Natursport-Portal der NaturFreunde Deutschlands

natursportyt_1.png

Die NaturFreunde setzen auf hochwertige Angebote und Ausbildungen im Breitensport. Knapp 1.300 Trainer*innen haben das überverbandlich anerkannte NaturFreunde-Ausbildungssystem durchlaufen und bieten in ihren Ortsgruppen aktive und soziale Naturerlebnisse auf hohem Niveau an. Unsere Aktivitäten zum Kennenlernen ermöglichen den Einstieg in die Trainer*innenausbildung. In diesem Portal finden sich Mitmachtermine, Tourenberichte und Ausbildungsinformationen.

Mehr Natursport-Termine

MITMACHEN

24.09.2023 Wandern

Tageswanderung: Vom Naturfreundehaus ...

67227 Frankenthal Wanderstrecke : Ab dem Naturfreundehaus Finsterbrunneertal geht es auf dem Pfälzer Naturfreundeweg…
24.09.2023 Seniorenwanderung

Wandergruppe Spätlese der NaturFreunde Frankenthal

Halbtagswanderungen, in der Regel um die 5 km lang. Das Tempo richtet sich nach den Teilnehmern. Es…

Artikel zum Thema Natursport

Wandergruppe bei der Eröffnung.
© 
16.09.2022 |
Pünktlich zum 9. Langen Tag der Stadtnatur in Bochum haben die NaturFreunde Bochum Linden-Dahlhausen gemeinsam mit dem Landesvorsitzenden der NaturFreunde NRW André Stinka sowie Bezirksbürgermeister Marc Gräf einen neuen Naturlehrpfad in Bochum Linden eröffnet. Eine erste Erkundungsrunde wurde direkt bei der Eröffnung von rund 40 begeisterten NaturFreund*innen durchgeführt. Der knapp 1,5 ...
© 
01.09.2022 |
Friedhelm Julius Beucher (76) ist Präsident des Deutschen Behindertensportverbandes und Mitglied der NaturFreunde. Der ehemalige Rektor war von 1990 bis 2002 SPD-Bundestagsabgeordneter. Mit der NaturFreunde-Zeitschrift NATURFREUNDiN hat er sich über Barrierefreiheit im Sport unterhalten. NATURFREUNDiN: Friedhelm, du bist seit 2009 Präsident des Deutschen Behindertensportverbandes und seit 1991 ...
© 
29.08.2022 |
Ob Kajakfahren, Klettern oder Canyoning: Im jährlich stattfindenden Outdoor-Sommercamp der NaturFreunde können Familien unterschiedlichste Natursport-Aktivitäten ausprobieren und dabei Schritt für Schritt die entsprechenden Techniken lernen. Michael Schlabes von den NaturFreunden Leipzig nahm am diesjährigen Camp vom 6.  bis 13. August in Tirol teil und berichtet: Freunde der Natur sind wir schon ...
Winterlandschaft mit Helm auf Ski
© 
23.08.2022 |
Auch wenn der Winter noch Pause hat und erst einmal die nächste Hitzewelle bevorsteht: Das Lehrgangsprogramm der Fachgruppe Schneesport für die Wintersaison 2022/23 ist jetzt auf dem Schneesport-Portal der NaturFreunde veröffentlicht. Die Anmeldung für die Lehrgänge ist ab sofort möglich. Geplant sind über 30 Aus- und Fortbildungen, darunter sowohl Tagesveranstaltungen als auch Mehrtageslehrgänge ...
© 
09.08.2022 |
Im schönen Leutasch in Tirol startete am 3. Juli der Praxisteil der Ausbildung Trainer*in C – Bergsteigen mit dem ersten Modul am Fels. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde ging es direkt am Nachmittag mit der Einführung unserer Ausbilder*innen Moni Hümmer und Tim Wehner los. Unter anderem wurde über die geplante Wochenagenda, die jeweiligen Erwartungen und die Tagesverantwortlichen für die ...
© 
25.07.2022 |
Für Menschen mit Long Covid ist der Weg zurück in das Leben vor der Erkrankung oft langwierig und beschwerlich, für viele ist er von Rückschlägen geprägt. Die NaturFreunde Wilhelmshaven haben im Juni 2022 ein Wassersport-Angebot geschaffen, das Long-Covid-Betroffene unterstützen möchte, sich in Gemeinschaft auf dem Wasser zu erholen und zu lernen, mit der Erkrankung umzugehen. Das erste ...
Gruppenfoto eine Wandergruppe der Bundeswandertage 2022 (Juni)
© 
04.07.2022 |
Bei sehr sommerlichem Wetter erwanderten Mitte Juni 30 NaturFreund*innen und Gäste die Schönheiten des nördlichen Schwarzwaldes. Anlass waren die NaturFreunde-Bundeswandertage im Naturfreundehaus Kniebis, die in diesem Jahr erstmals an zwei Terminen stattfinden: vom 18. bis 25. Juni und vom 17. bis 24. September (für den Herbsttermin sind Anmeldungen noch bis zum 17.7.22 möglich). Durch die ...
© 
01.07.2022 |
15 Naturfreundehäuser an einem Rundwanderweg über 211 Kilometer durch Deutschlands größtes zusammenhängendes Waldgebiet: Das klingt nach einer wirklich interessanten Wandertour (Spoiler: Ist es auch). Und dann abends in den großen bewirtschafteten Naturfreundehäusern der Pfalz einkehren, nette Menschen kennenlernen und Pfälzer Spezialitäten probieren, möglicherweise einen Tropfen von der ...
© 
01.06.2022 |
Kerstin Bernhardt (56) ist Geschäftsführerin der neuen NaturFreunde-Kletterhalle Dachau. Multifunktionale Sportanlagen leitet die Dachauer NaturFreundin schon seit drei Jahrzehnten. Im Interview mit unserer Mitgliederzeitschrift NATURFREUNDiN erklärt sie, was die Halle in Dachau besonders macht. NATURFREUNDiN: Anfang Mai hat in Dachau bei München die erste NaturFreunde-Kletterhalle ...
inklusiver_Paddelsport_NF_Wilhelmshaven
© 
23.05.2022 |
Die NaturFreunde Wilhelmshaven sind einer der wenigen Vereine in Deutschland, die sich für den inklusiven Wassersport engagieren. Seit Ende des Jahres 2021 nennen sie sich offiziell "inklusives Wassersportzentrum". Im Mai fand auf ihrem Gelände eine Fortbildung für inklusiven Wassersport statt – die erste dieser Art in Deutschland. Um Menschen mit körperlichen Einschränkungen die Teilnahme am ...

Seiten