Spendenprojekte der NaturFreunde

Die NaturFreunde sind ein Verband für Nachhaltigkeit. Sie wollen den folgenden Generationen eine lebenswerte und gestaltbare Welt hinterlassen. Dabei bringen die NaturFreunde Umweltschutz, soziale Gerechtigkeit und Kultur miteinander in Einklang.

Spenden ermöglichen es den NaturFreunden, ihr Engagement für Mensch und Natur in Projekten umzusetzen. Sie werden zu 100 Prozent an die Projekte vor Ort weitergeleitet.

Vielen Dank für deine Unterstützung!

spendenprojekt_button_314_bei_96_dpi.png

© 

Spende hier für "Frieden in Bewegung"

Im Sommer 2023 demonstrieren die NaturFreunde mit einer mehrwöchigen Friedenswanderung für eine globale Abrüstung, das Verbot von Rüstungsexporten, eine neue Entspannungspolitik, eine atomwaffenfreie Welt. Werde Teil unserer Friedensbewegung und spende, um diese große Friedens-Demonstration zu ermöglichen.
Biosphärenreservat-Schild (gelb mit schwarzer Eule), auf dem ein Anti-Nazi-Aufkleber (Hakenkreuz in die Abfalltonne) klebt
© 

FARN braucht deine Unterstützung

Die Fachstelle Radikalisierungsprävention und Engagement im Naturschutz – kurz FARN – informiert, berät und unterstützt Personen und Organisationen aus dem Umwelt- und Naturschutz sowie der Landwirtschaft, die von extrem rechten oder völkischen Äußerungen oder Handlungen betroffen sind und sich aktiv dagegen einsetzen wollen.
© 

Ausbildungszentrum für Mädchen im Senegal unterstützen

In einem eigens errichteten Umwelt- und Ausbildungszentrum ermöglichen die NaturFreunde Mädchen und Frauen in Bekhar/Senegal die Ausbildung zu traditionellen Berufen. Sie bieten damit Menschen in der stark vom Klimawandel betroffenen Region eine Perspektive. Ein Ausbildungsjahr kostet 130 Euro.
Freiwillige pflanzen Mangroven
© 

NaturFreunde pflanzen Mangroven für Klima und Artenvielfalt

In Senegal und Gambia beteiligen sich die die NaturFreunde an einem Projekt zur Mangrovenaufforstung. Hierzu werden Baumschulen eingerichtet und lokale Organisationsstrukturen wie Stadtviertelkomitees und Frauengruppen gestärkt. Mit der Förderung der Baumpflanzung leisten die NaturFreunde einen Beitrag zu mehr Klimagerechtigkeit.
© 

Bienenstöcke für Togo

In Togo unterstützen die NaturFreunde ein Bienenstock-Projekt zur Aufbesserung des Einkommens der Kaffeebauern in den Bergdörfern der Plateau-Region der Eweto-Berge. Damit tragen die NaturFreunde zur Armutsminderung bei und fördern gleichzeitig die Artenvielfalt in der Region.
© 

Im Kampf für sauberes Wasser und Menschenrechte in Honduras

In Honduras unterstützen die NaturFreunde ländliche Gemeinden im Norden des Landes, die vom Verlust ihres Lebensraumes durch Wirtschaftsprojekte – vor allem in der Stromerzeugung – bedroht sind. In Fortbildungen lernen die Bewohner*innen, ihre Rechte zu verteidigen und sich gegen den Bau von Wasserkraftprojekten einzusetzen.
© 

Der Klimafonds der NaturFreunde

Über den NaturFreunde-Klimafonds können Reisende freiwillige Ausgleichszahlungen für die klimaschädlichen Emissionen ihrer Flug- oder PKW-Reise leisten. Die Zahlungen fließen in das dann jeweils aktuelle Klimaschutzprojekt von NaturFreunden in Afrika, welche die Folgen des Klimawandels mildern und/oder zum Klimaschutz beitragen.