Mach mit bei den bundesweiten Aktionstagen!

Im Rahmen der bundesweiten Aktionstage organisieren NaturFreund*innen in einem festen Zeitraum zu einem vorgeschlagenen Thema Aktionen. Ziel ist es, sich zu vernetzen, das Thema in die Öffentlichkeit zu bringen und gesellschaftlich etwas zu bewegen. Sei auch du mit deiner Ortsgruppe dabei!

Sprich die Aktionstage auf dem nächsten Treffen deiner Ortsgruppe an. Überlege gemeinsam mit den anderen Mitgliedern, welche Aktion ihr organisieren möchtet und bildet ein Aktionsteam. Eure Aktion kannst du unter aktionstage@naturfreunde.de anmelden. Nutze dafür gerne das Anmeldeformular, mit dem du auch ein kostenloses Aktionspaket bestellen kannst.

Die nächsten Termine – jetzt vormerken!

20.3.–2.4.2023
Verbot und Verfolgung der NaturFreunde vor 90 Jahren

18.9.–1.10.
– Thema folgt –

Wenn du einen Aktionstag anmeldest, bekommst du folgende Unterstützung:

  • Auf der Seite des jeweiligen Aktionszeitraums  findest du Hintergrundinformationen, Aktionsideen und Materialvorlagen.
  • Du erhälst auf Wunsch ein kostenloses Aktionspaket mit Werbe- und Informationsmaterial.
  • Im Downloadbereich auf dieser Seite findest du außerdem hilfreiche "Wegweiser" mit praktischen Tipps und Infos zu Themen wie Veranstaltungsplanung, Infostände oder Öffentlichkeitsarbeit.
  • Die Mitarbeiter*innen der Landesgeschäftsstellen und der Stärkenberatung unterstützen dich und deine Ortsgruppe so gut es geht.

Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Aktionstag

Was ist eigentlich ein Aktionstag?

Ein Aktionstag ist eine Veranstaltung, mit der NaturFreund*innen zu einem bestimmten Thema aktiv werden, sich vernetzen und in die Öffentlichkeit gehen. Das passiert in einem vorher definierten Aktionszeitraum, bundesweit und an vielen Orten gleichzeitig.

Was unterscheidet den Aktionstag von „normalen“ Veranstaltungen?

  • Deine Ortsgruppe stellt sich und ihre Aktivitäten in den Vordergrund;
  • der Tag ist gemeinschaftlich organisiert;
  • auch andere Ortsgruppen oder Organisationen werden eingeladen oder planen mit;
  • der Aktionstag richtet sich vor allem an Interessierte, die noch nicht Mitglied sind;
  • er wird aktiv beworben;
  • er wird möglichst nachhaltig geplant und durchgeführt.

Sicherlich hat deine Ortsgruppe bereits Veranstaltungen organisiert, die eines oder mehrere dieser Kriterien berücksichtigen – bei den Aktionstagen geht es aber darum, möglichst viele dieser Kriterien zu erfüllen, so ganzheitlich wie möglich.

Was habt ihr davon?

Der Aktionstag kann deine Ortsgruppe bekannter machen und mit anderen Initiativen oder Projekten zusammenbringen – vielleicht wird daraus sogar eine langfristige Kooperation. Unter den Besucher*innen sind sicher auch potentielle neue Mitglieder dabei – der Aktionstag ist eine gute Gelegenheit, mit ihnen ins Gespräch zu kommen. Gemeinschaftlich etwas zu organisieren macht außerdem Spaß und schweißt zusammen!

Mehr Termine im Rahmen der Aktionstage

MITMACHEN

24.03.2023 Gedenk-Wanderung

Stolperstein-Spaziergang

Göppingen Am Freitag, 24. März, findet um 17 Uhr ein Stolperstein-Spaziergang ,,90 Jahre Verbot und…
25.03.2023 DenkMalTour

DenkMalTour: Auf den Spuren jüdischen Lebens in ...

10715 Berlin Im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf wurden seit 1996 mehr als 3.300 Stolpersteine verlegt.…
27.03.2023 Feier

Kleiner Empfang "30 Jahre Wiedergründung ...

01097 Dresden Nach 60 Jahren unfreiwilliger Unterbrechung wurde am 27.03.1993 im Zirkelsteinhaus in…

Artikel zu den Aktionstagen

© 
19.04.2017 |
Als unterstützendes Material für die Aktionstage der Kampagne „NaturFreunde bewegen“ gibt es jetzt neben den Grafik-Vorlagen und verschiedenen "Wegweisern" auch hilfreiche Tipps für die Planung thematischer Aktionstage: den Natursport-Aktionstag, den Familien-Aktionstag und den Umwelt-Aktionstag. Mit diesen Planungshilfen, die den jeweiligen Aktionstag von morgens bis abends beispielhaft ...
© 
23.01.2017 |
Auch wir wollten uns an der Kampagne „NaturFreunde bewegen“ beteiligen und haben am 2. Oktober 2016 zu einem Familien-Aktionstag in die Kinderwildnis in der Klüpfelstrasse eingeladen. Familientage gibt es bei uns jedes Jahr, dieses Mal war der Tag jedoch etwas anders gestaltet als sonst. Das Thema war Naturschutz, und zwar ganz greifbar: wir wollten gemeinsam ein Insektenhaus bauen. ...
© 
15.11.2016 |
Die Sonne strahlte und etwa 250 NaturFreunde mit ihr, denn am Sportaktionstag rund um unser Bootshaus gab es am 24. September einiges zu erleben. Insgesamt elf Sommersportarten konnten Groß und Klein auf dem Gelände entdecken und ausprobieren. Vom "Stand Up Paddling", „Tricking“ und „Slacklinen“ Der Aktionstag startete für die Gäste und die rund 50 Helfer mit einem umfangreichen ...
© 
21.09.2016 |
Vom 1. bis 16. Oktober 2016 fanden die ersten bundesweiten Aktionstage im Rahmen der Kampagne „NaturFreunde bewegen“ statt. Ortsgruppen nutzten die Möglichkeit, die eigenen Aktivitäten der Öffentlichkeit vorzustellen, sich zu vernetzen und (noch) bekannter zu machen. Am ersten Aktionszeitraum im Jahr 2016 beteiligten sich Ortsgruppen mit ganz unterschiedlichen, spannenden Aktionstagskonzepten ...

Seiten