Haus bietet geführte Wanderungen

Haus
© 
Saviore dell ´ Adamello, ein kleines Bergdorf auf 1200 m Höhe, an der Westseite des Adamellogebirgsstockes (bis 3460 m) gelegen, geschützter Naturpark, ideales Wandergebiet Gut renoviertes altes Dorfhaus am Rande des Bergdorfes Saviore dell ´ Adamello in herrlicher Aussichtslage mit großer Freiterrrasse und gemütlichen Aufenthaltsräumen und offenem Kamin. Basis für Hochgebirgstouren in den Adamello-Alpen
Haus
 Naturfreundehaus Strümpfelbach Hausbild
© 
Das Haus liegt im Landschaftsschutzgebiet am Rande des Schurwaldes, am Keuperstufenrand mit herrlichem Panoramablick über die Waiblinger Bucht ins Gäu und Neckarbecken (447 müNN), oberhalb des Weinortes Strümpfelbach im Remstal. Luftaufnahmen Remstal (Naturfreundehaus Strümpfelbach) - Youtube.com ( https://www.youtube.com/embed/5aTKSRzOylI?rel=0 )
Haus
© 
Das Naturfreundehaus liegt am Rande eines Waldgebietes am Erbisberg in schöner Südlage mit Blick ins Brenztal (520 müNN). Am haus beindet sich der Grillplatz und eine Boule-Bahn. Die kleinen Gäste können sich auf dem Spielplatz vor dem Haus vergnügen.
Haus
Naturfreundehaus Römerstein Außenansicht im Winter
© 
- am Römerstein, der höchsten Erhebung der mittleren Alb auf 874 müNN - mitten im Biosphärengebiet Schwäbische Alb - am Rand der Ortschaft Donnstetten bietet ein dichtes Wegenetz in der näheren und weiteren Umgebung für Wanderer und Radler; die ursprüngliche Natur dieser herben Karstlandschaft lässt sich so leicht auf eigene Faust erkunden. Für Kletterer finden sich nicht weit entfernt attraktive Ziele. Geologen, Interessierte an Fauna und Flora...
Haus
Naturfreundehaus Waldheim Dettingen/Erms Hausbild
© 
Das Waldheim liegt ca. 25 min. vom Ort entfernt am Fuße des Sonnenfelsens inmitten eines Mischwaldes, 500 müNN. Ein eigener Waldlehrpfad und der Kirschlehrpfad der Gemeide Dettingen sowie verschiedene Ausflugsmöglichkeiten bietet die herrliche Umgebung: Wanderung nach Calverbühl, zur Ruine Hohenurach, Burgruine Hohenneuffen, Uracher und Gütersteiner Wasserfälle, Mountainbike und Radtouren auf der Schwäbischen Alb, im Winter Langlauf und...
Haus
Naturfreundehaus Falkenberg
© 
Das Naturfreundehaus Falkenberg liegt in Halbhöhenlage am Rande der Metzinger Weinberge, inmitten von Streuobstwiesen mit Ausblick auf den Nordrand der Schwäbischen Alb. Unser Haus verfügt über 80 Sitzplätze im Innenbereich. Für besondere Aktivitäten kann hiervon ein Teil abgetrennt werden. Junge Familien und Kinder liegen uns besonders am Herzen. Deshalb haben wir eine Kinderspielecke, Spielplatz, Wickelraum und ein großzügiges Gelände für...
Haus
© 
Unser Naturfreundehaus befindet sich im Freudenstädter Ortsteil Kniebis, mitten im Naturschutzgebiet Kniebis Alexanderschanze und unweit des Nationalpark Schwarzwald. Es liegt an einem nach Süden offenen Berghang und lässt den Blick weit über den mittleren und südlichen Schwarzwald zu. In 22 Zimmern stehen dir 48 Betten zur Verfügung, Aufbettungen und Babybetten sind jederzeit möglich und ausreichend vorhanden. Unser gemütlicher Gastraum bietet...
Haus
Naturfreundehaus Sommerecke Hausbild
© 
Das Naturfreundehaus „Sommerecke liegt im mittleren Schwarzwald, nahe der Städte Schramberg, Wolfach und Hornberg und vom Haus aus hat man einen Blick auf die Vogesen. Oberhalb des Kinzigtals gelegen, ist das Haus ein idealer Ausgangsort für Wanderer, Fahrradfahrer und Mountainbiker. Die Stadt Wolfach ist Etappenort für den Jakobusweges nach Santiago di Compostela und somit auch verbunden mit Wanderwegen in Halb-Europa. Des Weiteren gibt es eine...
