Haus bietet seinen Gästen kostenfreien WLAN-Anschluss

Haus
© 
Zwischen Stauferburg, Raubritterburg, Weindörfern und Kurorten liegt Annweiler. Einst wurde hier am Fuße des Sonnenberges Prinz Eisenherz gefangen gehalten. Heute kann man im Naturfreundehaus und auf dem Campingplatz friedlichen Natururlaub genießen und den Pfälzer Wald entdecken. Neue behindertengerechte sanitäre Anlagen, gutbürgerliche Gastronomie im Naturfreundehaus, fachkundige Wanderempfehlungen im großen Umkreis und volle Platzausstattung...
Haus
© 
Das voll bewirtschaftete Ferienheim mit Gaststätte liegt ganz ruhig am Rande des Dahner Felsenlandes auf 300 müNN im Naturpark Pfälzer Wald, dem größten zusammenhängenden Waldgebiet Deutschlands. 45 Caravan-Stellplätze und eine Selbstkocherküche bieten auch individueller Reisenden Unterkunft. Auch der Hund darf auf dem Campingplatz mit Urlaub machen. Daher ist das Naturfreundehaus ein idealer Ausgangspunkt für Wander-, Rad- und...
Haus
© 
Das Haus liegt im Naherholungsgebiet der Stadt Kandel, umgeben von einem Nadel- und Laubwald, zwischen zwei herrlichen Wiesentälern. Der angrenzende Bienwald bietet gute Wanderwege, die nahe gelegenen Radwanderwege sind sehr gut erschlossen.Gäste W-lan vorhanden
Haus
© 
Das Naturfreundehaus liegt am östlichen Stadtrand von Frankenthal.
Haus
© 
Das Haus liegt am Rande des großen Gemeindewaldes von Böhl-Iggelheim. Ca. 10 Minuten Fußweg vom Naturfreundehausparkplatz zum Niederwiesen-Weiher für Badegäste; auch dort Parkplätze vorhanden.
Haus
© 
Unser Haus liegt mitten in der Weinbaugemeinde Hochstadt. Ein Kleinod aus alter Zeit liebevoll renoviert und geschmackvoll erweitert. Es wurde nach baubiologischen Gesichtspunkten mit ausgesuchten Baumaterialien gebaut. Wir bieten Ihnen Atmosphäre und gesunden Aufenthalt. Hochstadt liegt im Pfälzer Weinland an der Südlichen Weinstraße. Direkt am Ort gibt es zahlreiche Fahrradwege und Spazierwege durch die Weinberge. Das Radwegenetz Südpfalz ist...
Haus
© 
Die anerkannte Familienerholungsstätte im Leininger Land liegt mitten im UNESCO-Biosphärenreservats „Pfälzerwald“ (320 müNN). Spiel, Spaß und Entspannung sind garantiert: Es gibt Kinderspielzimmer, Kegelbahn, Tischtennis, Billard, Sauna, Kaminzimmer mit Holzhackerbar, Bolzplatz, Volleyballfeld, Grillplatz, Minigolf, Kneippbecken, große Spielwiese, Kinderspielplatz und Jugendzeltplatz. Für Seminare steht im eigenen Seminarhaus mit Internetzugang...
Haus
Naturfreundehaus Römerberg Hausbild
© 
Das Naturfreundehaus liegt am Waldrand über der Gemeinde Keltern-Dietlingen auf 312 müNN., mit Aussicht auf die Berge des nördlichen Schwarzwaldes. Gut ausgestattetes Selbstversorgerhaus in ruhiger Lage – besonders für Selbstversorgergruppen geeignet.
Haus
Naturfreundehaus Großer Wald
© 
Das Haus liegt in einer ruhigen, landschaftlich reizvollen Hanglage. Von hier aus hat man einen wunderbaren Blick über das ganze Dorf und die einladenden Hügel und Berglandschaften des Nordschwarzwaldes. Entspannung finden unsere Gäste auch im Nahe gelegenen Thermalbad »Rotherma« in Bad Rotenfels (4 km) oder in den Thermen von Baden-Baden (13 km). Und ein Besuch im Unimog-Museum (4 km) ist nicht nur für Technik-Fans interessant. Direkt am...
Haus
© 
Das Haus liegt am Westhang des badischen Odenwaldes in 400 m Höhe. Der Kohlhof gehört zum Gebiet der Stadt Schriesheim, der Weinstadt an der badischen Bergstraße. Vom Haus aus geht der Blick über die Rheinebene zu den Pfälzer Bergen. Der Kohlhof liegt direkt am Europäischen Fernwanderweg Nr. 1 Dänemark–Italien. Das Haus liegt in ruhiger Lage unmittelbar am Waldrand, guter Ausgangspunkt für Wanderungen und Radtouren. Im Winter...
Haus
© 
Ruhige Lage am Ortsrand oberhalb der Weisenbacher Sportanlage mit schöner Aussicht auf das vordere Murgtal. Das Haus selbst liegt auf 320 m Höhe und ist vom Ortskern (S-Bahn Haltestelle) zu Fuß in 25 Minuten zu erreichen. Von hier aus lassen sich viele kleine und große Wanderungen in die reizvolle Umgebung starten.
