Suche

Es gilt faktisch eine Helmpflicht

© 
Schneesportlehrer*innen müssen nicht nur gut im Ski- oder Snowboardfahren unterrichten können, sondern dabei auch eine ganze Reihe rechtlicher Aspekte beachten. Bemerkenswert ist zum Beispiel, welche Ausrüstung bereits als Standard vorausgesetzt wird. Wer etwa mit seinen Schüler*innen neben der Piste fahren möchte, kommt im Rahmen der Sorgfaltspflichten mittlerweile nicht mehr ohne Rucksack aus...

Allrounder für Förderteam Bergsport gesucht

© 
Das Bundeslehrteam der Bundesfachgruppe Bergsport sucht für sein Förderteam wieder junge Allroundalpinist*innen, die bei den NaturFreunden mehr Verantwortung übernehmen wollen – in den Ortsgruppen, in den Landesverbänden oder auch im Bundeslehrteam. Im Förderteam werden talentierte Trainer*innen zwei Jahre lang fortgebildet und für die spätere Übernahme von ehrenamtlichen Funktionen bei den...

Mit dem Elektro-Bike 1.400 Kilometer entlang des Grünen Bandes

© 
Schierke im Ostharz, drei Uhr morgens. Ohne Wecker wache ich auf, bin nervös, kann nicht mehr schlafen. Sonnenaufgang auf dem Brocken? Das wär doch was. Ohne Frühstück werden die Sachen gepackt – wie immer ein Akt bei dem ganzen Gepäck. Ich möchte auf den geografisch höchsten Punkt (1.141 m) meiner sechswöchigen Radtour auf dem Grünen Band entlang der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze. Von Hof...

Der HanseGravel: Bikepacking auf dem Hanseatenweg

© 
Das Anmeldeformular war kaum drei Wochen online, da musste René Fischer schon die Reißleine ziehen: „Wir haben jetzt 150 Fahrer*innen, auch aus Polen, den Niederlanden, Belgien, Österreich, sogar aus Großbritannien und Irland. Mehr geht einfach nicht.“ Fischer organisiert den ersten HanseGravel , eine sogenannte Bikepacking-Abenteuerfahrt im Selbstversorgermodus – der letzte Schrei in der...

Internationales Workcamp im Naturfreundehaus Hannover

© 
Im Sommer werden sich 20 junge NaturFreund*innen aus Deutschland und Frankreich zu einem Workcamp der Naturfreundejugend im Naturfreundehaus Hannover (E 8) treffen. Die jungen Menschen werden im Eingangsbereich des Hauses ein Mosaik sowie im weitläufigen Garten viele kleine Projekte gestalten. Angeboten werden auch ein Landart-Workshop sowie eine Soziale Wanderung, die sich mit der Geschichte und...

Vorstandssitzung

Dieser Termin findet mehrmals statt, das nächste Mal am:
13.03.2019 - 20:00 Uhr
10.04.2019 - 20:00 Uhr
08.05.2019 - 20:00 Uhr
12.06.2019 - 20:00 Uhr
10.07.2019 - 20:00 Uhr
14.08.2019 - 20:00 Uhr
11.09.2019 - 20:00 Uhr
09.10.2019 - 20:00 Uhr
13.11.2019 - 20:00 Uhr
11.12.2019 - 20:00 Uhr
08.01.2020 - 20:00 Uhr
12.02.2020 - 20:00 Uhr

