Haus bietet regionaltypische Verpflegung

Haus
© 
Die Umgebung unseres Hauses bietet: - ein hervorragendes Fahrradwegenetz - Seenland mit Booten und hervorragenden Erholungsmöglichkeiten - Nähe zu Dresden und dem Spreewald - ein ausgebautes Wanderwegenetz
Haus
© 
Das Naturfreundehaus Blaue Blume liegt zwischen Prenzlau und Templin inmitten der idyllischen Feldberger Seenlandschaft im Herzen der Uckermark. Das acht Hektar große Grundstück mit eigenem See und kleiner Insel, Wald und Wiesen ist ein idealer Ort für Seminare, Retreats, Workshops und Fortbildungen. Hier kann man auch ganz hervorragend Feste und Feiern ausrichten und Gruppenausflüge gestalten. Zur Übernachtung stehen insgesamt 13 Doppel- und...
Haus
Naturfreundehaus Kalifornien
© 
Das Naturfreundehaus Kalifornien – Etwas ganz Besonderes Das Besondere des Naturfreundehauses liegt nicht nur im Namen des schönen Ferienortes Kalifornien sondern zeichnet sich außerdem durch die einmalige Lage, nur 50 Meter von Ostseestrand entfernt, aus. Hier treffen maritimes Leben und ländliche Idylle direkt aufeinander. Durch das Land Schleswig-Holstein ist das Naturfreundehaus Kalifornien als Bildungspartner für Nachhaltigkeit anerkannt...
Haus
© 
Auf der Halbinsel Priwall, direkt an der Pötenitzer Wiek und nur 150 Meter von einem feinsandigen Ostseestrand entfernt, liegt das Naturfreundehaus Priwall. Der Priwalll ist eines der schönsten Naherholungsgebiete von Lübeck und das Haus liegt inmitten dieser reizvollen Landschaft.auf unserer Sonnenterrasse mit Blick auf den Spielplatz sowie den Tischtennisplatten vor dem Haus, können kleine und große Gäste sich vergnügen, nahe gelegene...
Haus
Naturfreundehaus Teutoburg
© 
Lassen Sie sich von uns verwöhnen! Auf einem Hochplateau am Höhenzug des Teutoburger Waldes, 7 Kilometer vom Bielefelder Stadtkern entfernt, liegt in traumhafter Lage unser einmaliges Anwesen auf 35.000 m², umgeben von einem Landschaftsschutzgebiet. Ein angenehmes Ambiente, leckere Speisen und freundlicher Service machen Ihren Aufenthalt zum Erlebnis! Übernachten und Wohlfühlen in gemütlichen Zimmern, beste Bewirtung in unserem Restaurant,...
Haus
Naturfreundehaus Auf dem Hagen
© 
Das Haus liegt im Naherholungsgebiet Pfalz-Grona-Park, in unmittelbarer Nachbarschaft der ehemaligen Königspfalz Grona. Der Radwanderweg Leine führt in der Nähe vorbei. Familien mit Kindern, Spaziergänger, Wanderer zu Fuß oder per Rad – alle sind herzlich willkommen und werden mit regionalen – fair gehandelten – ökologischen Produkten verwöhnt. Als gut ausgestattetes Niedrigenergiehaus eignet es sich als Veranstaltungshaus für Tagesseminare,...
Haus
© 
Das Haus liegt am Südrand des Burgdorfer Holzes, einem etwa 30 km² großen Waldgebiet im reizvollen »Burgdorfer Land«. In ruhiger Lage ist das Naturfreundehaus Ziel und Ausgangspunkt für alle Erholungssuchenden. Besonders Radfahrer, Wanderer und Reiter finden hier zahlreiche Möglichkeiten, die Gegend zu erkunden. Weitere Infos unter www.grafhorn.de
Haus
© 
Das Naturfreundehaus liegt am Ortsrand von Barsinghausen, in einem der schönsten Täler des Deister, von Wald umgeben (120 müNN). Verkehrsfreie Lage, vor allem für Familien, Schulklassen und Kindergruppen geeignet. Freizeitangebot am Haus: Bogenschießen, Geocaching, Wandern, Fahrrad fahren, Fledermäuse mit dem Detektor hören, Spielen auf der Wiese, Klettern.
Haus
Naturfreundehaus Lauenstein Haupteingang
© 
Das Naturfreundehaus Lauenstein liegt im Naturpark Weserbergland-Schaumburg-Hameln am Rande des Naturwaldes Saubrink-Oberberg und ist eine anerkannte Jugendbegegnungsstätte. Jugendgruppen, Schulklassen und Familien sind herzlich willkommen im Haus und können sich auf dem Waldwiesengelände mit 90.000 Quadratmetern austoben: Spielplatz, Volleyballplatz, Bolzplatz, Basketballkörbe, Bocciabahn, Lagerfeuerstellen, Tischtennisplatten und ein kleines...
Haus
Naturfreundehaus Luise Wyneken
© 
Nienburg liegt inmitten der landschaftlich reizvollen Mittelweser-Region. Nahe der Altstadt und direkt an Weser und Weser-Radwanderweg gelegen, findest du das freundliche Ferienheim mit regionaler Verpflegung. Für Schulklassen und Gruppen gibt es erlebnispädagogische Angebote. Nach Vereinbarung werden regionales Essen, vegetarische Kost oder Mahlzeiten aus Bioprodukten zubereitet. Gern besucht sind die Grillabende mit Lagerfeuer. Der angrenzende...
