Tourismus

Vortrag: Jordanien – vom Roten Meer zum Toten Meer
Termin (Veranstaltung)
Auf dem Weg der Erstbegeher auf Deutschlands höchsten Berg
Termin (Sport)
Deutschland höchster Berg (2.962 m) ab Tiroler Zugspitzbahn über Wiener Neustädter Hütte
Termin (Sport)
Wander- und Freizeitreise
Termin (Veranstaltung)
Vom Fluss in den Odenwald zum Naturfreundehaus
Termin (Veranstaltung)
Die NaturFreunde Skischule Stuttgart hat ihre Klimaschutzprojekte ausgeweitet
Artikel
Es gibt kaum eine Form des Tourismus, die die Umwelt nicht belastet. Weil man Verkehrsmittel nutzt, weil man konsumiert, weil man „in der Fremde“ eine extra für Touristen erstellte Infrastruktur nutzt. Das gilt natürlich auch für Aktivitäten im Schneesport. Die NaturFreunde Skischule Stuttgart setzt deshalb auf das Konzept des sanften Tourismus. Durch eine ganze Reihe von Maßnahmen versuchen wir, die Belastungen für Mensch und Umwelt so gering...
Artikel
© 
Die Regionalgruppe Oberbarnim-Oderland e.V. der NaturFreunde Deutschlands hat zwei neu ausgebildete Wanderleiter. Steffi Hansch (untere Reihe dritte von rechts) und Klaus Schluchter (unten rechts), beide aus Bad Freienwalde, absolvierten 7 Tage lang eine Wanderleiterausbildung im NFH Teutoburg in Bielefeld, die es in sich hatte. An 12 Stunden je Tag wurde alles gelernt, was ein künftiger Wanderleiter als Grundlage benötigt. Von Recht über...
Artikel
© 
Die NaturFreunde NRW wollen in ihrem Projekt " Wasserwege " verschiedene Themen rund um das Wasser erlebbar machen. Seit dem November 2017 werden entlang von Gewässern (Rad-) Wanderwege entwickelt und ausgeschildert, um die Bevölkerung mittels Broschüren, Infotafeln, einer App, Geocaches oder geführten Wanderungen für wasserspezifische Themen zu begeistern. Ein Zwischenbericht: Die Entwicklung der Pilot-Wasserwege in Düsseldorf und Eschweiler...
Dollerntal - Sewen - Ballon D'Alsace - Sternseekopf - Sewen
Termin (Veranstaltung)
Termin (Veranstaltung)
Markus Tressel, der tourismuspolitische Sprecher der Bündnisgrünen setzt auf erdgebundenes Reisen
Artikel
© 
Markus Tressel ist Sprecher für Tourismuspolitik und ländliche Räume der Bundestagsfraktion Bündnis 90 / Die Grünen. Die NATURFREUNDiN, das Mitgliedermagazin der NaturFreunde Deutschlands , hat ihn gefragt: Tourismuswirtschaft und Tourismuspolitik haben in den letzten Jahren unisono das stetige Wachstum im Deutschlandtourismus gefeiert. Gibt es mit der Pandemie ein Umdenken? Markus Tressel: In den letzten Monaten gab es durchaus einige...
Für Klettersteiggeher*innen, Bergwanderer*innen und Familien
Termin (Veranstaltung)
Mit Trekking- und E-Bike durch Bayern und einem Abstecher nach Tirol
Termin (Veranstaltung)
Bildervortrag
Termin (Veranstaltung)
Wie Naturfreundehäuser in Europa von der Coronakrise getroffen wurden
Artikel
© 
Die Coronakrise hat die NaturFreunde-Arbeit in Deutschland stark beeinträchtigt: Vereinstätigkeiten waren behördlich untersagt, ebenso touristische Angebote, auch der gastronomische Betrieb. Besonders die Naturfreundehäuser litten darunter – und eine Besserung ist nicht wirklich in Sicht. Han Verschuur, im niederländischen NaturFreunde-Vorstand für Internationalisierung zuständig, hat recherchiert, wie sich die Coronakrise in europäischen...

Seiten