Vorstandssitzung

Radtour der NaturFreunde Schweinfurt

Dieser Termin findet mehrmals statt, das nächste Mal am:
17.09.2002 - 10:00 Uhr
17.09.2002 - 10:00 Uhr
01.04.2003 - 10:00 Uhr
06.05.2003 - 10:00 Uhr
03.06.2003 - 10:00 Uhr
01.07.2003 - 10:00 Uhr
05.08.2003 - 10:00 Uhr
02.09.2003 - 10:00 Uhr
06.04.2004 - 10:00 Uhr
04.05.2004 - 10:00 Uhr
01.06.2004 - 10:00 Uhr
06.07.2004 - 10:00 Uhr
03.08.2004 - 10:00 Uhr
07.09.2004 - 10:00 Uhr
05.04.2005 - 10:00 Uhr
03.05.2005 - 10:00 Uhr
07.06.2005 - 10:00 Uhr
05.07.2005 - 10:00 Uhr
02.08.2005 - 10:00 Uhr
06.09.2005 - 10:00 Uhr
04.04.2006 - 10:00 Uhr
02.05.2006 - 10:00 Uhr
06.06.2006 - 10:00 Uhr
04.07.2006 - 10:00 Uhr
01.08.2006 - 10:00 Uhr
05.09.2006 - 10:00 Uhr
03.04.2007 - 10:00 Uhr
01.05.2007 - 10:00 Uhr
05.06.2007 - 10:00 Uhr
03.07.2007 - 10:00 Uhr
07.08.2007 - 10:00 Uhr
04.09.2007 - 10:00 Uhr
01.04.2008 - 10:00 Uhr
06.05.2008 - 10:00 Uhr
03.06.2008 - 10:00 Uhr
01.07.2008 - 10:00 Uhr
05.08.2008 - 10:00 Uhr
02.09.2008 - 10:00 Uhr
07.04.2009 - 10:00 Uhr
05.05.2009 - 10:00 Uhr
02.06.2009 - 10:00 Uhr
07.07.2009 - 10:00 Uhr
04.08.2009 - 10:00 Uhr
01.09.2009 - 10:00 Uhr
06.04.2010 - 10:00 Uhr
04.05.2010 - 10:00 Uhr
01.06.2010 - 10:00 Uhr
06.07.2010 - 10:00 Uhr
03.08.2010 - 10:00 Uhr
07.09.2010 - 10:00 Uhr
05.04.2011 - 10:00 Uhr
03.05.2011 - 10:00 Uhr
07.06.2011 - 10:00 Uhr
05.07.2011 - 10:00 Uhr
02.08.2011 - 10:00 Uhr
06.09.2011 - 10:00 Uhr
03.04.2012 - 10:00 Uhr
01.05.2012 - 10:00 Uhr
05.06.2012 - 10:00 Uhr
03.07.2012 - 10:00 Uhr
07.08.2012 - 10:00 Uhr
04.09.2012 - 10:00 Uhr
02.04.2013 - 10:00 Uhr
07.05.2013 - 10:00 Uhr
04.06.2013 - 10:00 Uhr
02.07.2013 - 10:00 Uhr
06.08.2013 - 10:00 Uhr
03.09.2013 - 10:00 Uhr
01.04.2014 - 10:00 Uhr
06.05.2014 - 10:00 Uhr
03.06.2014 - 10:00 Uhr
01.07.2014 - 10:00 Uhr
05.08.2014 - 10:00 Uhr
02.09.2014 - 10:00 Uhr
07.04.2015 - 10:00 Uhr
05.05.2015 - 10:00 Uhr
02.06.2015 - 10:00 Uhr
07.07.2015 - 10:00 Uhr
04.08.2015 - 10:00 Uhr
01.09.2015 - 10:00 Uhr
05.04.2016 - 10:00 Uhr
03.05.2016 - 10:00 Uhr
07.06.2016 - 10:00 Uhr
05.07.2016 - 10:00 Uhr
02.08.2016 - 10:00 Uhr
06.09.2016 - 10:00 Uhr
04.04.2017 - 10:00 Uhr
02.05.2017 - 10:00 Uhr
06.06.2017 - 10:00 Uhr
04.07.2017 - 10:00 Uhr
01.08.2017 - 10:00 Uhr
05.09.2017 - 10:00 Uhr
03.04.2018 - 10:00 Uhr
01.05.2018 - 10:00 Uhr
05.06.2018 - 10:00 Uhr
03.07.2018 - 10:00 Uhr
07.08.2018 - 10:00 Uhr
04.09.2018 - 10:00 Uhr
02.04.2019 - 10:00 Uhr
07.05.2019 - 10:00 Uhr
04.06.2019 - 10:00 Uhr
25.06.2019 - 10:00 Uhr
02.07.2019 - 10:00 Uhr
23.07.2019 - 10:00 Uhr
06.08.2019 - 10:00 Uhr
20.08.2019 - 10:00 Uhr
03.09.2019 - 10:00 Uhr

Di.20.08.19: Radtour nach Heidenfeld,Schwebheim (Mittag), Grettstadt, Untereuerheim,Reichelshof, SW., TP 10Uhr, Naturfreundehaus-Schweinfurt

06.08.19: Radtour nach Kronungen, Pfersdorf, Rannungen (Mittag), Pfändhausen, Hambach, SW, TP 10Uhr, Stadion-Haupteingang

23.07.19: Radtour...

Warum Europafeinde es schwer haben müssen

© 
Am 26. Mai steht Europa zur Wahl – und die erste und wichtigste Frage ist die der Wahlbeteiligung. Von ihr hängt ab, ob diejenigen Einfluss gewinnen, die sich mit dem erklärten Ziel wählen lassen, unsere europäische Heimat als Raum der Freiheit, des Friedens und des Rechts zu zerstören. Oder ob eine Reform Europas zu mehr Demokratie, Nachhaltigkeit und sozialer Gerechtigkeit möglich bleibt. „...

Presseeinladung: Vorstellung des Demo-Bündnisses „Ein Europa für Alle – Deine Stimme gegen Nationalismus!“

Mehr als 60 Organisationen und Verbände rufen zu einem Demonstrationstag am 19. Mai 2019 in sieben Städten Deutschlands auf – eine Woche vor der Europawahl. Zeitgleich werden in etlichen europäischen Hauptstädten weitere Demonstrationen stattfinden. Das Bündnis für die europaweite Kampagne „Ein Europa für Alle – Deine Stimme gegen Nationalismus!“ stellt sich auf einer Pressekonferenz vor: Zeit:...

Warum junge Europäer*innen wählen wollen

Am 26. Mai wird ein neues Europäisches Parlament gewählt. Viele Menschen betrachten diese Wahl auch als Richtungsentscheidung über die Zukunft der Europäischen Union, denn Nationalisten und Rechtsextreme hoffen überall in Europa darauf, mit weit mehr Abgeordneten als bisher in das Europaparlament einzuziehen. Hier erklären fünf junge Europäer*innen, warum sie die anstehende Wahl so wichtig finden...

Seiten