Haus
Naturfreundehaus Am Roßhau
© 
Das NFH liegt am östlichen Rand von Degerloch, direkt am Waldrand am Anfang des Ramsbachtales in 430 müNN. Naherholungsgebiet Ramsbachtal mit Wanderwegen rund um das Naturfreundehaus. Waldwanderwege mit »Trimm-dich-Pfad« in der Nähe »Haus des Waldes«.
Haus
Naturfreundehaus Epprechtstein
© 
Das Naturfreundehaus „Epprechtstein“ liegt im Herzen des Naturparks Fichtelgebirge am Fuße des Epprechtstein am Waldrand, 591 müNN und nahe der Gemeinde Kirchenlamitz. Das Fichtelgebirge ist bekannt für seine unberührte Natur, sowie den zahlreichen Möglichkeiten für sportliche Aktivitäten im Sommer, wie im Winter. Am Haus beginnen und enden zahlreiche Wander- und Radwege, wie zum Beispiel der Steinbruchwanderweg oder der Sechsämterradweg. Für...
Haus
© 
Das Naturfreundehaus liegt am Südhang des Breitenberges, direkt am Rand des FFH Gebietes (Fauna-Flora-Habitatrichtlinie), 1050 müNN, im Gebiet des Wendelsteines. Die Breitenberghütte ist ein beliebtes Ausflugsziel im oberbayerischen Inntal mit schöner Fernsicht. Im Winter gibt es eine anspruchsvolle Rodelstrecke, Ausgangspunkt für weitere Bergtouren und Wanderungen.
Haus
Naturfreundehaus Wernersreuth
© 
Lizenz: 
CC BY-SA 3.0
Am Waldrand in der Nähe des Ortsteiles Wernersreuth, in Richtung Neualbenreuth, liegt das NFH ca. 300 m von der Straße entfernt. Es ist ein idealer Ausgangspunkt für ausgiebige Wanderungen und Ausflüge in das benachbarte Tschechien (Marienbad, Franzensbad usw.). Das staatlich anerkannte Radon- und Kohlensäure-Heilbad Sibyllenbad liegt nur 4 km entfernt.
Haus
Naturfreundehaus An der Königsheide
© 
Das Naturfreundehaus „Königsheide“ liegt 650 müNN am Südrand des Wintersportgebietes und Naturpark Fichtelgebirge mit einem herrlichen Blick bis in den Steinwald. Die „Wagnerstadt“ Bayreuth ist nur 16 Kilometer vom Haus entfernt. In ruhiger Waldrandlage mit herrlichem Fernblick bis in den Steinwald bieten wir Natur pur. Das Haus ist familien- und gruppenfreundlich. Vom Ort Weidenberg führen mehrere Rundwanderwege mit unterschiedlichen...
Haus
NaturFreundeHaus Stecklenberg
© 
Unser Naturfreundehaus liegt am nördlichen Rand des Harzes und dem dazu gehörenden Naturpark. Als anerkanntes Schullandheim ist das Naturfreundehaus besonders für Klassenreisen geeignet. In dem 102 Betten zählenden Haus sind Familien natürlich auch herzlich willkommen. Das Haus besitzt zwei Freizeiträume, ein Kamin- und ein Fernsehzimmer, Möglichkeiten zur sportlichen Betätigung sowie eine Spiel- und Liegewiese. Perfekt für Klassenreisen und...
Haus
© 
«Herzlich willkommen!» heißt es in unserem gemütlichen Naturfreundehaus in Blankenburg. In idealer Nähe der bekannten Harzstädte Wernigerode, Thale und Quedlinburg gelegen, begrüßen wir unsere kleinen und größeren Gäste. Egal ob trendige Disco, gemütliche Lagerfeuer mit Knüppelkuchenbacken, interessante Walderkundungen, erlebnispädagogische Angebote, von kooperativen Abenteuerspielen bis hin zu unseren kompletten Ourdoor-Aktivprogrammen – Alles...
Haus
© 
Das Naturfreundehaus Grethen liegt in einem Wäldchen ca. 5 km von der Kreisstadt Grimma entfernt. Als Ausgangpunkt für erlebnisreiche Unternehmungen gibt es gute Voraussetzungen für aktive Erholung, gemeinsames Lernen und Geselligkeit. Zum Haus gehört ein großes waldreiches Freigelände für Sport, Spiel und botanische Entdeckungen. Die nur leicht hügelige Gegend ist ein Paradies für Wanderer, Radler, Biker und Caravan-Reisende. Wanderungen im...

Seiten