Tourismus

Wochenendausfahrt für Skifahrerinnen aller Altersklassen
Termin (Veranstaltung)
Artikel
© 
Urlaub machen und sich dabei ein paar Tage in Sozial- oder Umweltprojekten vor Ort engagieren. Immer mehr Veranstalter bieten solche Reisen an. Doch wie, wann und wo macht ein Freiwilligeneinsatz im Urlaub überhaupt Sinn? Du möchtest im Urlaub nicht nur Sehenswürdigkeiten besuchen, sondern auch hinter die touristischen Kulissen blicken und mithelfen, die Lebensbedingungen der Menschen vor Ort zu verbessern? Doch bevor du dich aufmachst, um im...
Vorträge und Zusammenfassung der NaturFreunde-/Ö.T.E-Fachkonferenz am 3. Mai 2022
Artikel
Stadtnahe Naturräume haben insbesondere in den letzten beiden Jahren an Attraktivität gewonnen. Doch was bedeutet dies für die Naturräume aus Naturschutzperspektive? Welche Herausforderungen ergeben sich für die stadtnahen Destinationen? Wie kann Overtourism vermieden werden und wie können wenig besuchte Ziele bekannt gemacht werden? Zu diesen und anderen Fragen haben sich Vertreter*innen aus Tourismuswirtschaft, Destinationen, Wissenschaft und...
Info durch Rundbrief
Termin (Veranstaltung)
Häuser-Arrangement
© 
Kinder werden unser Frühjahrscamp in freier Natur im Harz erleben. In diesem Feriencamp werden Kinderträume wahr. Egal ob Klein oder Groß, für jede*n ist etwas dabei. Die einzigartige Kletterwelt im Harz lädt zum Kennenlernen ein. Im Kinderferienlager gehen wir auf GPS-Schatzsuche und erkunden so die Natur. Wir klettern mit erstklassig ausgebildeten Berg- und Kletterführer*innen und erobern so die Welt der Berge. Natürlich darf auch der Badespaß...
mit den NaturFreunden Rüsselsheim
Termin (Veranstaltung)
mit den NaturFreunden Rüsselsheim
Termin (Veranstaltung)
Termin (Veranstaltung)
© 
Spaziergang durch den geschichtlichen Park an der Oder
Artikel
© 
Die NaturFreunde Oberbarnim-Oderland bieten für Betriebe, Vereine, Geburtstagsrunden und Gruppen aller Art interessante, lehrreiche, mystische und lustige Wanderungen unterschiedlicher Länge an. Der 4,87 Kilometer lange Spaziergang in das Tal, das die Liebe schuf, ist ein besonderes Erlebnis. Gemeinsam fahren wir über den Grenzübergang Hohenwutzen und sammeln uns unterhalb des Riesenadlers. Im Konvoi fahren wir gemeinsam bis Nieder Saathen (...
Artikel
© 
Dunkle Moore mit Salzquellen, Lagunen, Dünen, Steilufer, Klarwasserseen: Die 124 Kilometer lange Trave – NaturFreunde-„Flusslandschaft der Jahre“ 2016/17 – verbindet ökologisch sehr interessante Lebensraumtypen. Der kleine Fluss in Schleswig-Holstein hat ein Einzugsgebiet von 2.676 Quadratkilometern, in dem er zahlreiche Seen und Teiche entwässert. Zwei große Flora-Fauna-Habitate (FFH) werden dabei durchflossen, die zum europäischen...
Mit dem Fahrrad auf Entdeckungstour
Termin (Sport)
ca. 70 km und 3.000 Höhenmeter in 3 Tages- und 2 Halbtagesetappen
Termin (Veranstaltung)
Termin (Veranstaltung)
© 
Termin (Veranstaltung)
© 
Termin (Veranstaltung)
© 
Ein Standpunkt von Harald Peschken, Mitglied des Bundesvorstands der NaturFreunde Deutschlands
Artikel
Das Naturfreundehaus An den Hofmannsteichen (N 16) wird in diesem Jahr nicht mehr öffnen. Noch im Mai war man in der Coburger Ortsgruppe verhalten optimistisch, einigermaßen gut aus dem Corona-Lockdown zu kommen. Die Juni- NATURFREUNDiN zeigte dann auch den großen luftigen Biergarten. Doch „alle für 2020 geplanten Veranstaltungen können nicht stattfinden, der Hüttenbetrieb entfällt“, teilte die Ortsgruppe Ende Juli mit. Das bayerische...
Häuser-Arrangement
© 
Ihr übernachtet im gemütlichen und liebevoll geführten Naturfreundehaus Am Kalten Brunnen und könnt euch auf eine etwa zweistündige, geführte Weinwanderung mit einer zertifizierten Gästeführerin freuen. Dank der gut ausgestatteten Selbstversorgungsküche könnt ihr all eure individuellen Essenswünsche umsetzen. Bei der geführten Weinwanderung geht es durch malerische, fränkische Weinberge mit Erläuterungen zu Landschaft und Weinbau. Unterwegs...

Seiten