständnis durch und prüfen, ob seine Theorie für die heutige Zeit noch aktuell ist. Die Geschichte der NaturFreunde ist geprägt vom Kampf gegen die Ausbeutung ...
Eine Diskussionsveranstaltung anlässlich des 200. Geburtstags von Friedrich Engels
Termin (Veranstaltung)
© 
Eine NaturFreunde-Veranstaltung im Rahmen der Vortragsreihe Treffpunkt i
Artikel
© 
In diesem Online-Vortrag aus der Reihe "Treffpunkt i"des NaturFreunde-Bundesvorstands stehen Positionen und Forderungen für eine ökologische und soziale Agrarpolitik im Fokus. Berit Thomsen von der Arbeitsgemeinschaft bäuerlicher Landwirtschaft zeigt gemeinsam mit Uwe Hiksch, dem Bundesvorstand der NaturFreunde Deutschlands, mögliche Alternativen auf.
Eine NaturFreunde-Veranstaltung im Rahmen der Vortragsreihe Treffpunkt i
Artikel
© 
Wer freut sich nicht auf ein paar Wochen Urlaub? Viele Menschen jedoch verreisen nicht, denn sie können sich das nicht leisten. Gleichzeitig kennt die Tourismusindustrie auch nach der Pandemiekrise nur ein Credo: Wachstum um (fast) jeden Preis. Tourismuspolitik wird in Deutschland von der Tourismusindustrie gesteuert. Der Staat, der gerade noch Lufthansa und TUI als große Player gerettet hat, verzichtet seinerseits auf eine Einflussnahme und...
Artikel
© 
Mit der Veranstaltungsreihe „ Treffpunkt i “ hat der Bundesvorstand ein digitales Bildungsformat angeboten, das von NaturFreund*innen und Interessierten bundesweit angenommen wird und der Erläuterung von NaturFreunde-Positionen dient. Gleichzeitig ermöglicht es den Dialog und den Austausch zwischen Bundes- und Landesebene sowie zwischen den Landesverbänden und Ortsgruppen selbst. An den Veranstaltungen, die einmal im Monat über die Plattform...
Artikel
© 
Seit etwa 1,5 Jahren führt der Bundesvorstand der NaturFreunde die Veranstaltungsreihe „ Treffpunkt i “ durch. Einmal im Monat, im Rahmen von zweistündigen Abendveranstaltungen, werden Beschlüsse von Bundeskongress, Bundesausschuss und Bundesvorstand vorgestellt, die Positionen der NaturFreunde zu wichtigen gesellschaftspolitischen Themen beinhalten. Aktuelle gesellschaftspolitische Entwicklungen werden aufgegriffen, mit inhaltlichen Vorträgen...
Diskutiere mit dem NaturFreunde-Bundesvorstand in einer Videokonferenz
Artikel
© 
Als fortschrittlicher Freizeitverband haben die NaturFreunde Deutschlands natürlich auch einen gesellschaftspolitischen Anspruch. Insofern verabschieden die Organe des Verbandes – Bundeskongress , Bundesausschuss und Bundesvorstand – immer wieder Beschlüsse, mit denen die NaturFreunde zu zentralen gesellschaftspolitischen Themen Position beziehen. Was steht in diesen Beschlüssen und warum wurden sie gefasst? Was verstehen die NaturFreunde zum...