Haus
Naturfreundehaus St. Andreasberg
© 
Natur pur nur 500 m über dem Luftkurort St. Andreasberg. Am Ortsrand der Bergstadt St. Andreasberg, auf der Jordanshöhe liegt das voll bewirtschaftete Ferienheim (700 müNN). im Nationalpark Hochharz mit seinen vielen Wanderwegen, der unberührten Natur und Wintersportmöglichkeiten. Das Haus selber hat 56 Betten und ist für Familien und Gruppen jederzeit offen. Es gibt eine Spiel- und Liegewiese, einen Kinderspielplatz, ein Fußballfeld und einen...
Haus
Naturfreundehaus Vehrte
© 
Das Naturfreundehaus liegt in ruhiger, sehr schöner Atmosphäre im Wald in Alleinlage nahe des Wittekindswanderwegs auf der Südseite des Wiehengebirges. Diverse andere Wanderwege führen am Haus vorbei. Die Nähe zur Stadt Osnabrück ermöglicht zusätzlich viele Entdeckungstouren in Stadt und Landkreis (Varusschlacht, Nettebad, Badeseen, Piesberg, Dinosaurierspuren, ...). Ein großer Kinderspielplatz und viel Platz auf dem Gelände laden ein zum Toben...
Haus
© 
Das Haus liegt am Rande des Walddorfes Mollseifen (640 mNN) inmitten eines ausgedehnten Waldgebietes des Hochsauerlandes zwischen dem Kahlen Asten (841 mNN) und der Ziegenhelle (813 mNN). Das Haus ist ideal geeignet für Gruppen wie z. B. Schulklassen, Kindergärten, Familienerholung und -freizeiten, Vereine, aber auch für Einzelwander*innen und Fahrradfahrer*innen. Es werden umweltpädagogische Programme angeboten. Im Winter gibt es unweit des...
Haus
© 
Das Naturfreundehaus liegt nördlich von Bensberg im Ortsteil Hardt, in der Nähe von Herkenrath, mitten im Staatsforst, 180 müNN. Ruhige Lage im Hochwald, großer Kinderspielplatz, viel Freifläche, Kultur ringsum: Bensberg, Köln, Altenberg. Das Naturfreundehaus Hardt stellt sich vor - Youtube.com ( https://youtu.be/dStmSGO_M-E )
Haus
Ferien-Zentrum Lieberhausen Käte-Strobel-Haus
© 
Das Naturfreundehaus Käte Strobel liegt am höchsten Berg der Homert im Oberbergischen Land, nahe Gummersbach und dem Sauerland. Es liegt umgeben von Wald und Wiesen in einer schönen und vor allem abgelegenen Lage. Das Haus besitzt ein eigenes Hallenbad, eine Sauna, eine Kegelbahn, einen Tischtennisraum und großzügige Gruppenräume. Es gibt eine weitläufige Außenanlage mit Spiel- und Bolzplatz. Unser Haus bietet Platz für insgesamt 180 Personen.
Haus
© 
Das mehr als 200 Jahre alte Fachwerkhaus Günthersmühle liegt in einem Wiesengrund am Kasselbach, eingebettet von Wald und Feld. Natur pur. Die verschachtelte und verwinkelte Bauweise stellt einen wohltuenden Kontrast zu städtischen Betonwohnburgen dar. Kinder sind besonders willkommen. Die Lage der Günthersmühle und die vorhandenen natürlichen Spielmöglichkeiten bieten ihnen eine lebensnahe Umwelt, die sie in der Großstadt vermissen. Die...
Haus
© 
Unser Haus liegt außerhalb geschlossener Ortslage am Waldesrand mit freien Wiesen und Huteflächen in waldreicher nordhessischer Landschaft am Südwesthang des Hohen Meißners – bekannt auch als Hausberg von »Frau Holle« – im Naturpark Meißner des Werra-Meißner-Landes, 40 km östlich von Kassel. Die Mittelgebirgslandschaft wird von weitläufigen Bergwäldern und reizvollen Wiesentälern geprägt. Von den Randlagen des Meißners sind herrliche Rundblicke...
Haus
© 
Das Haus liegt am Südwestrand des Ortsteils Dreieichenhain der Stadt Dreieich, direkt am Waldrand, 112 müNN. Ca. 15 Minuten Fußweg zur Burg Hayn in der Dreieich und der historischen, mittelalterlichen Altstadt.
Haus
© 
Unser Haus liegt im Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald, am Waldrand südwestlich von Ober-Ramstadt, 300 müNN. Man hat von unserem Haus aus alle Möglichkeiten für kleine und große Wanderungen, ob zu Fuß oder mit dem Fahrrad.
Haus
Naturfreundehaus Hanau-Rodenbach Hausbild
© 
Das 2005-2006 frisch kernsanierte Haus strahlt außen blau-weiß und innen fröhlich bunt am Orts- und Waldrand von Oberrodenbach im Vorspessart. Dieser ist berühmt für seine hügelige und waldreiche Landschaft sowie seinen unzähligen und gut markierten Wanderwegen bis in den bayrischen Spessart hinein. So ist es kein Problem, das Naturfreundehaus als Ausgangspunkt für Wanderungen, Rad- und Mountainbiketouren in die Natur oder eine Tour an der...

Seiten