Suche

Werde Teil des Foto-Netzwerks der NaturFreunde

© 
Seit Gründung der NaturFreunde ist die Fotografie eine Konstante in unserem Verband. In der Tradition der Arbeiter*innenbewegung gehörte neben dem „sozialen Wandern" auch das „soziale Fotografieren" zum Grundverständnis der NaturFreunde-Bewegung. Bis 2014 hat sich die Bundesfachgruppe Foto der NaturFreunde regelmäßig getroffen und auch die Bundesfototage der NaturFreunde wurden veranstaltet. Es...

NaturFreunde bei Ausstellung „Wanderland“ in Nürnberg

© 
Noch bis zum 28. April ist die Sonderausstellung „ Wanderland – eine Reise durch die Geschichte des Wanderns “ im Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg zu sehen. Es geht um das Wandern als Massenphänomen, das politische Wandern, das Wandern als Wirtschaftsfaktor und als Metapher der Kulturgeschichte. Nie zuvor wurde das Thema in einer solchen Bandbreite ausgestellt. „Gerade für NaturFreund*...

Werde Teil des Kultur- und Bildungsnetzwerks der NaturFreunde

© 
Im November 2018 ist mit einem ersten bundesweiten Treffen das Netzwerk „Kultur und Bildung“ der NaturFreunde ins Leben gerufen worden. Kultur- und bildungsinteressierte NaturFreund*innen aus Berlin, Bayern, Baden-Württemberg und Hessen kamen in Berlin zusammen, um zu überlegen, wie sie die Kultur- und Bildungsarbeit der NaturFreunde gemeinsam voranbringen können. Ein zweites Treffen findet 1...

Camp im Iran für junge Bergsteiger*innen

Das jüngste Mitglied der internationalen NaturFreunde-Familie ist der iranische Atour Adventure Club , der jedes Jahr ein internationales Camp für junge Bergsteiger* innen organisiert. Das nächste „Union Internationale des Associations d’Alpinisme“ (UIAA) findet vom 20. Juli bis zum 1. August 2019 statt und kostet ohne Flug ab 330 Euro. Beim UIAA-Camp besteigen die Teilnehmer*innen unter anderem...

Die Klassenfahrten-Angebote der NaturFreunde auf der didacta 2019 in Köln

© 
Die NaturFreunde sind vom 19. bis 23. Februar mit einem Stand auf der Bildungsmesse didacta in Köln vertreten. Messebesucher*innen können am NaturFreunde-Stand (E40, Halle 8) mehr über Klassenfahrten in Naturfreundehäuser erfahren und sich das neue Verzeichnis der Naturfreundehäuser für die nächste Urlaubsplanung abholen. Bei unseren Klassenfahrten-Angeboten können Kinder und Jugendliche fernab...

Mach mit bei unserer Social-Media-Aktion für Vielfalt und Toleranz!

© 
Im Rahmen unserer bundesweiten Aktionstage gegen Rassismus vom 8.–24. März 2019 wollen wir NaturFreunde auch in den sozialen Netzwerken ein Zeichen für Vielfalt und Toleranz setzen. Auf der Seite der Aktionstage findest du neben Infos und Tipps zum Thema Rassismus auch Vorlagen für verschiedene Schilder im Din-A3-Format zum Selbstausdrucken. Diese kannst du zum Beispiel für ein Statement auf...

Die Stärkenberatung ist weiterhin stark gefragt

© 
Zweimal im Jahr treffen sich Ehren- und Hauptamtliche aus dem Stärkenberatungs-Netzwerk der NaturFreunde zum Erfahrungs- und Ideenaustausch, so auch vom 16.–18. Februar im Naturfreundehaus Obermühle in Karlsruhe-Durlach. Mit dabei waren dieses Mal auch drei Landesverbände, die bisher nicht Teil des Projektes waren – vielleicht aber bald sein werden. Die NaturFreunde-Stärkenberatung gibt es seit...

Solidarität mit Attac

Zum gestern vom Bundesfinanzhof bekanntgegebenen Urteil zur Gemeinnützigkeit von Attac erklärt der Vorsitzende der NaturFreunde Deutschlands, Michael Müller: „Wir NaturFreunde üben massive Kritik an einem möglichen Entzug der Gemeinnützigkeit von Attac, einer Vereinigung der Bürgerinnen und Bürger, die für ein gerechtes Steuersystem kämpfen. Heißt das etwa umgekehrt, die Gelddealer und...

Gruppenleiter*innenschulung

15.03.2019 bis 22.09.2019

Du steckst voller Ideen für ein kreatives, abenteuerliches und witziges Programm, von dem alle Kinder noch Tage später schwärmen? Du hast Lust, Veranstaltungen mit zu organisieren und Verantwortung zu übernehmen? Und du möchtest die bundesweiten Vorteile der JugendLeiter*innen-Card (Juleica)...

Seiten