Ukraine

Stoppt Kohle, Öl und Gas: Breites Bündnis unterstützt zehnten weltweiten Klimastreik von Fridays for Future
Artikel
Unter dem Motto „Stoppt Kohle, Öl und Gas – Stoppt den Krieg!“ ruft ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis dazu auf, den zehnten großen Klimastreik von Fridays for Future am 25. März zu unterstützen. Als Antwort auf den Krieg in der Ukraine und die voranschreitende Klimakrise fordert das Bündnis von der Politik, die Abhängigkeit von fossilen Energien schnellstmöglich zu beenden und massiv in den Ausbau von Erneuerbaren Energien zu...
Michael Müller: „Die Militarisierung der Welt führt in den Abgrund“
Artikel
Angesichts der immer lauter werdenden Forderungen nach mehr Aufrüstung und militärischer Stärke warnt Michael Müller, Bundesvorsitzender der NaturFreunde Deutschlands: Man kann den Krieg nicht löschen, indem man Öl auf ihn schüttet. Das ist die wichtigste Erkenntnis. Die Antwort, die die Bundesregierung jetzt auf den russischen Überfall der Ukraine gibt – zwei Prozent Militärausgaben, atomare Teilhabe, bewaffnete Drohnen und was sonst noch im...
Das Engagement der NaturFreunde Schwerte für die Menschen in der Ukraine
Artikel
© 
Die NaturFreunde Schwerte sammeln derzeit Spenden für ihren mittlerweile siebten Transport von Hilfsgütern an die Menschen in der Ukraine. Noch in diesem Monat ist die nächste Fahrt nach Bachmut im östlichen Kriegsgebiet geplant. Die Stadt zwischen Donezk und Luhansk ist stark umkämpft. Daher wird vor Ort die Wasser-, Strom- und Lebensmittelversorgung immer wieder unterbrochen. Claudia Becker-Haggeney ist die Vorsitzende der NaturFreunde...
von Benjamin Stapf, Naturfreundehaus Hardt
Artikel
© 
Zwei Familien aus der Ukraine kommen in einem Naturfreundehaus unter, in dem eine Familie aus Deutschland lebt und arbeitet. Plötzlich wohnen zwölf Menschen zusammen, die sich vorher nicht kannten. Wie kommunizieren die Kinder miteinander, ohne gemeinsam gesprochene Sprache? Und wie ist es, sich als Familie mit dem Krieg auseinanderzusetzen? Benjamin Stapf, Leiter des Naturfreundehauses Hardt , über eine besondere Begegnung. Eines Morgens hielt...
Wir fordern von der Bundesregierung: "Stoppt Kohle, Öl und Gas – Stoppt den Krieg!"
Termin (Veranstaltung)
Artikel
„Kaum hat die Opposition die Macht in Kiew übernommen, fordert der EU-Kommissar für Wirtschafts- und Währungsangelegenheiten Olli Rehn schon die wirtschaftliche Anpassung der Ukraine – und hier vor allem Liberalisierung und Deregulierung. Geht es in der Beziehung der EU zur Ukraine nicht zuerst darum, den Weg für eine politische Integration in einem wirklich zusammenwachsenden Europa zu ebnen?“, fragt der Bundesvorsitzende der NaturFreunde...
Ukraine: NaturFreunde fordern das Ende der geschichtslosen Schuldzuweisungen
Artikel
Zu den wachsenden Spannungen um die Entwicklung in der Ukraine erklärt der Bundesvorsitzende der NaturFreunde Deutschlands Michael Müller: Zwei Schnellzüge rasen aufeinander zu und niemand will oder kann die Weichen anders stellen. Der Kalte Krieg ist wieder da. Russland bleibt hart, die EU-Staaten und die USA setzen auf Sanktionen. Beide Seiten denken nicht europäisch, das ist nicht ihre Stärke.Keine Frage: Was Russland auf dem Territorium der...
NaturFreunde Deutschlands warnen vor Rückfall in den Kalten Krieg
Artikel
Ein Vierteljahrhundert nach dem historischen Jahr 1989 ist die zweigeteilte Welt in der Politik noch immer fest verankert. Wenn in Brüssel oder bei der NATO über Europa geredet wird, ist eigentlich nur das „karolingische Europa“ gemeint, erweitert um immer mehr Bündnispartner in Nord, Süd und Ost. Europa wird nicht als Ganzes gesehen und anerkannt. In den Köpfen spukt noch immer ein gespaltenes Europa, das von einer ökonomischen und historischen...
