Kultur-und-Bildungs-Portal der NaturFreunde Deutschlands

Gemeinsam gestalten die NaturFreunde vielfältige Kulturangebote: Bildungstouren und Stadtspaziergänge, internationale Wanderungen, Kultur- und Bildungsreisen, Bildungsveranstaltungen zu aktuellen politischen, wissenschaftlichen und kulturellen Themen, Politik & Kultur- und Umwelt & Kultur-Gruppen, Bildungsangebote der Umweltdetektive für Kinder und Jugendliche aber auch Marx-Lesekreise, Literatur- und philosophisch-literarische-Kreise.

„Wir wollen Kultur durchschaubar machen und vom Geruch des Elitären befreien. Wir suchen nicht die tote Kultur, sondern die lebendige, wir suchen soziales und ökologisches Wissen, das den einfachen Menschen im Alltag nützt und wir überlegen uns, wie wir es weitergeben können. Das ist für uns Kultur“, erklärt Kulturfachgruppenleiter Hartmuth Heinz aus der bayerischen Ortsgruppe Kirchenlamitz das Kulturverständnis der NaturFreunde.

mehr Seminare und Kultur-Termine

MITMACHEN

24.09.2023 Matinee

Die EU als Militärmacht

70619 Stuttgart-Sillenbuch Es gibt gewaltige Anstrengungen, die EU als Militärmacht weiter auszubauen. Bis 2025 sollen sich…
24.09.2023 LebensRäume

Vortrag über Bienenprodukte

42799 Leichlingen Wir stellen heute das Thema Bienenprodukte in den Mittelpunkt der Veranstaltung. Es geht unter…
24.09.2023 Schwimmkurs

Schwimmkurs Wassergewöhnung bis Schwimmstufe

16259 Bad Freienwalde Schwimmkurs niederschwellig Schwimmen lernen - Wassergewöhnung bis zur Schwimmstufe möglich Wir…

Artikel zum Thema Kultur und Bildung

Liebe NaturFreundinnen und NaturFreunde, beim Stichwort „Sonnenwendfeier“, „Feuerrede“, „Midsommerfest“ ziehen manche misstrauisch die Augenbrauen hoch. Wenn sie nicht an die skandinavischen Gebräuche zum Lichterfest denken oder an die christliche Variante des Johannisfeuers, dann noch eher an den Missbrauch, den die Nationalsozialisten mit vermeintlich germanischen, nordischen Riten betrieben ...
© 
Eine Woche vor der Europawahl werden am 19. Mai in sieben deutschen Städten Zehntausende unter dem Motto “Ein Europa für Alle – Deine Stimme gegen Nationalismus” auf die Straßen gehen und für ein Europa der Menschenrechte, der Demokratie, der sozialen Gerechtigkeit und des ökologischen Wandels demonstrieren. Mit den Demos möchte das inzwischen über 150 Organisationen starke Bündnis zu einer ...
© 
Als fortschrittlicher Freizeitverband haben die NaturFreunde Deutschlands natürlich auch einen gesellschaftspolitischen Anspruch. Insofern verabschieden die Organe des Verbandes – Bundeskongress, Bundesausschuss und Bundesvorstand – immer wieder Beschlüsse, mit denen die NaturFreunde zu zentralen gesellschaftspolitischen Themen Position beziehen. Was steht in diesen Beschlüssen und warum ...
© 
Und sperrt ihr in Zuchthaus und Mauern uns ein, Glaubt ihr, ihr zwingt uns damit nieder? Fast sieht es so aus, es hat auch den Schein, Doch glaubt mir, einst kehren wir wieder! Berg frei1 Als der Genosse Gottfried Wiedemann, ein Gründungsmitglied der Ortsgruppe Heidenheim, 1934 in das Gefängnis von Ulm eingesperrt wurde, fand er diese Worte eingeritzt in seine Kerkerzelle. Der Autor des ...

Seiten