Haus bietet geführte Wanderungen

Haus
© 
Die Umgebung unseres Hauses bietet: - ein hervorragendes Fahrradwegenetz - Seenland mit Booten und hervorragenden Erholungsmöglichkeiten - Nähe zu Dresden und dem Spreewald - ein ausgebautes Wanderwegenetz
Haus
© 
Ein einfaches Selbstversorgerhaus für alle Gruppen, die Natur suchen, aber nicht auf die Nähe einer pulsierenden Großstadt verzichten wollen. Im Naturschutzgebiet Hermsdorfer Fließtal nördlich Berlins gelegen. Zum Haus gehört eine große Spielwiese und ein fester Grillplatz. Vom Naturfreundehaus aus kann das Hermsdorfer Fließtal mit seiner noch intakten Natur erwandert werden. Durch das Fließtal, vorbei an Brutstätten für Fasane und dem...
Haus
© 
Das Treibgut Naturfreundecamp liegt im Norden Potsdams direkt am Sacrow-Paretz-Kanal, einem Wasserwanderweg durch die Potsdamer Havelseen. Das Camp – vom Betreiberkollektiv auch Wasserpilgerstätte genannt – ist eine Zeltwiese mit Selbstversorger-Outdoorküche, Feuerstelle, Trockenklo, Jurte und Ausleih-Kanus. Organisiert werden Expeditionstouren, kunst-, natur- und kulturpädagogische Workshops sowie Bewegungsmöglichkeiten für Groß und Klein. Bis...
Haus
Naturfreundehaus Kalifornien
© 
Das Naturfreundehaus Kalifornien – Etwas ganz Besonderes Das Besondere des Naturfreundehauses liegt nicht nur im Namen des schönen Ferienortes Kalifornien sondern zeichnet sich außerdem durch die einmalige Lage, nur 50 Meter von Ostseestrand entfernt, aus. Hier treffen maritimes Leben und ländliche Idylle direkt aufeinander. Durch das Land Schleswig-Holstein ist das Naturfreundehaus Kalifornien als Bildungspartner für Nachhaltigkeit anerkannt...
Haus
© 
Auf der Halbinsel Priwall, direkt an der Pötenitzer Wiek und nur 150 Meter von einem feinsandigen Ostseestrand entfernt, liegt das Naturfreundehaus Priwall. Der Priwalll ist eines der schönsten Naherholungsgebiete von Lübeck und das Haus liegt inmitten dieser reizvollen Landschaft.auf unserer Sonnenterrasse mit Blick auf den Spielplatz sowie den Tischtennisplatten vor dem Haus, können kleine und große Gäste sich vergnügen, nahe gelegene...
Haus
© 
Seit 01.07.2021 ist der größte Teil unseres Hauses untervermietet. Bis auf Weiteres stehen sieben Betten in fünf Zimmern zur Verfügung. Unser Haus liegt am Rande des Elbe-Urstromtals am Geesthang, halb versteckt unter Eichen. Fußläufig sind Bade- und Vogelschutzseen zu erreichen. Ein Ponyhof lädt zu einem kleinen Ausritt ein. Die Seeve zum Paddeln. Zum Bus sind es 1,3 km. Wir liegen im ÖPNV-Bereich Hamburgs. Das bedeutet das Bus, Nahverkehrszug...
Haus
Naturfreundehaus Teutoburg
© 
Lassen Sie sich von uns verwöhnen! Auf einem Hochplateau am Höhenzug des Teutoburger Waldes, 7 Kilometer vom Bielefelder Stadtkern entfernt, liegt in traumhafter Lage unser einmaliges Anwesen auf 35.000 m², umgeben von einem Landschaftsschutzgebiet. Ein angenehmes Ambiente, leckere Speisen und freundlicher Service machen Ihren Aufenthalt zum Erlebnis! Übernachten und Wohlfühlen in gemütlichen Zimmern, beste Bewirtung in unserem Restaurant,...
Haus
© 
Das Haus liegt am Südrand des Burgdorfer Holzes, einem etwa 30 km² großen Waldgebiet im reizvollen »Burgdorfer Land«. In ruhiger Lage ist das Naturfreundehaus Ziel und Ausgangspunkt für alle Erholungssuchenden. Besonders Radfahrer, Wanderer und Reiter finden hier zahlreiche Möglichkeiten, die Gegend zu erkunden. Weitere Infos unter www.grafhorn.de
Haus
Naturfreundehaus Lauenstein Haupteingang
© 
Das Naturfreundehaus Lauenstein liegt im Naturpark Weserbergland-Schaumburg-Hameln am Rande des Naturwaldes Saubrink-Oberberg und ist eine anerkannte Jugendbegegnungsstätte. Jugendgruppen, Schulklassen und Familien sind herzlich willkommen im Haus und können sich auf dem Waldwiesengelände mit 90.000 Quadratmetern austoben: Spielplatz, Volleyballplatz, Bolzplatz, Basketballkörbe, Bocciabahn, Lagerfeuerstellen, Tischtennisplatten und ein kleines...
