Rad-Portal der NaturFreunde Deutschlands

Neben dem Wandern ist das Radfahren sicherlich eine der entspanntesten, klimafreundlichsten sowie kostengünstigsten Möglichkeiten, aktiv die Welt zu entdecken. Viele NaturFreunde nutzen das Rad auch als Sportgerät. Einen eher erkenntnistheoretischen Ansatz des NaturFreunde-Radsports bietet das Konzept der Sozialen Pedale. In diesem Portal finden Sie Tourenberichte, Ausbildungsinformationen und Mitmachtermine rund um das Radfahren.

Die NaturFreunde bilden aus

Teamer*in Radtouren, Teamer*in Mountainbike, Trainer*in C - Mountainbike

Mehr Rad-Termine

MITMACHEN

09.12.2023 Fahrradtour

Adventtour

61118 Bad Vilbel Adventtour zum Weihnachtsmarkt in Hochstadt am 9.Dezember 2023 Wir starten in Bad Vilbel, fahren…
14.03.2024 Einfache Fahrradtour

Radtour

Eschweiler
17.03.2024 Wandern

Wanderung Bergrather Runde (ca. 10 km)

52249 Eschweiler Einkehr Wanderbeschreibung: Mit dem Bus bis Haltestelle Knippmühle. Am Omerbach entlang bis…

Artikel zum Thema Radfahren

© 
30.11.2016 |
Das Natursportprogramm 2017 mit rund 150 Ausbildungsterminen für die Ausbildungssaison 2016/17 wurde bereits an alle Trainer, Übungsleiter, Ortsgruppen und Naturfreundehäuser verschickt. Die dort aufgeführten Aus- und Fortbildungen stehen auch auf www.naturfreunde.de und werden dort noch ausführlicher beschrieben. Zum Beispiel findest du dort möglicherweise nötige Materiallisten, detaillierte ...
30.11.2016 |
Die freiwillige Unfallversicherung bei der Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG) bietet einen Versicherungsschutz, der über die Leistungen der NaturFreunde-Unfallversicherung hinausgeht und zum Beispiel auch eventuelle Krankenkosten übernimmt. Die Bundesgruppe der NaturFreunde Deutschlands empfiehlt Trainern und Übungsleitern diesen Versicherungsschutz, dessen Jahresbeitrag bei 3,20 Euro liegt. ...
22.11.2016 |
Eine Veranstaltung der Fachgruppe Radtouristik der NaturFreunde NRW Alle zwei Jahre findet auf der Burg Waldeck zur Sommer-Sonnwende der „Linke Liedersommer“ statt – veranstaltet durch den Freidenkerverband. Hierdurch bietet sich auch eine günstige Gelegenheit um in den Tagen vorher und nachher den Hunsrück auf Traumpfaden zu erwandern oder bei Radtouren zu erleben. Der „Linke Liedersommer“ ...
© 
15.11.2016 |
Die Sonne strahlte und etwa 250 NaturFreunde mit ihr, denn am Sportaktionstag rund um unser Bootshaus gab es am 24. September einiges zu erleben. Insgesamt elf Sommersportarten konnten Groß und Klein auf dem Gelände entdecken und ausprobieren. Vom "Stand Up Paddling", „Tricking“ und „Slacklinen“ Der Aktionstag startete für die Gäste und die rund 50 Helfer mit einem umfangreichen ...
© 
02.11.2016 |
Sportlich und innovativ: Mit dem E-Bike die globalen Nachhaltigkeitsziele erfahren. Ab sofort besteht die Möglichkeit den neuen „Global Goals Radweg“  zu erkunden, der ganz in der Nähe des Naturfreundehauses Teutoburg verläuft. Nach den "Millenniums-Entwicklungszielen" aus dem Jahr 2000 haben die Vereinten Nationen im Jahr 2015 die "globalen Nachhaltigkeitsziele" (Sustainable Development Goals) ...
NaturFreunde Sommercamp 2016
© 
30.08.2016 |
„Guck mal. Noch 'ne Schokolade!" Ella und Luise sind auf Beutetour. Händchen haltend ziehen die Mädchen von Zelt zu Zelt, um Süßigkeiten abzustauben. Die Beiden haben sich hier gefunden – fern der Gedanke, schon bald in unterschiedliche Autos klettern zu müssen. Es ist der letzte Tag im diesjährigen NaturFreunde-Outdoorcamp. Alles packt: Boote werden auf Autodächer gestemmt, Neoprenanzüge von der ...
© 
21.07.2016 |
13 NaturFreunde aus dem Landkreis Cham begaben sich heuer auf eine sehr abwechslungsreiche Radtour von München nach Venedig. Start der siebentägigen Tour war die Isarmetropole München. Vom Marienplatz führte die Route direkt an der Isar entlang über das Kloster Schäftlarn und Bad Tölz nach Lenggries. Am zweiten Tage ging es schon in die Berge, vorbei am Sylvensteinsee führte der Track zu Tirols ...
© 
21.07.2016 |
Zu einer antimilitaristischen Fahrradtour um den Fliegerhorst Schleswig bei Jagel in Schleswig-Holstein hatte der Landesverband Hamburg / Schleswig-Holstein der Deutschen Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen (DFG-VK) eingeladen. Trotz Wind und Regen umrundeten 15 Aktive von den NaturFreunden, ATTAC, FIfF und DFG-VK das Bundeswehrareal auf einer knapp 30 Kilometer langen Fahrt ...
© 
20.06.2016 |
Fünf sogenannte Radautobahnen werden gerade in Nordrhein-Westfalen geplant. Das sind qualitativ hochwertige Radwege über längere Distanzen, die Berufspendler dazu bewegen sollen, vom Auto auf das Rad umzusteigen. Für diese Radschnellwege gibt es eigene Qualitätskriterien, etwa eine Mindestlänge von fünf Kilometern und eine Mindestbreite von vier Metern, Beleuchtung innerorts, Steigungsarmut, ...
© 
03.06.2016 |
Die Arbeiten für das neue NATURSPORT-Ausbildungsprogramm haben bereits begonnen. Die sportlichen Fachgruppen stimmen in ihren Bundeslehrteams die neuen Aus- und Fortbildungstermine ab und legen sie fest. Texte werden formuliert und gute Sportfotos aus dem Verbandsleben gesucht. Insbesondere bei den Fotos könnten wir deine Hilfe gut gebrauchen. Hast du vielleicht eigene Natursport-Motive, die auch ...

Seiten