Kultur und Bildung

Dienstags draußen
Termin (Veranstaltung)
„Zusammen leben. Zusammen wachsen.“
Termin (Veranstaltung)
Was die Bundesnetzwerke „Kultur und Bildung“ sowie „Foto“ alles machen
Artikel
© 
Jeweils zweimal im Jahr kommen Kultur- und Bildungsaktive sowie -interessierte NaturFreund*innen oder leidenschaftliche Fotograf*innen aus unterschiedlichen Landesverbänden im Rahmen von bundesweiten Netzwerktreffen zusammen. Sie tauschen sich dann über ihre Erfahrungen aus, lernen voneinander, schöpfen gegenseitig Ideen für ihre Aktivitäten und entwickeln gemeinsam Handlungsansätze, um die Kultur-, Bildungs- und die Fotoarbeit sowohl auf...
Drei Beispiele, wie NaturFreund*innen die Gesellschaft prägten
Artikel
© 
Wie wollen wir leben? Das fragen sich Menschen gerade in Zeiten großer gesellschaftlicher Umbrüche. Wir NaturFreunde können hier Orientierung bieten mit unserer Weltanschauung, unserem Menschenbild und unserer Haltung. Bruno Klaus Lampasiak zeigt an drei Beispielen, wie NaturFreund*innen die Gesellschaft prägten. Denn ist es nicht die Geschichte, aus der die Zukunft wächst? Genossen für den Frieden 1971, NaturFreunde-Bundeskongress in Bremen:...
Wie die NaturFreunde durch das Wandern zur erneuten Menschwerdung verhalfen
Artikel
© 
„Dem Proletariat war die Erkenntnis gekommen, dass es gleich dem jungen Frühling die Macht hat, die Nacht zu überwinden. Die Waffe dazu gab ihm Karl Marx. Es war ein ganz einfaches Instrument und hieß Solidarität, Zusammenschluss, Einigkeit.“ So heißt es 1928 im Maiaufruf der Pfälzischen NaturFreunde. Gleichwohl dürften sich die meisten NaturFreund*innen nicht als Marxist*innen bezeichnet haben. Hatte nicht Marx selbst gesagt, er sei kein...
Warum die NaturFreunde Deutschlands im Natursport ausbilden
Artikel
© 
Viele Jahre zeichnete der Deutsche Sportbund (DSB) Vereine aus, die ein vorbildliches Modell der sozialen Hilfe im Sport aufgebaut hatten. Die dabei vergebene „Fritz-Wildung-Plakette“ ging auf einen gleichnamigen NaturFreund zurück, der als einer der einflussreichsten Funktionäre der Arbeitersportbewegung in der Weimarer Republik gilt. Wildung leitete die „Zentralkommission für Arbeitersport und Körperpflege“, in der sich über eine Million...
Alle Interessierten sind herzlich willkommen!
Termin (Veranstaltung)
Termin (Veranstaltung)
Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen
Termin (Veranstaltung)
Kampagnen-Aktionstage "125 Jahre NaturFreunde – 125 Jahre internationale Solidarität"
Termin (Veranstaltung)
ÖPNV ausbauen und Bundesverkehrswegeplan zurückziehen
Artikel
© 
Am 28. März veröffentlichte der Koalitionsausschuss das „ Modernisierungspaket für Klimaschutz und Planungsbeschleunigung “. „Einen echten Durchbruch bei der Beschleunigung von Planung, Genehmigung und Umsetzung wichtiger Infrastrukturprojekte“ nannte es die FDP mit Verkehrsminister Wissing und betonte: „Wir erhöhen die Geschwindigkeit beim Ausbau von Autobahnen und Schienen sowie bei Sanierung und Ersatz maroder Brücken.“ Bei den CO2-...
Modul 5
Termin (Veranstaltung)
Stärkenberater*innen-Ausbildung in Thüringen
Termin (Veranstaltung)
© 
Stärkenberater*innen-Ausbildung in Nordrhein-Westfalen
Termin (Veranstaltung)
Stärkenberater*innen-Ausbildung in Brandenburg
Termin (Veranstaltung)
Stärkenberater*innen-Ausbildung in Brandenburg
Termin (Veranstaltung)
Stärkenberater*innen-Ausbildung in Nordrhein-Westfalen
Termin (Veranstaltung)

Seiten