© NaturFreunde Internationale
Ein neues Projekt der NaturFreunde Internationale in Kooperation mit der Partnerorganisation 2ADIB-MALI Amis de la Nature will mit der Errichtung einer Obstbaumschule zur Bekämpfung von Armut sowie zur Minderung der Klimawandelfolgen in Mali beitragen. Das Projekt wird über den NaturFreunde-Klimafonds finanziert.
Die Projektregion befindet sich rund um die Stadt Farako im Süden Malis, wo ...
© Initiative Lieferkettengesetz
Nach der Verabschiedung des Lieferkettensorgfaltsgesetzes in Deutschland wird nun auf EU-Ebene ein ähnliches Gesetz erarbeitet. Der Entwurf für die EU-Richtlinie nimmt Unternehmen teilweise stärker in die Verantwortung als das deutsche Gesetz. Als Mitglied der Initiative Lieferkettengesetz fordern wir darum Bundeskanzler Olaf Scholz auf, sich im Rat der EU für das EU-Lieferkettengesetz ...
© Markus Maaßen, NaturFreunde NRW
Klimagerechtigkeit betrifft jede*n und erfordert die Solidarität aller – darauf möchten die NaturFreunde mit den bundesweiten Aktionstagen Klimagerechtigkeit vom 17. September bis 2. Oktober 2022 aufmerksam machen. NaturFreund*innen in ganz Deutschland organisieren in diesem Zeitraum Aktionen und Veranstaltungen rund um das Thema Klimagerechtigkeit und regen so Menschen zu mehr Engagement an ...
Ein Bündnis aus 15 zivilgesellschaftlichen Organisationen ruft anlässlich des vom 26. bis zum 28. Juni stattfindenden G7-Gipfels auf Schloss Elmau zu einer Großdemonstration in München auf. Die Bündnisorganisationen, denen auch die NaturFreunde angehören, wollen mit einer Kundgebung und einem Demozug am 25. Juni die Staats- und Regierungschefs der G7-Länder auffordern, endlich gegen Klimakrise ...
Studierende der grünen Berufe müssen stärker im Sinne einer demokratischen Umweltpolitik adressiert werden. Zwar befürworten sie mit großer Mehrheit das demokratische System, sprechen sich für Minderheitenschutz aus und lehnen autoritäre Strukturen ab. Trotzdem gibt es in dieser Gruppe hinsichtlich ihrer ökologischen Haltung eine Offenheit für nach rechts anschlussfähige Positionen und ...
Andreas Zumach (68) ist freier Journalist, Kriegsdienstverweigerer und seit 49 Jahren Mitglied der Deutsche Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen (DFG-VK). Der mehrfach ausgezeichnete Publizist berichtet seit 1988 über die Vereinten Nationen, Themen des Völkerrechts und Kriege oder bewaffnete Konflikte. Von 1981 bis 1987 war er Referent bei der „Aktion Sühnezeichen ...
Was bewirkt der Klimawandel auf dem afrikanischen Kontinent? Und was hat das mit mir zu tun? Darüber wird Mamadou Mbodji, Vizepräsident der NaturFreunde Internationale und Präsident der afrikanischen NaturFreunde, auf einer Vortragsreise vom 19. September bis 14. Oktober durch Südwestdeutschland sprechen. Die Reise findet im Rahmen der Aktionstage Klimagerechtigkeit statt.
Mamadou Mbodji ...
© Uwe Hiksch, NaturFreunde Deutschlands
Die Welt steht vor einem Jahrhundert der Nachhaltigkeit und globalen Kooperation oder aber vor einer dramatischen Zeit der Verteilungskonflikte und Kriege. So warnt der NaturFreunde-Bundesvorsitzende Michael Müller seit Langem. Demnach droht ein Teufelskreis aus ökologischen und sozialen Krisen sowie aus Verteilungskämpfen, Hochrüstung und Gewalt.
Bei der NATO gelten Umweltprobleme schon seit ...
Im Rahmen einer öffentlichen Anhörung im Tourismusausschuss des Deutschen Bundestags sprach Uwe Hiksch, Vorstandsmitglied der NaturFreunde, am 18. Mai im Paul-Löbe-Haus als Sachverständiger über das Thema Nachhaltigkeit im Tourismus.
Die NaturFreunde legten eine ausführliche Stellungnahme vor, in der sie konkrete Forderungen für einen nachhaltigen Tourismus aufzeigen. Die Stellungnahme kann ...
Stadtnahe Naturräume haben insbesondere in den letzten beiden Jahren an Attraktivität gewonnen. Doch was bedeutet dies für die Naturräume aus Naturschutzperspektive? Welche Herausforderungen ergeben sich für die stadtnahen Destinationen? Wie kann Overtourism vermieden werden und wie können wenig besuchte Ziele bekannt gemacht werden? Zu diesen und anderen Fragen haben sich Vertreter*innen aus ...