Haus
Naturfreundehaus Badener Höhe
© 
Mitten im nördlichen Teil des Nationalparks Schwarzwald steht auf 880 Metern Höhe das idyllische Naturfreundehaus Badener Höhe. 12 Zimmer mit 50 Betten bieten viel Platz für Klassenfahrten, Erwachsenengruppen und Seminare. Auch Ruhe suchende Naturliebhaber fühlen sich hier sehr wohl. Gruppen können auf der Badener Höhe abwechslungsreiche Programme mit den Nationalpark-Rangern gestalten, Einzelgäste ein herrliches Wanderrevier entdecken. Der...
Haus
© 
Das Haus liegt im Nordschwarzwald zwischen Forbach und Hundsbach in der Nähe der Schwarzenbachtalsperre 570 müNN in einem ruhigen Seitental der Raumünzach am Waldrand über dem Tal. Vom alleinstehenden Haus hat man einen herrlichen Blick hinüber auf die grünen Wiesen und Weiden der Erbersbronner Schwarzwaldhöfe. Die Wälder des Schwarzwaldes laden geradezu ein zu einem Streifzug durch die Natur. Erlebnisreiche Touren wie zum Beispiel zum Schurmsee...
Haus
Naturfreundehaus Urnagold
© 
Das gemütliche Naturfreundehaus „Urnagold“ liegt in einer wald- und wiesenreichen Umgebung nahe der Gemeinde Seewald im Schwarzwald auf 805 müNN mit Blick auf den Weiler Eisenbach. Die Gemeinde mit seinen vielen Ortsteilen liegt inmitten von großen, zusammenhängenden Waldgebieten, die zu einer hohen Luftreinheit führen. Die Wälder durchziehen viele teils ebene, teils hügelige Wander- und Rundwanderwege. In der Umgebung befinden sich ein 800...
Haus
© 
Das Naturfreundehaus „Neustadt“ (850 müNN) liegt direkt bei der größten Naturskisprungschanze Deutschlands in Titisee-Neustadt und ca. einen Kilometer vom Stadtzentrum entfernt. Auf Grund der regelmäßigen Weltcupspringen auf dieser Schanze lohnt sich allein ein Besuch des Naturfreundehauses und der Region. Da das Naturfreundehaus auch im größten Naturpark Deutschlands, dem Südschwarzwald, liegt, bestehen hier vielfältige Möglichkeiten für...
Haus
Naturfreundehaus Breitnau
© 
Das Naturfreundehaus „Breitnau“ liegt direkt an der Roßbergschanze in der Gemeinde Breitnau (1.060 müNN), die Ausgangspunkt für zahlreiche Wander-strecken durch die Region ist. Einen schönen Ausblick gibt es nach Norden zum Kandel, St. Peter und Brend. Ein Erlebnis ist die Wanderung zwischen Breitnau und Hinterzarten mit mehreren Einkehrmöglichkeiten auf dem Weg oder Wanderungen rund um das Hochmoor Hinterzarten. Erwähnenswert ist auch der...
Haus
© 
Das Naturfreundehaus Feldberg liegt in einem Naturschutzgebiet auf 1350 m und ist im typischen Schwarzwälder Stil erbaut. Durch sanften Tourismus bringen wir Natur und Kultur der Region unseren Gästen nahe. Wir bieten Schlafgelegenheiten für bis zu 46 Personen. Neben dem gemütlichen Aufenthaltsraum besitzt unser Haus einen Seminarraum für ca. 30 Personen. Selbstversorgergruppen stehen gut ausgerüsteten Küchen zur Verfügung. Das Wohl unserer...
Haus
© 
Das NFH liegt am Höhenweg Pforzheim–Basel in windstiller, sonniger Lage 994 müNN. Lage südl. Schwarzwald, günstige Lage im Dreiländereck D-CH-F. Kurze Wege in die Schweiz und nach Frankreich (Vogesen). Reichhaltiges Kulturangebot: Schopfheim, Lörrach, Basel, Freiburg, Colmar, Straßburg. Heilbäder: Bad Bellingen, Badenweiler, Rheinfelden, Bad Sächingen, Todtmoos, Weil am Rhein »Stadt der Stühle«, Weil am Rhein »Vitra Design Museum«, Laguna-...
Haus
© 
Das Naturfreundehaus „Hotzenwald“ liegt auf einer Sonnenterrasse im südlichen Schwarzwald auf einer Höhe von ca. 950 müNN im Dreiländereck zwischen Deutschland, Frankreich und der Schweiz. Die Gemeinde Rickenbach, in der das Naturfreundehaus liegt, ist umgeben von einem weitläufigen Wanderwegenetz. Entweder wandert man durch das Murgtal mit seinen kleinen Wasserfällen, Felsentunnels und der sagenumwobenen Burgruine Wieladingen oder man begibt...
Haus
© 
Das Naturfreundehaus liegt in unmittelbarer Ortsrandlage von Tuttlingen-Möhringen, 712 müNN.

Seiten