Im Haus besteht ein generelles Rauchverbot

Haus
Naturfreundehaus Jungbrunnen Hausbild
© 
Das sind wir: großes Außengelände mit Spielplatz und Grillecke mitten im Jungbrunnental, 14 zweckmäßig eingerichtete Zimmer mit insgesamt 50 Betten. Dusch- und Waschräume sowie separat die WCs befinden sich zur Gemeinschaftsnutzung auf den Fluren, 1 Zimmer im EG für in ihrer Mobilität eingeschränkte Besucher. Modern und umfangreich ausgestattete Selbstversorgerküche, freundliche Tagungs- und Veranstaltungsräume, ausreichend Ausflugsmöglichkeiten...
Haus
© 
Unser Naturfreundehaus befindet sich im Freudenstädter Ortsteil Kniebis, mitten im Naturschutzgebiet Kniebis Alexanderschanze und unweit des Nationalpark Schwarzwald. Es liegt an einem nach Süden offenen Berghang und lässt den Blick weit über den mittleren und südlichen Schwarzwald zu. In 22 Zimmern stehen dir 48 Betten zur Verfügung, Aufbettungen und Babybetten sind jederzeit möglich und ausreichend vorhanden. Unser gemütlicher Gastraum bietet...
Haus
Naturfreundehaus Römerschanze
© 
Das Naturfreundehaus liegt am Nordrand von Reutlingen hinter dem Friedhof Römerschanze, 400 müNN. Unser großer Saal für bis zu 100 Personen ist besonders geeignet für Versammlungen, Feste und Tagesseminare.
Haus
Naturfreundehaus Neckarmühlbach
© 
Das Haus liegt am Ortsende von Neckarsmühlbach Richtung Haßmersheim. Seine Lage am Waldrand, genau oberhalb der Mündung des Mühlbaches in den Neckar, bietet einen herrlichen Ausblick in das Neckartal und zu den drei Burgen Guttenberg, Hornberg und Horneck.
Haus
Naturfreundehaus Brombachsee Hausbild
© 
Das Naturfreundehaus »Pleinfeld« (390 müNN) am Ortsrand von Pleinfeld, umgeben von herrlichen Fichten- und Kiefernwäldern ist als Ausgangspunkt für die Erkundung der Fränkischen Seenlandschaft geeignet. Vor allem der Brombachsee mit seinen vielfältigen Möglichkeiten liegt unmittelbar in der Nähe. Eine Vielzahl von markierten Radwegen führen um den See herum oder man begibt sich zu einer der vielfältigen Bademöglichkeiten und entspannt sich am...
Haus
© 
Das NFH liegt im Osten der Stadt Hof, am rechten Ufer der Saale bei Fluß-km 36. Es gibt die Möglichkeit, in 2 Notlagern oder im eigenem Zelt zu übernachten.
Haus
© 
Das Naturfreundehaus »Ernhüll« liegt am Rande des kleinen Bergdorfes Ernhüll im Oberpfälzer Jura an der Grenze zu Mittelfranken. Es liegt sehr ruhig und bietet eine gute Aussicht zur Burgruine Lichtenegg. In der Abendsonne ist der Blick ins Högenbachtal mit seinen Felsen und Kalksteinbrüchen wunderschön. Das Haus ist ein guter Ausgangspunkt für Wanderungen, Klettertouren und Ausflüge in die Hersbrucker Schweiz, in die Fränkische Schweiz und ins...
Haus
© 
Das Haus liegt am Ortsrand von Pommelsbrunn, unterhalb der Burgruine Lichtenstein im Landschaftsschutzgebiet Nördlicher Jura. Seine herrliche und ruhige Berglage mit Blick auf Pommelsbrunn im Högenbachtal und seine Aussichtsberge Zankelstein und Mühlkoppe sowie der gegenüberliegende Houbirg eröffnet viele Wandermöglichkeiten durch schattige Mischwälder, über felsgekrönte Bergkuppen und durch, mit noch klaren Bächen,durchzogene Täler. An...
Haus
© 
Das Naturfreundehaus „Grüntälein“ liegt am Ortsrand von Treuchtlingen im Naturpark Altmühltal am südlichen Waldrand des Viersteinberges (470 müNN). Einer der Höhepunkte des Naturparks ist der Altmühltal-Panorama Weg, auf dem man eine Vielzahl von Aussichtspunkten, sowie einzigartige Natur und Baudenkmäler genießen kann. Eine andere Möglichkeit den Naturpark zu entdecken ist der 164 Kilometer lange Radweg zwischen Gunzenhausen und Kelheim, auf...
Haus
© 
Nahe des Naturparks Steigerwald und am Rande des Stadtzentrums von Schweinfurt liegt das Naturfreundehaus „Stadtheim Schweinfurt“ in einer Grünanlage. Im Sommer lädt der Biergarten mit altem Baumbestand zum Verweilen ein. Der Saal mit ca. 200 Plätzen eignet sich besonders für Feiern und Versammlungen, Konzerte, Diavorträge oder Ausstellungen. Der Naturpark Steigerwald bietet für aktive Sommersportler zahlreiche Möglichkeiten. Auf den zahlreichen...
