Klimaschutz-Portal der NaturFreunde Deutschlands

Die NaturFreunde sind aktiv für den Klimaschutz und wollen mithelfen, die Erderhitzung auf maximal 1,5 Grad Celsius zu begrenzen. Wir gestalten unsere Angebote und Häuser möglichst klimaschonend, organisieren Bildungsangebote zum Klimaschutz, fördern die Arbeit der Klima-Allianz und arbeiten in regionalen Klimabündnissen mit.

Auf diesem Portal findest du klimaschutzrelevante NaturFreunde-Veranstaltungen sowie Materialien zu den Themen Klima, Klimaschutz und Klimagerechtigkeit.

Mehr Klimaschutz-Termine

MITMACHEN

09.06.2023 BUGA 23: Campus

Kommunale Klimapartnerschaften

68259 Mannheim Die BUGA-Orga-Gruppe der NaturFreunde der Metropolregion Rhein-Neckar betreibt auf der BUGA 23…
12.06.2023 bis 14.07.2023 LebensRäume

Doppelausstellung "Amphibien

52070 52070 Die meisten unserer heimischen Amphibienarten sind bedroht. Beide Ausstellung "Pionieramphibien und…
12.06.2023 Klimafreundliches Zusammenleben in Berlin

Themenabend: Gesunde Ernährung in der ...

10713 Berlin Der LebensMittelPunkt in der Nachbarschaft ist der Ort, wo Nachbar*innen zusammen gesunde,…

Artikel zum Thema Klimaschutz

Biokraftstoffe enthalten große Mengen an virtuellem Wasser
© 
11.03.2016 |
Die wenigsten Menschen denken bei Verkehr an Wasser (außer vielleicht bei Containerschiffen und bei Kreuzfahrten). Doch auch beim Straßenverkehr ist jede Menge verstecktes Wasser im Spiel. Zuvor aber eine Zahl, die für alle weiteren Überlegungen ausschlaggebend ist: Im Jahr 2013 wurden in Deutschland 1.141,1 Milliarden Personenkilometer* zurückgelegt, davon 917,7 Milliarden Personenkilometer ...
10.03.2016 |
Immer mehr Unternehmen – auch in der Reisebranche – beschäftigen sich mit ihrer ökologischen, wirtschaftlichen und sozialen Verantwortung.Denn Kunden – und Reisende – setzen sich zunehmend mit Fragen des Umwelt- und Klimaschutzes sowie mit sozialen und wirtschaftlichen Aspekten des Reisens auseinander. Deshalb wird es für Unternehmen immer wichtiger, ihre Leitsätze und ihr Engagement sowie ihre ...
Junge Kanuten der NaturFreunde Erlangen pflanzen eine Roterle am Bootshaus.
© 
03.03.2016 |
Das Team der „Kanubalen“ der NaturFreunde Erlangen nahm den Aufruf in der letzten Ausgabe der NATURFREUNDiN im Rahmen eines projektorientierten Arbeitsdienstes zum Anlass, eine Roterle zu pflanzen. Die Erlanger NaturFreunde entschlossen sich, den Baum in der Nähe des Naturfreundehauses Bootshaus Erlangen (N 31) zu pflanzen. Unter fachmännischer Leitung und mit tatkräftiger Hilfe junger ...
© 
01.03.2016 |
Es ist ein historischer Beschluss, den die Weltgemeinschaft auf dem Pariser Klimagipfel  im Dezember letzten Jahres gefasst hat: Die Aufheizung der Atmosphäre soll auf möglichst 1,5  Grad begrenzt werden. Da die globale Durchschnittstemperatur seit Beginn der Industrialisierung bereits um knapp ein Grad gestiegen ist, bleibt nur noch ein halbes Grad übrig. Das bedeutet: Die Menschheit kann ...
Naturfreundehaus An der Königsheide
© 
01.03.2016 |
650.000 Euro waren dann doch zu viel. Neben der Sanierung der Außenhülle und einem Fensteraustausch waren im Naturfreundehaus Königsheide (K 93) auch neue Zimmer und renovierte Bäder geplant. „Der Anbau wird warten müssen“, sagt Rainer Besold, Vorstand der NaturFreunde Bayreuth. „Die energetische Sanierung wollen wir aber recht bald angehen.“ Zusammen mit einem Energieberater arbeitet die ...
01.03.2016 |
Die Apokalypse stand unmittelbar bevor: Auf Plakatwänden spielte der Tod schon in Form eines Schattens mit den Kindern – und warnte vor dem Hautkrebs. „Ozonloch über Europa“ titelte der Spiegel im Jahr 1992 und schrieb: „Das Raumschiff Erde ist nicht nur in jenen entlegenen, dünn besiedelten Regionen in Gefahr, leckzuschlagen, sondern auch in seiner nördlichen Hemisphäre – da, wo es besonders ...
© 
29.02.2016 |
Am 28. November 2015 wurde der Nachhaltigkeitsexperte und stellvertretende Bundesvorsitzende der NaturFreunde Deutschlands Kai Niebert von der Mitgliederversammlung des Deutschen Naturschutzrings (DNR) zum neuen DNR-Präsidenten gewählt. Der 36-jährige NaturFreund ist damit der jüngste Präsident, den der Dachverband der deutschen Natur-, Tier- und Umweltschutzverbände je hatte.  Prof. Dr. rer. ...
29.02.2016 |
Wenige Tage vor einem Treffen der EU-Umweltminister haben deutsche Umwelt-, Entwicklungs-, und Kirchenorganisationen die Bundesregierung zu einer ambitionierten EU-Klimapolitik ermutigt. Gemeinsam mit den anderen EU- Umweltministern müsse die EU-Klimapolitik nach dem Pariser Klimaschutzabkommen nun neu justiert werden. Bundesministerin Barbara Hendricks und Bundesminister Sigmar Gabriel werden in ...
22.02.2016 |
Die Umfragewerte für die Alternative für Deutschland (AfD) steigen vor den Landtagswahlen in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz & Sachsen-Anhalt. Michael Müller, Bundesvorsitzender der NaturFreunde Deutschlands, warnt vor einer „dumpfen Ansammlung geschichtsloser, rückwärtsgewandter Wichtigtuer, die zu einem gefährlichen Brandsatz für die Demokratie und den Zusammenhalt der Gesellschaft wird ...
14.02.2016 |
Fünf bis sechs Millionen Häuser in Deutschland mussten ehemals gültigen Normen zufolge mit bioziden Holzschutzmitteln behandelt werden. Die Raumluft-Messungen in einem Dachstuhl wiesen kürzlich extrem hohe Nervengift-Werte sowie Dioxinbelastungen nach. Das Gebäude wurde zum Sanierungsfall. Das Problem: Dachstühle werden mittlerweile gedämmt und die Schadstoffe damit luftdicht verpackt. Der ...

Seiten