Tourismus

Kultur und Natur im Hunsrück - zu Fuß und per Rad
Artikel
Eine Veranstaltung der Fachgruppe Radtouristik der NaturFreunde NRW Alle zwei Jahre findet auf der Burg Waldeck zur Sommer-Sonnwende der „Linke Liedersommer“ statt – veranstaltet durch den Freidenkerverband. Hierdurch bietet sich auch eine günstige Gelegenheit um in den Tagen vorher und nachher den Hunsrück auf Traumpfaden zu erwandern oder bei Radtouren zu erleben. Der „Linke Liedersommer“ besteht aus Workshops und Abendveranstaltungen. In den...
Anlässlich der Abschlussveranstaltung zur Flusslandschaft des Jahres in Gera eine Erkundung der Weißen Elster mit dem Fahrrad
Termin (Veranstaltung)
Radfreizeit im Laacherseehaus mit Touren zu den geologischen Highlights der Vulkaneifel
Termin (Veranstaltung)
Termin (Veranstaltung)
Eine Veranstaltung der Fachgruppe Radtouristik der NaturFreunde NRW
Artikel
Münsterland und Woody-Guthrie-Festival Jedes Jahr findet in Münster zwischen Mitte Oktober und Mitte November an einem Wochenende das Woody-Guthrie-Festival statt. Während des Festivals, das im wesentlichen in den Abendstunden stattfindet und Liedermachern mit aktuellen politischen Themen ein Podium bietet, können tagsüber Touren in die Umgebung gemacht werden, insbesondere in die Rieselfelder, die ein Natura-2000-Gebiet sind und von hohem...
Termin (Veranstaltung)
Zusammenhänge verstehen – Muster erkennen – Handlungsfähig sein
Termin (Veranstaltung)
© 
NaturFreunde grenzüberschreitend aktiv für eine Nachhaltige Entwicklung
Artikel
Im Rahmen der Eröffnungsfeier am 13. April in Basel (Schweiz), erklärte Manfred Pils, Präsident der NaturFreunde Internationale, die Region Oberrhein zur „Landschaft des Jahres 2013/14“ und präsentierte die Vorhaben der grenzüberschreitenden Regionalentwicklungsinitiative von NaturFreunden. Rund 500 Besucher aus zehn Nationen besuchten die Eröffnungsfeierlichkeiten mit einem bunten trinationalen Programm in Basel am Rhein. „Mit der Auszeichnung...
Unsere Reise führt uns nach Oostduinkerke/Belgien an der Nordsee
Termin (Veranstaltung)
© 
Auf den Spuren der NaturFreunde-Geschichte
Termin (Veranstaltung)
Vom Atlantischen Regenwald und der Atlantikküste in die Serra do Espinhoso, dem brasilianischen Bergland
Termin (Veranstaltung)
Artikel
© 
Die Sommerradtour führte uns dieses Jahr ins obere Donautal. Die 21 TeilnehmerInnen konnten bei schönem Wetter und ziemlich stürmischem Rückenwind die sehr schöne Fahrt von Tuttlingen nach Sigmaringen genießen. Eine Badestelle in der Donau und der Besuch einer Höhle kurz vor Beuron waren dann das I-Tüpfelchen des Tages. Wir waren sehr gut untergebracht in der Jugendherberge in Sigmaringen mit gutem Abendessen und einem großen Salatbuffet. Die...
Artikel
© 
Es ist ein Naturschatz zwischen Meer und Halbwüste – und das größte Flussdelta Europas: Zwischen dem 46. und 47. Breitengrad verzweigt sind die Wolga in viele kleine und große Seitenarme, die schließlich an der russischen Grenze zu Kasachstan in das Kaspische Meer münden. Reiseservice Beste Reisezeit Mai, Juni, September Kartenmaterial Sowjetische topografische Militärkarten im Maßstab 1:100.000 kann man hier kostenfrei ausdrucken: www.kurzlink...
Wie Tourismus und Umweltverschmutzung zusammenhängen
Artikel
Umweltschutz im Zielland kosten Geld!
© 
«Der Tourismus zerstört das, was er sucht, indem er es findet». Diese Aussage von Hans Magnus Enzensberger in seinem Essay „Eine Theorie des Tourismus“ von 1958 hat in gewisser Weise auch heute noch Gültigkeit und hat sich teilweise verschärft. Tourismus, wie wir in bis Anfang 2020 erlebt haben und wie er in vielen Teilen der Welt nun wieder anläuft, ist schädlich für die Umwelt und das Klima – weltweit. Doch gerade Länder des globalen Südens...

Seiten