Blühflächen wie Wildblumenwiesen können einen wertvollen Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt leisten. Wie diese angelegt und gepflegt werden, erklären die NaturFreunde Pinneberg in ihrer gemeinsam mit weiteren Umweltgruppen aus dem Pinneberger Raum herausgegebenen kostenlosen Informationsbroschüre.
"Bei dem Anlegen der Blühflächen sollte die Freude an der Natur mit dem Entdecken von vielen ...
Weil sie den massiven Pestizideinsatz in Südtirol öffentlich kritisiert hatten, müssen sich der Agrarexperte Karl Bär vom Umweltinstitut München und der österreichische Buchautor Alexander Schiebel in der kommenden Woche vor Gericht verantworten. Den Betroffenen drohen bei einer Niederlage nicht nur Haft- und Geldstrafen, sondern auch Schadensersatzforderungen in Millionenhöhe – und damit der ...
Ein breites Verbändebündnis hat heute ein langfristiges Konjunktur- und Investitionspaket für eine Verkehrswende gefordert, die die Bedürfnisse der Menschen in den Mittelpunkt rückt. Das Forderungspapier von attac, BUND, BUND-jugend, Campact, Changing-cities, EVG, Fridays For Future, NaturFreunde Deutschlands, VCD und ver.di geht dabei auch auf die Anforderungen für einen Umweltverbund ein. ...
Michael Hollstein, stellvertretender Vorsitzender der NaturFreunde Düsseldorf und Mit-Initiator der Online-Petition „Rettet unser Naherholungsgebiet Himmelgeister Rheinbogen!" steht auf dem alten Deich im Himmelgeister Rheinbogen und blickt über das gleichnamige beliebte Naherholungsgebiet der Düsseldorfer.
"Besonders schockierend für uns war die Formulierung im Planfeststellungsbeschluss, ...
Der ländliche Raum ist attraktiv für rechtsextreme Akteur*innen: Gruppierungen und Familien versuchen verstärkt, vor allem in schwach besiedelten Gebieten mit günstigen Grundstückspreisen Immobilien zu erwerben. Dort wollen sie beispielsweise über ihre Mitarbeit in Vereinen und Erziehungseinrichtungen – auch im Kontext des Natur- und Umweltschutzes – den gesamtgesellschaftlichen Diskurs nach ...
© Christoph Beer, Archiv des Tourismusverbandes Vogtland
Geschwungene Hügel, bunte Felder, beschauliche Vogtland-Dörfer und dunkle Wälder: Die als „Flusslandschaft des Jahres 2020–22“ ausgezeichnete Weiße Elster hat eine erstaunliche szenische Vielfalt zu bieten.
Die Flusslandschaft lässt sich sowohl auf Rad- und Wanderwegen als auch per Kanu oder Boot über den Wasserweg erkunden und stellt damit auch für Natursportler*innen ein interessantes ...
Mit dem Titel „Insekten retten – Artenschwund stoppen“ haben am 23. Juli 2020 NABU, BUND und die Landesgemeinschaft Naturschutz und Umwelt (LNU) aus Nordrhein-Westfalen eine Volksinitiative zur Artenvielfalt gestartet. Die NaturFreunde NRW und die Naturfreundejugend NRW sind Erstunterstützerinnen dieser Initiative, die in den nächsten Monaten mindestens 66.000 Unterschriften sammeln muss, damit ...
Kanusportler*innen verschiedener Verbände haben eine Petition mit dem Titel „Weniger Tote an unseren Flüssen – Lebensgefährliche neue Wehranlagen vermeiden und bestehende entschärfen“ beim Petitionsausschuss des Deutschen Bundestags eingereicht. Mit der Initiative wollen sie mehr Sicherheit bei Gewässerausbauten bewirken, an denen immer wieder Menschen und Tiere verunglücken. Die ...
© B. Bödefeld, NaturFreunde NRW
Das Projekt ProInsekt der NaturFreunde NRW möchte kleine Krabbeltiere ganz groß rausbringen und ruft zu einem Fotowettbewerb zur faszinierenden Welt der Insekten auf.
Insekten finden sich in allen Lebensräumen – sie haben in allen ökologischen Kreisläufen wichtige Aufgaben als Nahrungsgrundlage für eine Vielzahl von Tierklassen wie Vögel, Säugetiere, Amphibien oder Reptilien, als Bestäuber der ...
© John Darroch / wikimedia (CC BY-SA 4.0)
Als ein Rassist im März 2019 im neuseeländischen Christchurch 51 Muslim*innen tötete und 50 weitere verletzte, wurde der Begriff „Ökofaschismus“ schlagartig in der Öffentlichkeit bekannt. Als „eco-fascist“ – Deutsch: Ökofaschist – hatte sich der Täter in einem von ihm hinterlassenen „Manifest“ selbst bezeichnet. Wenige Monate später kam es im texanischen El Paso zu einem weiteren rassistischen ...