Die folgenschwere Rüstungsexportpolitik derBundesregierung
Termin (Veranstaltung)
Zoom: https://zoom.us/j/526339150
Termin (Veranstaltung)
© 
Gemeinsame Pressemitteilung des Bündnisses „Stoppt das Töten in der Ukraine!“
Artikel
Für den 19. November 2022 rufen Friedensgruppen zu dezentralen Protesten gegen den Krieg in der Ukraine und die Aufrüstung des Militärs auf. In zahlreichen Städten von Hamburg bis München und Bonn bis Berlin sind Aktionen geplant. Vor knapp neun Monaten begann die Invasion russischer Truppen in die Ukraine. Der russische Angriff hat zu Zehntausenden Toten, Hunderttausenden Verletzten und Millionen Geflüchteten geführt – das Leid der Menschen...
Ein Standpunkt von Michael Müller, Bundesvorsitzender der NaturFreunde Deutschlands
Artikel
© 
Der barbarische Angriffskrieg Wladimir Putins auf die Ukraine droht uns in die Welt des Wettrüstens und des Kalten Krieges zurückwerfen. Wir brauchen jetzt einen Stopp des Krieges. Und wir brauchen eine neue Friedens- und Entspannungspolitik. Ja, gerade jetzt. Der Ukraine-Krieg ist grausam: Tausende Menschen sind bereits gestorben, Millionen auf der Flucht. Die Not und das Leid sind unermesslich. Das schreckliche Gespenst des Krieges ist wieder...
Artikel
Die angekündigte Lieferung von Kampfpanzern in die Ukraine kritisiert Michael Müller, Bundesvorsitzender der NaturFreunde Deutschlands: Infolge des immensen öffentlichen Drucks der Bellizisten sollen nun Kampfpanzer in die Ukraine geschickt werden. Das ist ein weiterer Beitrag zur Eskalation des Krieges, der allerdings eine ganz neue Spirale der Gewalt in Gang setzen wird. Auch die New York Times warnt die amerikanische Regierung dringend vor...
NaturFreunde Deutschlands fordern Stilllegung aller 15 Reaktoren
Artikel
Die geplante Kreditvergabe der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBRD) für eine Laufzeitverlängerung ukrainischer Atomreaktoren des Typs "Tschernobyl" halten die NaturFreunde Deutschlands für unverantwortlich. Sie fordern die Bundesregierung auf, sich für eine Stilllegung der Risikoreaktoren einzusetzen. "Ein europäischer Bankkredit für sogenannte 'Sicherheitsprogramme' ukrainischer Schrottreaktoren in Höhe von 300 Millionen...
Online-Gespräch mit Prof. Henning Schröder
Termin (Veranstaltung)
© 
NEIN zur Logik des Krieges – JA zur Sprache des Friedens
Artikel
Angesichts des völkerrechtswidrigen russischen Angriffskriegs in der Ukraine hat der Bundesausschuss der NaturFreunde Deutschlands eine Friedensresolution beschlossen. Unter dem Titel „NEIN zur Logik des Krieges – JA zur Sprache des Friedens“ werden unter anderem ein sofortiger Waffenstillstand gefordert und Europa aufgerufen, die Verantwortung für eine Friedenslösung zu übernehmen, statt schwere Waffen in das Kriegsgebiet zu liefern. Aus Sicht...
Artikel
© 
Zum russischen Angriff auf die Ukraine erklärt Michael Müller, Bundesvorsitzender der NaturFreunde Deutschlands: „Die NaturFreunde Deutschlands verurteilen den Überfall der russischen Regierung auf die Ukraine in aller Härte. Wir wissen, dass es einen langen Vorlauf gibt, bei dem es verheerende Fehler auf beiden Seiten gegeben hat. Dies rechtfertigt aber keinesfalls einen militärischen Einmarsch in die Ukraine. Wladimir Putin hat sich als...
Ein Beschluss des NaturFreunde-Bundesausschusses vom 24. März 2023
Artikel
„Nie wieder Krieg – nie wieder Faschismus“ gehören für die NaturFreunde unteilbar zusammen. Deshalb engagieren sich NaturFreund*innen in antirassistischen, antifaschistischen und friedenspolitischen Bewegungen und Bündnissen und setzen sich als Verband gegen jedes Erstarken von rechten Tendenzen und Überzeugungen in der Gesellschaft ein. Mit großer Sorge sehen die NaturFreunde, wie faschistische und völkische Kräfte versuchen, in verschiedenen...

Seiten