Der Einstieg in die Bergsportausbildung der NaturFreunde Deutschlands erfolgt u.a. über die Belegung des Theorielehrgangs Alpin.
Nach der erfolgreichen Teilnahme sowie auch der Teilnahme am einwöchigen Lehrgang Trainer*in C – Bergsteigen Teil I: Fels und dem einwöchigen Lehrgang Trainer*in C – Bergsteigen Teil II: Eis & Urgestein kann man sich weiter im Bereich Alpinklettern, Hochtouren, Plasirklettern oder Klettersteig qualifizieren oder man geht den Ausbildungsweg zum*zur Trainer*in C - Skitouren.
Dauer: 3 Tage
Bei Rücktritt ab 20 Tage vor Lehrgangsbeginn wird eine Verwaltungsgebühr von 50 € fällig, zuzüglich eventuell anfallender Stornokosten der Unterkunft.
Allgemeine Zulassungsvoraussetzungen:
- Vollendung des 16. Lebensjahres
- Mitglied der NaturFreunde (oder eines Gastverbandes)
Lehrinhalte:
- Bewegungs- und Trainingslehre
- Sportmedizin
- Rechts- und Versicherungsfragen
- Dopingprävention
- Orientierung
- Wetterkunde
- bergspezifische Erste Hilfe
- Führungstechnik
- Methodik
Prüfung
- schriftliche Prüfung
Weiterbildungsmöglichkeiten:
Mehr Sportausbildungstermine
MITMACHEN
25.01.2021 bis 29.01.2021
Trainer*innenausbildung
22.02.2021 bis 26.02.2021
Trainer*innenausbildung
08.05.2021 bis 12.05.2021
Trainer*innenausbildung
27.06.2021 bis 03.07.2021
Trainer*innenausbildung
17.07.2021 bis 24.07.2021
Trainer*innenausbildung
15.10.2021 bis 17.10.2021
Trainer*innenausbildung