Haus
Naturfreundehaus St. Andreasberg
© 
Natur pur nur 500 m über dem Luftkurort St. Andreasberg. Am Ortsrand der Bergstadt St. Andreasberg, auf der Jordanshöhe liegt das voll bewirtschaftete Ferienheim (700 müNN). im Nationalpark Hochharz mit seinen vielen Wanderwegen, der unberührten Natur und Wintersportmöglichkeiten. Das Haus selber hat 56 Betten und ist für Familien und Gruppen jederzeit offen. Es gibt eine Spiel- und Liegewiese, einen Kinderspielplatz, ein Fußballfeld und einen...
Haus
Naturfreundehaus Vehrte
© 
Das Naturfreundehaus liegt in ruhiger, sehr schöner Atmosphäre im Wald in Alleinlage nahe des Wittekindswanderwegs auf der Südseite des Wiehengebirges. Diverse andere Wanderwege führen am Haus vorbei. Die Nähe zur Stadt Osnabrück ermöglicht zusätzlich viele Entdeckungstouren in Stadt und Landkreis (Varusschlacht, Nettebad, Badeseen, Piesberg, Dinosaurierspuren, ...). Ein großer Kinderspielplatz und viel Platz auf dem Gelände laden ein zum Toben...
Haus
© 
Das Haus liegt am Rande des Misburger Waldes an einem kleinen See im Landschaftsschutzgebiet.
Haus
© 
Das Haus liegt am Rande des Walddorfes Mollseifen (640 mNN) inmitten eines ausgedehnten Waldgebietes des Hochsauerlandes zwischen dem Kahlen Asten (841 mNN) und der Ziegenhelle (813 mNN). Das Haus ist ideal geeignet für Gruppen wie z. B. Schulklassen, Kindergärten, Familienerholung und -freizeiten, Vereine, aber auch für Einzelwander*innen und Fahrradfahrer*innen. Es werden umweltpädagogische Programme angeboten. Im Winter gibt es unweit des...
Haus
© 
Das Naturfreundehaus liegt nördlich von Bensberg im Ortsteil Hardt, in der Nähe von Herkenrath, mitten im Staatsforst, 180 müNN. Ruhige Lage im Hochwald, großer Kinderspielplatz, viel Freifläche, Kultur ringsum: Bensberg, Köln, Altenberg. Das Naturfreundehaus Hardt stellt sich vor - Youtube.com ( https://youtu.be/dStmSGO_M-E )
Haus
© 
Das Laacherseehaus liegt 320 mNN, am Fuße des Thelenbergs im Bereich der südlichen Umwallung des Laacher Sees. Neben der guten Lage im NSG »Laacher See« bietet das Haus mit seiner Umweltstation ein vielfältiges Angebot an Führungen rund um die Gebiete Vulkanismus und Biologie. Das Laacherseehaus ist als Mitglied des LAG »Anderes Lernen« staatlich anerkannte Bildungseinrichtung. Es ist anerkanntes Schullandheim und Mitglied des Landessportbundes...
Haus
© 
Im Arnsberger Wald, in schöner ruhiger Lage. Der Stimm-Stamm ist der höchste Punkt dieses Waldgebietes, 542 müNN. Die hügeligen Landschaftsformen der Nadel- und Laubwälder des Arnsberger Waldes sind immer wieder von herrlichen Tälern mit plätschernden Bächen unterbrochen. Hier sind Wanderungen in alle Himmelsrichtungen möglich. Ein Wildgehege und eine Tropfsteinhöhle liegen nur 5km entfernt.Auf jeden Fall sollte eine Wanderung dorthin auf Ihrem...
Haus
Naturfreundehaus Homburger Haus
© 
Das Naturfreundehaus (640 müNN) liegt ganz ruhig am Waldrand zwischen den beliebten Wanderzielen Großer Feldberg (880 m) und Sandplacken. Durch den Hochtaunus führen eine Vielzahl von Wanderwegen, auf denen man die intakte Natur für sich oder auf geführten Wanderungen erkunden und entdecken kann. Ein Muss ist die Besteigung des Feldberges, den Goethe in „Dichtung und Wahrheit“ beschrieb. Weniger lyrische und mehr sportliche Gäste kommen auch auf...
Haus
© 
Unser Haus liegt außerhalb geschlossener Ortslage am Waldesrand mit freien Wiesen und Huteflächen in waldreicher nordhessischer Landschaft am Südwesthang des Hohen Meißners – bekannt auch als Hausberg von »Frau Holle« – im Naturpark Meißner des Werra-Meißner-Landes, 40 km östlich von Kassel. Die Mittelgebirgslandschaft wird von weitläufigen Bergwäldern und reizvollen Wiesentälern geprägt. Von den Randlagen des Meißners sind herrliche Rundblicke...
Haus
© 
Das Haus liegt am Südwestrand des Ortsteils Dreieichenhain der Stadt Dreieich, direkt am Waldrand, 112 müNN. Ca. 15 Minuten Fußweg zur Burg Hayn in der Dreieich und der historischen, mittelalterlichen Altstadt.
Haus
Naturfreundehaus Moorhaus
© 
Zwischen einer Sanddüne mit Kiefernwald und dem Naturschutzgebiet Pfungstädter Moor liegt das Selbstversorgerhaus auf 98 MüNN. Das Haus ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen in das angrenzende Moor, das früher zum Torfabbau benutzt wurde und mit Schilfgras überdeckt ist. Unmittelbar dahinter liegen der Erlensee mit Bade- und Freizeiteinrichtungen sowie weitere interessante Naturschutzgebiete. Es ist auch Ausgangspunkt für ausgedehntere...

Seiten