© NaturFreunde Deutschlands
Viele Natura Trails, von den NaturFreunden ausgewiesene Wanderwege durch Naturschutzgebiete, lassen sich mit einer digitalen Rallye für das Smartphone oder Tablet erkunden. Möglich macht dies die App Actionbound, die das jeweilige Naturschutzgebiet mit verschiedenen Funktionen multimedial und spielerisch erlebbar macht.
Neben einer Kartenfunktion, über die der aktuelle Standort des*der Nutzer ...
Die Einschränkungen des öffentlichen Lebens aufgrund der Corona-Pandemie stellen uns alle vor große Herausforderungen. Auch die von den NaturFreunden Deutschlands und der Naturfreundejugend Deutschlands gemeinsam gegründete Fachstelle Radikalisierungsprävention und Engagement im Naturschutz (FARN) geht neue Wege: Die FARN-Bildungsreferent*innen und -Trainer*innen bieten jetzt Vorträge und ...
Das dramatische Insektensterben ist mittlerweile auch in der öffentlichen Wahrnehmung angekommen. Um 75 Prozent soll sich die Biomasse allein der Fluginsekten in den letzten Jahren verringert haben. Das ist dramatisch für alle Ökosysteme, weil Insekten eine wichtige Basis der Nahrungskette bilden und auch als Zersetzer fungieren.
Die NaturFreunde NRW intensivieren deshalb ihre Aktivitäten zum ...
Am 18. Januar werden in Berlin wieder Tausende Menschen für eine bäuerliche und ökologischere Landwirtschaft demonstrieren.
Das Bündnis „Wir haben es satt!“, dem auch die NaturFreunde Deutschlands angehören, fordert unter dem Motto "Wir haben die fatale Politik satt! – Agrarwende anpacken, Klima schützen!" eine bäuerlich-ökologischere Landwirtschaft, artgerechte Tierhaltung, ...
© Archiv des Tourismusverbandes Vogtland e.V.
Obwohl die Weiße Elster als der wichtigste Fluss Mitteldeutschlands gilt, ist ihr Name eher unbekannt. Dabei durchfließt sie bedeutende Großstädte in den Bundesländern Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt und hat ein Einzugsgebiet von etwa 5.300 Quadratkilometern, in dem mehr als 1,5 Millionen Menschen leben. Der 257 Kilometer lange Fluss entspringt südöstlich der Stadt Aš in der Tschechischen ...
© NaturFreunde Marktsteinach
Die NaturFreunde Marktsteinach haben die diesjährige Bezirkswanderung des bayerischen NaturFreunde-Bezirks Unterfranken organisiert. An der Wanderung nahmen NaturFreunde aus den Ortsgruppen Schweinfurt, Schonungen, Schwebheim und Haßfurt teil.
Nachdem die Vorsitzende Sabine Fischer die rund 90 Wanderer, darunter auch Kinder und Jugendliche, begrüßt hatte, führte Wanderleiter Gerd Barhelmes die ...
Mit Unterstützung des saarländischen Ministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz haben die NaturFreunde Saarland den Natura Trail "Blies“ entwickelt, einen Radwanderweg, der insgesamt acht Natura 2000-Gebiete im Biosphärenreservat Bliesgau verbindet. Am Samstag, den 14. September 2019, wurde der Trail am Naturfreundehaus Kirkel feierlich eröffnet.
Fred Herger, stellvertretender ...
© www.artenvielfalt-brandenburg.de
Die Artenvielfalt schwindet – auch in Brandenburg hat der Rückgang ein dramatisches Maß erreicht. Gemeinsam mit anderen Umweltverbänden sammeln die NaturFreunde Brandenburg deshalb seit April Unterschriften für die Volksinitiative „Artenvielfalt retten – Zukunft sichern“, die effektive Maßnahmen zum Schutz unserer Lebensgrundlagen einfordert.
Initiative fordert handfeste Maßnahmen von der ...
© Gabi Rolland, NaturFreunde Freiburg
Aprilwetter vom Feinsten: Regen, Sonne, Gewitter und Wind im Wechsel. Dennoch machte es viel Freude, Interessantes aus der Geschichte zu erfahren bei diesem Stadtspaziergang.
Das Bild ist aufgenommen am früheren Standort des Lasker Kurhotels. Die Familie ist bereits im Jahr 1933 nach Palästina ausgewandert.
Wir hören von Klosterfrauen, die im 16. Jahrhundert einen Galgen zur Abschreckung der ...
Vom 17. April bis 6. Oktober 2019 ist die Bundesgartenschau in Heilbronn für Besucher*innen geöffnet. Gemeinsam mit NABU und BUND haben die NaturFreunde eine 500 Quadratmeter große Fläche gestaltet. Dort lässt sich erfahren, wie der eigene Garten zu Hause naturnah gestaltet werden kann.
Die NaturFreunde versuchen mit ihrem Garten eines ihrer zentralen Anliegen auf pfiffige Art und Weise zu ...