Kranzniederlegung am Georg-Elser-Denkzeichen in Berlin
Am 8. November 1939 wollte Georg Elser Adolf Hitler stoppen und den Krieg und die Verbrechen der Nazis aufhalten. Seine Bombe explodierte um 21:20 Uhr im Münchner Bürgerbräukeller, doch Hitler hatte den Kundgebungsort bereits verlassen. Am 9. April 1945 wurde Elser kurz vor Kriegsende auf persönlichen Befehl Hitlers erschossen. Zum Gedenken an den 70. Todestag Georg Elsers hat der Vorsitzende der...