Tourismus

28. NaturFreunde-Musiksommer in Schlitz
Termin (Veranstaltung)
Mit dem Chor "Friedrich Wolf" Dresden
Termin (Veranstaltung)
Artikel
Der Bundesfachbereich Naturschutz, Umwelt und sanfter Tourismus (NUST) der NaturFreunde Deutschlands hat am 26. April 2014 folgende Position zum nachhaltigen Tourismis in den Alpen beschlossen: Ausgangslage Der Massentourismus hat den Menschen in den bayerischen Alpen einerseits wirtschaftlichen Aufschwung gebracht, andererseitsist er eine große Belastung in ökologischer Hinsicht.Auch hat erEinfluss auf das soziale Gefüge.In den Boomregionen, zu...
„NaturFreunde-Landschaft des Jahres 2013/14: Oberrhein“ fördert auch Natur- und Umweltbildung sowie die grenzüberschreitende Zivilgesellschaft
Artikel
Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der NaturFreunde Frankreich präsentierte der Präsident der NaturFreunde Internationale Manfred Pils auf einer Pressekonferenz in Straßburg die grenzüberschreitenden Initiative „Landschaft des Jahres 2013/14: Oberrhein“ und stellte einige Vorhaben der NaturFreunde vor. „Die NaturFreunde möchten mit der Auslobung zur ‚Landschaft des Jahres 2013/14: Oberrhein‘ auf die Besonderheiten dieser vielfältigen Region...
Vorträge und Zusammenfassung der NaturFreunde-/Ö.T.E-Fachkonferenz am 11.5.2021
Artikel
Am 11. Mai 2021 fand die von den NaturFreunden Deutschlands und dem Verein Ökologischer Tourismus in Europa e.V. (Ö.T.E.) ausgerichtete digitale Fachkonferenz "Nachhaltiges Wirtschaften im Tourismus: Förderung und Anforderungen für Betriebe und Destinationen" statt. Insgesamt neun Fachvorträge beleuchteten den Themenkomplex nachhaltiges Wirtschaften aus unterschiedlichen Blickwinkeln und präsentierten inspirierende Praxisbeispiele. Die Vorträge...
Offizielle Eröffnung der "NahTour" am Naturfreundehaus Bottrop
Termin (Veranstaltung)
Erholgenuss in Bodenmais
Termin (Veranstaltung)
NaturFreunde Deutschlands: „Nationalpark Schwarzwald braucht Verkehrskonzept“
Artikel
Großschutzgebiete wie Nationalparke und Biosphärenreservate sind starke Anziehungspunkte für Touristen und Naherholungssuchende. Die NaturFreunde Deutschlands begrüßten auf einer Tagung in Baiersbronn im Schwarzwald die kürzlich erschienene Studie „ Regionalwirtschaftliche Effekte durch Naturtourismus “ des Bundesamtes für Naturschutz, in der auf die positive Wirkung dieser Schutzgebiete für die regionale Wirtschaft hingewiesen wird. Die...
Positionspapier der NaturFreunde Deutschlands, beschlossen auf der Tagung des Fachbereichs Naturschutz, Umwelt und sanfter Tourismus am 1. Mai 2016 in Baiersbronn
Artikel
1970 wurde in Deutschland der erste Nationalpark, Bayerischer Wald, errichtet. Heute – 2016 – gibt es in Deutschland 16 Nationalparke mit einer Gesamtfläche von 1.047.859 ha, davon aber nur 214.588 ha auf Landflächen, die anderen liegen in der Nord- und Ostsee. Die ersten Biosphärenreservate, Vessertal-Thüringer Wald und Flusslandschaft Elbe, wurden 1979 ausgewiesen, aber erst nach 1990 kamen weitere hinzu. Heute existieren 17...
Termin (Veranstaltung)
Häuser-Arrangement
© 
Bei den verschiedenen Angeboten der Breitenberghütte ist für alle etwas dabei, egal ob an Natur oder Kultur interessiert. Und das sogar bei jedem Wetter. Ihr habt die Wahl zwischen einer geführten Wanderung im Wendelsteingebiet, einer Stadtführung in Rosenheim oder einem gemütlichen Kinobesuch im Aibviosion Filmtheater mit einer Tüte Popcorn. Die Breitenberghütte – auch Breitenberghaus genannt – der NaturFreunde Rosenheim wurde 1928 erbaut. Das...
Natura Trail Rund um die Günthersmühle
Termin (Veranstaltung)
Natura Trail Mörfelden-Walldorf
Termin (Veranstaltung)
Rund um Mörfelden-Walldorf
Termin (Veranstaltung)
Wandern durch die Natura-2000-Gebiete
Natura Trail
© 
Fußweg à 9,5 km
Wandern und Radeln durch die Natura-2000-Gebiete von Niedersachsen
Natura Trail
© 
1 Fahrradtour à 46 Kilometer
Von den Berger Wiesen in die Wetterau
Natura Trail
© 
1 Wanderweg à 14,5 Kilometer
Rund um den Schaufelsen
Natura Trail
© 
Rundwanderweg à 13 Kilometer

Seiten