Haus
© 
Das Naturfreundehaus „Hammertal“ liegt 550 müNN in Hanglage am Ende des Hammertals, einem Seitenarm des Altmühltals. Auf dem Gelände des Naturfreundehauses befindet sich eine besondere Attraktion, nämlich der Hochseilgarten des Kreisjugendringes Kelheim. Dieser Hochseilgarten kann von jedem genutzt werden (Buchungsvermittlung möglich). Man kann hier die ersten Erfahrungen in Sachen Klettern sammeln und diese Erfahrungen vielleicht auch in dem...
Haus
© 
Das Naturfreundehaus liegt hoch über dem Tal der Schwarzen Laaber und am Rande eines einzigartigen Landschaftsschutzgebietes. Das Naturfreundehaus ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen im herrlichen Juragebiet 15 km westlich der alten Reichsstadt Regensburg. Eine Klettermöglichkeit für Kinder befindet sich direkt am Haus. Einige Fernwanderwege wie zum Beispiel der Donau-Panoramaweg sowie der Pilgerweg Via Nova führen in der Nähe vorbei...
Haus
© 
Das Naturfreundehaus liegt an der abgeschiedenen Kugelbachalm, einem Hochtal auf 950 m Höhe, knapp 500 m über dem Tal, umgeben von Blumenwiesen und naturbelassen Wäldern. Dort bietet sich die inzwischen selten gewordene Möglichkeit, abseits vom Massentourismus die unberührte Schönheit der Natur zu genießen und ein echtes Gemeinschaftsleben zu erfahren. Ideal und ungefährlich ist das Umfeld auch für Kinder. Wanderwege und Steige führen auf...
Haus
© 
Die Hütte befindet sich auf 1.437 mNN und ist eine der drei Hütten im Almgebiet des Krottentales. Mit gutem Schuhwerk (Bergschuhe) ist sie in den Monaten Juni bis Oktober auf gutem Weg in ca. 2,5 Stunden zu erreichen. Ausgangspunkt ist der Ort Geitau, an der B307 zwischen Schliersee und Bayrischzell gelegen. Die Hütte ist auch vom Spitzingsee aus zu erreichen: entweder in ca. 2 Stunden zu Fuß, oder alternativ mit der Taubensteinbahn und...
Haus
© 
Das Naturfreundehaus liegt am Südhang des Breitenberges, direkt am Rand des FFH Gebietes (Fauna-Flora-Habitatrichtlinie), 1050 müNN, im Gebiet des Wendelsteines. Die Breitenberghütte ist ein beliebtes Ausflugsziel im oberbayerischen Inntal mit schöner Fernsicht. Im Winter gibt es eine anspruchsvolle Rodelstrecke, Ausgangspunkt für weitere Bergtouren und Wanderungen.
Haus
© 
Das Haus liegt im Kreuzeckgebiet ca. 1550 müNN am Südhang des Kreuzjoches bei Garmisch Partenkirchen. Zu erreichen über die Kreuzeck-Seilbahn. Von da aus circa 10 min. Fußweg. Das Haus ist geeignet für Gruppen und für Seminare aller Art.
Haus
© 
Im oberen Ammertal, nahe der einmaligen Ammerschlucht, liegt das NFH auf 843 müNN, ruhig in einem Landschaftsschutzgebiet. Hunde sind willkommen, müssen aber an der Leine geführt werden.
Haus
© 
Das Naturfreundehaus „Vinzenz-Behr-Hütte“ (436 müNN liegt am Lech bei Herbertshofen, nahe der Stadt Augsburg. Direkt an der Lech gelegen, ist das Haus ein idealer Ausgangspunkt für Radtouren durch die Region. Man kann entweder die Lech entlang radeln oder durch den Naturpark „Westliche Wälder“, der ein Vielzahl von markierten Radwegen besitzt. Für Wanderer besitzt der Naturpark auch seinen Reiz. Es gibt markierte Wanderwege durch den Park, von...
Haus
Naturfreundehaus Wernersreuth
© 
Lizenz: 
CC BY-SA 3.0
Am Waldrand in der Nähe des Ortsteiles Wernersreuth, in Richtung Neualbenreuth, liegt das NFH ca. 300 m von der Straße entfernt. Es ist ein idealer Ausgangspunkt für ausgiebige Wanderungen und Ausflüge in das benachbarte Tschechien (Marienbad, Franzensbad usw.). Das staatlich anerkannte Radon- und Kohlensäure-Heilbad Sibyllenbad liegt nur 4 km entfernt.
Haus
Naturfreundehaus An der Königsheide
© 
Das Naturfreundehaus „Königsheide“ liegt 650 müNN am Südrand des Wintersportgebietes und Naturpark Fichtelgebirge mit einem herrlichen Blick bis in den Steinwald. Die „Wagnerstadt“ Bayreuth ist nur 16 Kilometer vom Haus entfernt. In ruhiger Waldrandlage mit herrlichem Fernblick bis in den Steinwald bieten wir Natur pur. Das Haus ist familien- und gruppenfreundlich. Vom Ort Weidenberg führen mehrere Rundwanderwege mit unterschiedlichen...

Seiten