Tourismus

Artikel
© 
"Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen." Goethe hätte bestimmt seine Freude an dieser neun Kilometer langen, sehr abwechslungsreichen Rundwanderung. Der neu ausgewiesene Natura Trail "Im Mittleren Jagsttal" führt entlang der naturnahen Jagst. Die Lebensraum spendende Flusslandschaft begeistert mit sonnenexponierten Trockenhängen, bunten Magerwiesen und orchideenreichen Kalkmagerrasen. Außerdem führt der Natura Trail durch...
Artikel
© 
Dieser Wanderführer der NaturFreunde in Baden und Württemberg ist in vielerlei Hinsicht etwas Besonderes: So sind die hier vorgestellten Touren sind nicht das Ergebnis eines oder weniger Wanderexperten, sondern das Werk vieler engagierter Ortsgruppen in den NaturFreunde-Landesverbänden Baden und Württemberg, deren Mitglieder in jahrelanger Arbeit sogenannte Natura Trails entwickelt haben. Das sind Tourenvorschläge durch europäische...
Artikel
Illustriertes Infoplakat
© 
Was bedeutet Klimagerechtigkeit und was hat mein Urlaub damit zu tun? Das neue Infoplakat der NaturFreunde " Wie mache ich klimagerecht Urlaub? " erläutert den Begriff Klimagerechtigkeit und gibt kurze, leicht umsetzbare Tipps für klimagerechtes Reisen. Dabei geht es zum Beispiel um die Frage, wie die Auswahl des Reiseziels die Treibhausgasemissionen beeinflusst, aber auch um die Wahl des Verkehrsmittels und der Unterkunft. Es gibt viele...
Artikel
Die Ansbacher NaturFreunde Birga und Norbert Rauer-Weinmann sind 2011 in den Nordwesten Rumäniens ausgewandert und haben dort mittlerweile eine eigene Ortsgruppe in Ocna-Sugatag im Bezirk Maramures gegründet. Der alte Kurort ist berühmt für seine Salztherme, umgeben von Obstwiesen sowie den Ausläufern der Westkarpaten. Die NaturFreunde wollen der Gemeinde die Vorteile des sanften Tourismus vermitteln, damit in der verschlafenen Region nicht die...
Fast 400 buchbare Orte für Naturerlebnisse und Freizeitaktivitäten in einem Buch
Artikel
© 
Immer mehr Menschen suchen Erholung jenseits des Massentourismus. Statt Bettenburgen und All-inclusive-Paketen wünschen sie sich unberührte Natur und authentische Erlebnisse. Mit ihren fast 400 Hütten und Häusern bieten die NaturFreunde Deutschlands naturnahe Aufenthaltsmöglichkeiten zum kleinen Preis. In der nun erschienenen 26. Ausgabe des Verzeichnisses der Naturfreundehäuser in Deutschland finden Einzel- und Gruppenreisende Informationen zu...
Artikel
© 
Die Aktivitäten zur Flusslandschaft des Jahres 2020–23: Weiße Elster werden wohl schon bald aufgenommen. Das Organisationsteam rund um den NaturFreund und Projektkoordinator Tilo Wetzel ist zuversichtlich, nun endlich mit den geplanten Aktionen starten zu können. Der ursprünglich bis 2021 ausgerufene Zeitraum der Flusslandschaft des Jahres war bedingt durch die Corona-Pandemie bis 2023 verlängert worden . Im Jahr 2020 mussten fast alle geplanten...
Zu Gast beim DWBV – Vorträge
Termin (Veranstaltung)
Die Bedeutung von Moorschutz für Natur und Umwelt
Termin (Veranstaltung)
Offenes Treffen des NaturFreunde-Bundesfachbereichs Natur, Umwelt und sanfter Tourismus
Termin (Veranstaltung)
Jahresplanung
Termin (Veranstaltung)
Eine kurze Darstellung der Grundsätze und Ziele des nachhaltigen Tourismus
Artikel
© 
Für nachhaltige Reisen gelten einige Grundregeln: Sie belasten die Umwelt minimal, halten den CO2-Ausstoß gering und schonen Natur und Landschaft größtmöglich. Reiseziele sind Unterkünfte mit Umweltmanagement und fairen Löhnen und Arbeitsbedingungen. Sie führen zudem an Orte und in Regionen, in denen vor allem Einheimische vom Tourismus profitieren und wirklich an dessen Entwicklung beteiligt sind. Energieintensive Verkehrsmittel mit hohem...
Kampagnen-Aktionstage "125 Jahre NaturFreunde – 125 Jahre internationale Solidarität"
Termin (Veranstaltung)
Artikel
© 
„So sollten alle Ortsgruppen zusammenarbeiten“, schwärmte Meike Walther aus der Ortsgruppe Barsinghausen über eine Kooperation zwischen Dresdner und norddeutschen NaturFreund*innen. Für die Organisation einer Wanderwoche im sächsischen Naturfreundehaus Königstein (S 9) hatte Walther die Dresdener NaturFreundin Anne Wolf kontaktiert, die dann Touren erarbeitete, selbst durch Dresden führte und zudem NaturFreund und Nationalparkführer Rolf...
Paddeln-Wandern-Radfahren
Termin (Veranstaltung)
Freizeit von 10 bis 13 Jahren
Termin (Veranstaltung)
Artikel
Die NaturFreunde Österreich haben öffentlichkeitswirksam eine Trendwende bei der Seenverbauung gefordert, die notfalls auch gesetzlich durchgesetzt werden müsse. Aus „Verantwortung gegenüber den nächsten Generationen“ brauche es einen konsequenten Aktionsplan gegen die Seen-Verbauung und für die Ausweitung öffentlicher Seezugänge, so Philipp Liesnig, Vorsitzender der NaturFreunde Kärnten. Dort sind fast 80 Prozent der Seeufer in Privatbesitz...
Segel setzen, Backbord voraus!
Termin (Veranstaltung)
© 
Ostertour, Urlaub, gemütliches Beisammensein im Naturfreundehaus Rahnenhof, Wanderung und weiteres Programm
Termin (Veranstaltung)

Seiten