Suche

Naturfreundejugend Erfurt leitet Jugendzentrum "Domizil"

© 
Seit Januar 2017 ist das Jugendhaus Domizil ein Teil der Naturfreundejugend Erfurt. Das offene Jugendhaus in der Krämpfervorstadt ist seit einigen Jahren ein Ort der Begegnung, Freizeit, Erholung und Bildung für Jugendliche des Stadtteils und auch darüber hinaus. Junge Menschen haben hier die Möglichkeit, sich eine Auszeit von Schule, Familie und Alltag zu nehmen und ihre Freizeit mit...

Warum die Naturfreundejugend Hochschulgruppen gründet

© 
Seit rund einem Jahr arbeitet die Naturfreundejugend Deutschlands an der Gründung von Hochschulgruppen. Denn das Studium besteht ja nicht nur aus dem Büffeln von Inhalten, sondern ist auch eine Möglichkeit, Neues zu entdecken, sich weiterzuentwickeln, einzumischen und tolle Menschen kennenzulernen. Eine der ersten Naturfreundejugend-Hochschulgruppen in Deutschland wurde von der Naturfreundejugend...

G20-Protest: Mit Booten und Bannern für eine andere Politik

Einen Vorgeschmack auf die Großveranstaltung am 2. Juli boten heute zahlreiche AktivistInnen, die am Jungfernstieg demonstrierten und einen „G20 Protestwelle“-Schriftzug mit roten Buchstaben bildeten ( Fotos hier ). Zehntausende Menschen aus dem gesamten Bundesgebiet wollen am kommenden Sonntag in Hamburg für eine andere Politik der G20 protestieren. Die geplante Bootsdemo auf der Binnenalster,...

Kirchenlamitzer NaturFreunde aktiv im Amphibienschutz

© 
Es geht wieder um „Leben und Tod“. Zumindest für die vielen Amphibien, die in diesen Nächten auf ihren Wanderungen zu den Laichplätzen unterwegs sind. Oft genug zerschneiden Straßen die angestammten Routen zu den Gewässern und oft genug endet das kleine Frosch- oder Krötenleben unter einem großen Autoreifen. Aus diesem Grund sind die NaturFreunde Kirchenlamitz schon seit Anfang März, der Zeit zu...

"Die reflexhafte Ablehnung weiterer Wildnisentwicklungsflächen ist nicht zu rechtfertigen"

© 
S andlatscher: Als DNR-Präsident bist du Chef der Dachorganisation der ehrenamtlichen Naturschützer und hast vermutlich einen hervorragenden Überblick über die Umweltorganisationen. Wo siehst du die NaturFreunde Deutschlands innerhalb dieser Verbändelandschaft? Kai Niebert: Die NaturFreunde waren schon immer mehr als ein Umweltverband. Sie hatten immer im Blick, dass Gerechtigkeit eben nicht nur...

10 Jahre NaturFreunde Lebuser Land

Lebus ist eine der ältesten Städte im Osten Deutschlands, seit 1226 mit Stadtrecht. Seine Blütezeit erlebte die Stadt bis ins 14. Jahrhundert. In dieser Zeit verkörperte Lebus den unumstrittenen Mittelpunkt der heute als Lebuser Land bekannten Region. Entscheidend dafür war die geographische und strategische Lage. An der Oder hatte Lebus die beste Furt. Deshalb führten wichtige Handels- und...

Zur Nachahmung empfohlen: die Wanderleiterausbildung

Die NaturFreunde-Regionalgruppe Oberbarnim-Oderland hat zwei neu ausgebildete Wanderleiter. Steffi Hansch und Klaus Schluchter, beide aus Bad Freienwalde, absolvierten sieben Tage lang eine Wanderleiterausbildung im Naturfreundehaus Teutoburg bei Bielefeld. Und die hatte es in sich: In 12 Stunden pro Tag wurde alles gelernt, was ein künftiger Wanderleiter als Grundlage benötigt – von Recht über...

Protestwelle gegen JEFTA und TTIP - Eine andere Handelspolitik ist nötig!

Die für kommenden Sonntag geplante G20 Protestwelle ist auch eine Chance, ein deutliches Zeichen gegen das geplante Handelsabkommen JEFTA und eine Wiederbelebung von TTIP zu setzen. Inhalte des EU-Japan-Abkommens waren vor wenigen Tagen veröffentlicht worden. Unter anderem die Tagesschau berichtet, dass die Verhandlungen in der Woche vor dem G20-Gipfel zum Abschluss gebrachten werden sollen. „Mit...

NaturFreunde fordern vom G20-Gipfel: Eine andere Politik ist nötig!

Am 7. und 8. Juli 2017 treffen sich in Hamburg die Staats- und Regierungschefs der G20-Staaten. Die NaturFreunde Deutschlands rufen am 2. Juli 2017 gemeinsam mit vielen anderen Organisationen, Gewerkschaften und Umweltverbänden im Vorfeld des G20-Gipfels zu einer „G20-Protestwelle“ auf, um gemeinsam vier wichtige Forderungen an die Staats- und Regierungschefs zu richten: Gerechten Welthandel...

Bericht: NaturFreunde-Bundeswandertage 2017 im Saarland

NaturFreunde_Bundeswandertage_2017
© 
Zu ihren 38. Bundeswandertagen hatten die NaturFreunde Deutschlands Mitte Juni für eine Woche ins Saarland eingeladen. Wir waren darauf aufmerksam und neugierig geworden – und nahmen teil. Auch als Gäste wurden wir recht herzlich aufgenommen und gleich in die bunte Teilnehmerschar integriert. Es waren Wanderfreunde aus ganz Deutschland dabei: Bremen, Hessen, Brandenburg, Sachsen, Rheinland-Pfalz...

Seiten